nieselregen und recht kalt
bis zum wo. ende wechselhaftes nasses wetter gemeldet... naja,typisches kieler woche wetter :-)
lg kirsten
nieselregen und recht kalt
bis zum wo. ende wechselhaftes nasses wetter gemeldet... naja,typisches kieler woche wetter :-)
lg kirsten
hallo
unser rüde wird im nov. 10
seit einiger zeit wird sam irgendwie wunderlich....
er macht zwar nicht ins haus... pinkelt aber im garten auf einmal überall hin... er hat eigentlich eine bestimmte ecke wo der darf.
oft reagiert er verzögert auf ansprache o. er schaut "durch einen hindurch"....
oder er geht abdns zu meinem mann signalisiert das er raus muß,steht mein mann dann aber auch nur wenig später auf,dann geht sam zurück auf seinen platz.
ihn rufen durch 2 offene räume funktioniert zeitweise auch nicht mehr,man muß ihn direkt ansprechen.
ganz oft gergißt er das er mal pipi muß und wenn er dann rausgeht,pinkelt er ummengen...
wer weiß was da noch auf uns zukommt...
aber laut tierärzten wäre er garnicht so alt geworden mit seinem ganzen erkrankungen.
lg kirsten
gute idee :-)
aber änni ist ein münsterländer und unser bad dafür zu klein,da paßt nicht einmal ein katzenklo rein.
auch würde sie das nicht machen,würde definitiv raus wollen zum pipi machen .
gestern hat sie die tabletter erst um 18.30 uhr bekommen und die nacht von 23.30 uhr bis 4 uhr durchgehalten.
vieleicht bekommen wir es so hin,das sie wenigstens nachts 5 std durchhält,wenn sie die tablette erst abends bekommt.
lg kirsten
nach rücksprache mit dem professor bekommt änni nun nur noch 1 tablette am tag.
bisher sieht es nicht so aus als würde ihr die gabe der tabletten helfen.
sie muß nach wie vor nachts um 3 raus,dann um 5 wenn mein mann aufsteht ,danach ist erst einmal ruh bis ca 8 .30 uhr.
da der ektopische ureter ja angeboren war,sie es garnicht anders kennt,ist das so in ihrem kopf gefestig und es besteht die möglichkeit das sich nicht viel ändert.
wenigstend sind wir die sorgen ,was die folge/ nierenschäden angeht ,durch die op los.
morgen steht ein erneutes gespräch mit dem professor an.
wenn es nicht sein soll.... dann ist es halt so,aber wir haben wenigstens alles versucht.
lg kirsten
hier ist es grau,aber trocken und relativ kühl.
endlich mal spaziergänge die nicht nur minuten dauern weil den hunden zu warm ist.
morgen soll es aber schon wieder wärmer werden.
obwohl... genau das übliche kieler woche wetter kühl und es fehlt nur der regen :-)
lg kirsten
als wir uns für einen 2. hund entschieden haben war die bedingung das sam sich damit versteht.
wir haben dann änni und sam beim ersten besuch zusammen gelassen,da war das hundekind noch etwas schüchtern.....aber bei sam war es liebe auf den ersten blick :-)
die schüchternheit hat sich dann zuhause ganz schnell in luft aufgelöst........
die ersten 3 tage gabs mal ne ansage von sam wenn änni allzu stürmisch wurde und genervt hat.seit dem ist ruhe... keinerlei futterneid,die beiden fressen nebeneinander aus der hand leckerli o. lecken nebeneinander abwechselnd einen joghurtbecher aus.
hauptmahlzeiten gibt es aber in getrennten räumen,hatten wir anfangs vorsichthalber so gemacht und sind dabei geblieben.
ich hätte keine bücher vorweg lesen dürfen(obwohl ich so was immer gerne tue um auf nummer sicher zu gehen) sie hätten mich nur verunsichert.
so wir jeder nach seinen bedürfnissen behandelt,aber keiner bewußt bevorzugt... halt wie bei geschwisterkindern :-)
und,wir haben 2 total unterschiedliche hunde,einen hochsensiblen hütehund und eine jagdhundhündin.
lg kirsten
das die dosis zu hoch sein könnte war auch mein gedanke
wie geschrieben änni bekommt jetzt seit heute nur noch die halbe dosis und bis jetzt gehts ihr gut.
jetzt noch einmal an helfstyna
ich möchte dich doch bitten dich ein bischen mit deinen äusserungen zurück zu halten.
erst pampst du mich an ich solle das mit dem arzt klären statt im forum... wozu ich sagen muß es war nicht meine absicht hier was zu klären was in tierärztliche hände gehört.ich hatte lediglich nach erfahrungen mit dem medikament gefragt.
und wenn jeder der nachts auf die toilette muß ein zu hohes stresslevel hat,weil sein schlaf unterbrochen wird....,dann wäre die welt nur halb so bevölkert.
der vorwurf das ich mir sam seine krankengeschichte schönrede und mein hund still leidet,das finde ich schon anmaßend.
um so etwas zu äußern sollte man seinen gegenüber und die umstände schon sehr gut kennen.
ich denke nicht das dies der fall ist.
daher die nochmalige bitte deine unüberlegten äusserungen zurück zu halten.
ich denke nicht das man nächtliches pipi machen mit schlafmangel gleichsetzen kann.
das schaut hier so aus; raus pipi machen,rein weiterschlafen.
dazu schläft sie tagsüber auch viel.
ich selbst muß schon mein leben lang bis zu 2x nachts auf die toilette und davon sind mit sicherheit viele menschen ebenfalls betroffen.....
unser althund muß unter gabe des schmerzmittels sehr häufig pipi,und auch einmal nachts raus.
laut tierärzten(2 ärzte) kein grund zur sorge .
sam hatte viele jahre aufgrund seiner erkrankung wirklichen schlafmangel und mangelhaften(konnte nicht entspannt schlafen) schlaf.
er wird im nov. 10 .
nächtliches pipi müssen kann demnach nicht soooo schädlich sein.
lg kirsten
hallo dackelbenny
die wirksamkeit war ja nicht so sicher da änni nur die erste nacht damit 5 std am stück geschlafen hat.
laut prof. wird sie nie viele std aushalten können ,aber 5 -6 std sollten möglich sein.
da die blase nicht ein so großes fassungsvermögen hat wie normal,ein harnleiter lief ja in die blasenzwischenwand,kann es dauern bis sich das alles zurechtgefunden hat.
deswegen der versuch mit caniphredin die blase zu konditionieren.
sollte dies nicht funktionieren,bekamen wir ein rezept für ein humanmedikament welches aber wegen starker nebenwirkungen nur wenige tage gegeben werden sollte.
hat sich nun ja erledigt da änni schon auf das caniphredin so empfindlich reagiert und seit sonntag wieder nachts raus muß.
tagsüber klappt es inzwischen (auch vorher ohne das mittel) ganz gut mit dem aushalten.nur nachts halt nicht.
lg kirsten
naja,steht doch schon,das das mit dem arzt besprochen wurde.
änni kennt es seit geburt nicht andres als das sie so oft pipi muß.
daher denke ich nicht das es für sie ein mangel an lebensqualität ist sondern eher das dieser gedanke menschengemacht ist.
sie bekommt da medikament seit samstag ... um deine frage zu beantworten.
dies war auch nicht für lebenslang gedacht sondern nur um die blase nach der ureter operation(ektopischer ureter) auf die neue situation zu konditionieren.. eben weil ännis körperfunktionen es ja garnicht kennen mit normal ausgebildeten harnleitern und blasenfuntion.
dies muß komplett neu erlernt werden.
ich hoffe das ist nun so erklärt das es auch richtig verstanden wird.
und
ich bin kein mensch der immer den für menschen leichtesten weg wählt.ich bin mir der verantwortung gegenüber meinen schützlingen durchaus bewußt.
lg kirsten