wie schön das hier noch jemand mit einem klm ist.
ich hätte änni gerne eine jagdliche ausbildung machen lassen.einmal weil wir wirklich jagdlich interessiert sind,auch wenn ein jagdschein für uns finanziell beim besten willen nicht machbar ist,und auch um sie ihren anlagen entsprechend zu zu beschäftigen.leider wollte das die hier ansässige jagdhundeschule nicht weil änni eben nicht jagdlich geführt wird.
sie ist auch garnicht jagdtauglich...
das ist eine lange geschichte.......nur kurz... änni hatte einen ektopischen ureter und ist im mai daran operiert worden.dazu hat sie angst vor lauten geräuschen und panik vor fliegenden insekten... bei regen mag sie kaum raus... liebt aber trotzdem wasser... solange es nicht in form von regen ist... pfützen werden umgangen :-)
dabei hat sie solange sie bei uns ist keine schlechten erfahrungen damit gemacht.wir haben sie mit 11 wochen bekommen.sie kommt aus einer jägerfamilie,hat 9 geschwister,beide eltern lebten im haus.
leider war der wurf ein unfall unter geschwistern wie später heraus kam. wir haben uns an den verband für klm gewandt.... hätten gerne die anderen welpenkäufer über die mißbildung informiert... keine chance,die anderen 7(einer ist in der familie geblieben) sind wie vom erdboden verschwunden.
zu den welpenverkäufern haben wir keinen kontakt mehr.....
man hatte änni ,nachdem die diagnose stand zurückgefordert.... sie sollte eingeschläfert werden... da die tierärztin dies nicht gemacht hätte(sie hatte den leuten geraten die welpen nicht auf die welt kommen zu lassen) hätte sie dann in der letzten jagdsaison einen jagdunfall gehabt,wäre halt vor die flinte gelaufen.......
nie im leben hätten wir sie zurückgegeben.
trotz allem ist änni ein fröhliches hundemädchen die mit jedem anderen hund klar kommt.in der hundeschule haben wir von französicher bulldogge ,über pudel,ridgeback bis bernhadiner alles vetreten.
wir gehn mit beiden hunden longieren.für änni schwerste kopfarbeit .... vor allem wenn man immer die nase am boden hat :-)
kinder sind kein problem,wir haben 2 enkelinnen von 10 u. 12.... nur das 6 mon. alte baby unserer tochter ist ihr noch nicht so ganz geheuer...da kommen so merkwürdige quietschgeräusche raus.... :-)
sie ist sehr wachsam ,bellt und heult dann als wäre sie ein großer böser hund ..... sie wiegt 17 kg und ist eher eine zarte klm vertreterin.
sie lernt super schnell,aber ich kann bestätigen das dinge die sie für nicht wichtig hält auch mal etwas länger brauchen.
im haus ist sie einfach traumhaft... diese ruhe, das kennen wir von unserem althund(hütehund) so garnicht....
gerne würde ich sie im apportieren fördern,aber da tut sie sich schwer.. oder ich habe den falschen ansatz.
vorstehen fördere ich wenn sie es macht.dazu habe ich eine lehr dvd von sabine middelhauffe
ich möchte dahin das sie auf unseren gängen was zu tun hat.... nur laufen ist langweilig für uns beide.