wir waren ja mit sam am freitag in der tierklinik......
der professor hat die diagnose neurologische muskelerkrankung mit beteiligung des gehirns in den raum gestellt.nun wird das noch mit der neurologin besprochen(aktuell im urlaub) ,dann bekommen wir noch einmal einen termin.
er ist sich sicher das dem so ist......möchte aber die kolegin hinzuziehen.
sam seine nieren konzentrieren zur zeit grenzwertig,dafür sind die bauchspeicheldrüsenwerte wir durch zauberei auf einmal wieder normal.......sd ok,sam braucht nach 8 jahren auf einmal kein forthyron mehr...
laut prof. paßt das alles zusammen......sein gehirn steuert zeitweise nicht alle funktionen(wenn ich das so richtig verstanden habe).wir hatten blutbilder der vergangenen 10 jahre dabei......und auch per mail alles an berichten die es für sam gibt,sowie u. schallbilder und röntgenbilder ,vorher alles hingeschickt......
auch hat sam ja schon seit einigen jahren neurologische ausfälle ,er schüttelt dann den kopf,belle sehr hoch und dann fällt der kopf auf die seite ,ohr hängt und er braucht manchemal hilfe den wieder gerade zu bekommen......dann wieder tage wo er meinen mann nicht erkennt wenn der ins haus kommt..... er weigert sich seit monaten abends mit meinem mann zum pipi in den garten zu gehen(und der hat ihn nie was getan).....wirkt zeitweise denemt..... gestern mute ich ihm ,wie einemw elpen zeigen das er um den stuhl herumgehen muß........paßt alle zu der diagnose..
wir haben entschieden weder ein ct noch ein mrt machen zu lassen..... behandelbar ist das nicht,warum dann unnötigen stress für sam.
nun möchte der prof. ,weil ihn das so interessiert gerne liquor flüssigkeit nehmen......wir möchten das nicht..... sam wird 11.......wenn es keine behandlungsmöglichkeit o. heilung gibt ,warum ihm das antun?
die kommende zeit wird ein auf und ab werden.......aktuell bekommt sam schmerzmittel weil die gelenke vorn und der rücken hinten schmerzen.
aber die ausfälle werden öfter auftreten.......
wir warten nun den termin mit der neurologin mal ab
aber....
ich bin so traurig.......
da sind wir immer wieder bei tierärzten gewesen... beim kardiologen,beim verhaltensfacharzt,haben erst vor gut 1 jahr einen acth test und sam komplett schallen lassen.........ich habe 2 jahre seine kopfschüttel anfälle dokumentiert........nur keiner hat auch nur eine idee gehabt was es sein könnte.........mir wurde sogar gesagt ,ich würde meinen hund zu genau beobachten... anderen würde das garnicht auffallen.
vor 3 jahren ging es ihm ja schon einmal so schlecht das man ihm nicht mal mehr den damaligen winter an zeit gab.... deswegen haben wir ja änni..... ich wollte nicht ohne hund sein.....
lg