Beiträge von mogambi

    für heute morgen 6 bis mittag 12 uhr sind hier ebenfalls regen und schwerer sturm gemeldet.

    irgendwie schient aber nichts dergleichen angekommen... zumindest bis jetzt......

    es ist trocken(von oben) und weht nur ein leichter wind.

    dafür hat es vorgestern so heftig geregnet das unser windfangdach nun kaputt ist und es reinregnet.......

    lg

    wir dachten auch das sam so eine art altersturheit entwickelt,nachdem er zeitweise garnicht reagiert wenn man was von ihm möchte........

    nun kam in der tierklinik aber raus das er eine neuromuskuläre erkrankung hat mit beteiligung des gehirns.

    einfach ausgedrückt,sein gehirn steuert oft nicht mehr alles richtig....... auch die neurologischen ausfälle mit kopfschütteln und schiefhaltung,dieses nicht erkennen von familienmitgliedern ,seine "tüddeligkeit",die schlechten aber schwankenden blutwerte,der muskelschwund,schmerzenden knochen,und das geringe spezifische gewicht des urins , gehören dazu.

    wir warten jetzt auf einen termin bei der neurologin i.d. klinik,da soll noch einmal rücksprache gehalten werden.

    laut prof. wird es ein auf und ab werden...... bis es halt nicht mehr geht.

    zur zeit bekommt er schmerzmittel .die tage sind tatsächlich ein auf und ab...... mal schleicht er nur beim spaziergang,dann wieder tobt er mit änni wie ein junger hund......da wird tüddelig die strassenseite gewechselt wenn er nur an die seite kommen soll..oder er schnüffelt akriebisch jeden grashalm ab,um denn 5 meter zurück zu gehen und das dort wiederholt zu machen.......

    lg

    ok,danke erste einmal

    ich war wirklich erschrocken....

    sam zeigt im moment nichts an, ausser ein reh läuft unmittelbar vor ihm.......gesundheitliche gründe.........längere geschichte und gehört hier ja nicht rein.

    ein fuchs hört sich anders an,das kenne ich.... ebenso eine katze(wir hatten 30 jahre katzen)

    aber ein dachs ,ok,die ha ich noch nicht gehört.....nur... sind die nicht nachtaktiv?

    trotzdem noch mal danke

    lg

    ich hab da mal eine frage........

    bitte nehmt diese ernst,mir war dabei garnicht wohl....

    folgendes

    ich bin gestern mit sam auf einem weg /strasse zwischen feldern unterwegs,beide seiten knikc als abgrenzung zu mais und abgeernteten raps.

    höre dann ein geräusch was ich nicht einordnen konnte..... trecker war es nicht,auto nicht,flugzeug auch nicht... in unserer nähe war auch nichts weiter unterwegs.......

    also bin ich weitergegangen........

    sam läuft ja zur zeit ganz schlecht wegen seiner gesundheitlichen probleme und hat auch wieder schwierigkeiten sein gr. geschäft zu machen.... entweder ist das gras zu hoch,der untergrund nicht eben o.o.o.....er ist zeitweise total tüddelig.

    nach einem stück weg bleibt er stehen und schaut über das rapsstoppelfeld...

    in dem moment knurrt es von der anderen wegseite... hörte sich an wie ein großer hund........zu sehen war nichts... nach einem moment noch einmal,diesmal deutlicher.........ich habe dann ohne worte sam ganz kurz genommen und bin ruhig ,aber zügig zum auto,welches ein paar meter weiter stand.

    könnte es nun sein das wir einem wolf zu nahe gekommen sind ohne das zu merken?

    in der umgebung waren schon öfter wolfsichtungen,einer ist in der nähe überfahren worden......

    für sam war das immer ein entspannter ruhiger gassiweg... nur jetzt trau ich mich nicht mehr dort zu laufen..

    lg

    haylee

    wir haben die klinik und auch ganz direkt den prof. gewählt ,weil er facharzt u.a. für onkologie ist und anfangs der verdacht auf tumorgeschehen (sd,bauchspeicheldrüse ) bestand.

    vorausgingen meinungen von verscheidenen ärzten,hatte ich auch erwähnt.....

    vom prof. haben wir volles verständnis für unsere entscheidung ,eben nichts mehr machen zu lassen ,nur um eine 100% bestätigung zu haben.

    es war halt nur ein vorschlag..... auch weil es ihn besonders interessiert..

    lg

    wir waren ja mit sam am freitag in der tierklinik......

    der professor hat die diagnose neurologische muskelerkrankung mit beteiligung des gehirns in den raum gestellt.nun wird das noch mit der neurologin besprochen(aktuell im urlaub) ,dann bekommen wir noch einmal einen termin.

    er ist sich sicher das dem so ist......möchte aber die kolegin hinzuziehen.

    sam seine nieren konzentrieren zur zeit grenzwertig,dafür sind die bauchspeicheldrüsenwerte wir durch zauberei auf einmal wieder normal.......sd ok,sam braucht nach 8 jahren auf einmal kein forthyron mehr...

    laut prof. paßt das alles zusammen......sein gehirn steuert zeitweise nicht alle funktionen(wenn ich das so richtig verstanden habe).wir hatten blutbilder der vergangenen 10 jahre dabei......und auch per mail alles an berichten die es für sam gibt,sowie u. schallbilder und röntgenbilder ,vorher alles hingeschickt......

    auch hat sam ja schon seit einigen jahren neurologische ausfälle ,er schüttelt dann den kopf,belle sehr hoch und dann fällt der kopf auf die seite ,ohr hängt und er braucht manchemal hilfe den wieder gerade zu bekommen......dann wieder tage wo er meinen mann nicht erkennt wenn der ins haus kommt..... er weigert sich seit monaten abends mit meinem mann zum pipi in den garten zu gehen(und der hat ihn nie was getan).....wirkt zeitweise denemt..... gestern mute ich ihm ,wie einemw elpen zeigen das er um den stuhl herumgehen muß........paßt alle zu der diagnose..

    wir haben entschieden weder ein ct noch ein mrt machen zu lassen..... behandelbar ist das nicht,warum dann unnötigen stress für sam.

    nun möchte der prof. ,weil ihn das so interessiert gerne liquor flüssigkeit nehmen......wir möchten das nicht..... sam wird 11.......wenn es keine behandlungsmöglichkeit o. heilung gibt ,warum ihm das antun?

    die kommende zeit wird ein auf und ab werden.......aktuell bekommt sam schmerzmittel weil die gelenke vorn und der rücken hinten schmerzen.

    aber die ausfälle werden öfter auftreten.......

    wir warten nun den termin mit der neurologin mal ab

    aber....

    ich bin so traurig.......

    da sind wir immer wieder bei tierärzten gewesen... beim kardiologen,beim verhaltensfacharzt,haben erst vor gut 1 jahr einen acth test und sam komplett schallen lassen.........ich habe 2 jahre seine kopfschüttel anfälle dokumentiert........nur keiner hat auch nur eine idee gehabt was es sein könnte.........mir wurde sogar gesagt ,ich würde meinen hund zu genau beobachten... anderen würde das garnicht auffallen.

    vor 3 jahren ging es ihm ja schon einmal so schlecht das man ihm nicht mal mehr den damaligen winter an zeit gab.... deswegen haben wir ja änni..... ich wollte nicht ohne hund sein.....

    lg

    castor

    naja,eigentlich der einfachste logischste weg......

    nicht gegen die anlagen arbeiten ,sondern diese annehmen und möglicht mit diesen arbeiten....

    einsatz erfordert jede art von training,warum dann nicht dem hund zuliebe seine speziellen anlagen im alltag nutzen.

    ist nicht nur beikm jagdhund möglich sondern nahezu bei jedem gebrauchshund.... erfordert halt auseinandersetzung mit der jeweiligen rasse und deren eigentlichen bestimmung/eigenschaften .

    auch für hütehunde ist agility kein ersatz für ihre rassetypischen eigenschaften.

    lg