Beiträge von mogambi

    ach,der werner freund.....klar kennen wir den (lebt ja nicht mehr)und seinen wolfspark.

    wir waren schon öfter dort.

    aber das bild buche ich jetzt mal unter ironie....

    mir erschließt sich nämlich nicht warum dazu gesagt wird das die saarländer nicht mit tieren können:smile:

    oder was hab ich grad falsch verstanden?


    ich freu mich schon,letzte okt. woche gehts für ein paar tage ins saarland.

    lg

    ich kann den link leider nicht lesen...

    macht aber nichts

    also

    wir haben in fast 20 jahren noch nie erlebt das ein saarländer nicht mit tieren kann.

    in unserer damaligen fewo hatten wir öfter auch mal meerschweinchen dabei wenn wir grad ein päppelschweinchen hatten oder tiere für andere züchter mit genommen haben.ebenso kaninchen und später dann unseren sam... nie gab es deswegen ein problem.

    sam war zuletzt sogar der einzige hund der noch in die fewo (und auch in die privatwohnung der betreiber) durfte.

    dort wo wir jetzt sind ,freut man sich über beide hunde und hofft jedesmal das der sam noch mit dabei ist.

    ins restaurant durften die hunde mit....

    allerdings hatte ich im vergangenen herbst ein nicht so schönes erlebnis mit der ärztlichen versorgung nach einem unfall.

    in dem ersten krankenhaus(für innere medizin) sagte man uns,nachdem man mich mit trage,rollstuhl,defi u. 4 leuten am auto abgeholt hatte(dabei war ich durchaus in der lage selbst zu laufen) ,das man eine ganz normale platzwunde am kopf nicht behandeln könne . ich wurde in ein zimmer verfrachtet mit den übelsten aussichten was da mit dem kopf sonst sein könnte und nach 1 std mit dem rtw ins nächste gefahren.

    letztendlich platzwunde geklebt,pflaster drauf und gut war.

    egal

    diesen herbst gehts wieder eine woche dort hin:smile:

    lg

    das saarland hat kaum jemand im kopf wenn es um urlaub mit hund geht :smile:

    dabei ist es dort wirklich schön und auch abwechslungsreich.

    nur wasser hat man dort eher wenig :smile: halt die flüsse wie mosel,saar o. eben die stauseen wie losheimer see o. bostalsee.

    aber schaut doch mal über google nach wandern im saarland ,nach den premium wanderwegen/traumschleifen.da gibt es angebote von einfach bis schwer,für jeden etwas.

    toll auch die saarschleife in orscholz.

    wir waren viele jahre in grügelborn(kennt keiner :smile:),einem minidorf bei freisen.ruhig,rundherum schöne wege zum laufen.......leider gibt es die fewo wo wir 15 jahre waren, nicht mehr.

    aber nicht nur tolle natur,auch nette städte gibt es dort..... saarbrücken ,klar.... wers auch kleiner mag.... neunkirchen ,edelsteinstadt idar oberstein..... wer porzellan mag,dem kann mettlach mit v&b sitz empfohlen werden... winzige fußgängerzone mit v&b outletstore,lädchen nur mit weihnachtsartikeln von v&b(das ganze jahr), kleines porzellanlädchen an u, vk ,nur von alten nicht mehr hergestellten v& b artikeln....v&b museum.

    man merkt,ich mag das saarland :smile:

    lg

    hallo

    wie hier schon erwähnt von SabethFaber...

    unsere hündin hatte einen ektopischen ureter .sie hat nie getröpfelt,mußte nur sehr sehr oft pipi.

    in der regel alle 2 std,bei aufregung o. ungewohnter umgebung auch mal alle halbe stunde.

    bei ihr hieß es anfangs von 2 tierärzten,wir sollen sie erst einmal erwachsen und läufig werden lassen,dann lege sich das schon.

    dies war nicht der fall..... änni wurde im vergangenen jahr operiert.... 8 wochen danach war sie dann in der lage etwas länger auszuhalten.heute über 1 jahr danach hat sie immer noch leichte probleme wenn aufregende tage sind,dann muß sie nachts immer noch mal raus.im normalfall schafft sie inzwischen nachts bis zu 7 std auszuhalten.

    auch das pipi anhalten muß ein hund lernen und wenn gesundheitliche störungen vorliegen ist es dem hund nicht möglich dies zu verinnerlichen.

    ein hund der lange nicht einhalten konnte,verinnerlicht er dies ,bzw wird es im gehirn so abgespeichert und es dauert nach beheben der ursache bis das ganze "umgestellt" ist.(mal ganz einfach ausgedrückt)

    lg

    wir fahren ende oktober jedes jahr eine woche ins saarland.

    meistens ist es da noch angenehm von den temperaturen u. regnet selten(hatten wir in 17 jahren gerade 2x das es geregnet hat)

    das saarland hat viele wunderschöne premium wanderwege /traumschleifen(einer führt durch den wolfspark in merzig) und um diese zeit sind kaum noch touristen unterwegs.

    man kann abstecher an die mosel machen o. nach luxemburg.......gerade die weinberge sind im bunten herbstlaub wunderschön.

    lg