Beiträge von mogambi

    also

    ich hab jetzt brühe selbst gekocht und kartoffeln darin ganz weich gekocht für heute abend.dazu gibt es ein wenig ganz klein geschnittenes hühnchenfilet.

    gestern abend gab es haferschleim mit etwas kleingeschnittenem hühnchen und einem teelöffel frühkarotten/babygläschen,sowie einem teelöffel hüttenkäse(gesäuerte milchprodukte sind für hunde verträglicher als miclh o. sahne.

    heute morgen gab es wieder haferschleim,1 teelöffel babyfrühkarotte.

    heute abend dann kartoffelbrei mit dem rest hühnchen.

    das ist so nun von der tierärztin abgesegnet.

    mororsuppe soll sie nicht haben da sie etwas zu verstopfung neigt.

    lg

    änni hat ja nun gestern abend kürbissuppe mit ein wenig vom übrig gebliebenen haferschleim(frühstück) bekommen.darein einen tel. frühkarotten/babygläschen und ein wenig bauchwehtee (für babys)

    das hat sie gut vertragen ,alles ist drinnen geblieben.

    heute morgen dann den rest der suppe mit wieder einem teelöffel frühkarotte und einem teelöffel hüttenkäse.

    nun bekommen ja beide hunde täglich als 2. frühstück eine halbe birne....sam hat da schon die letzten tage drauf verzichten müssen weil änni keine durfte.....

    heute hab ich änni dann einen kleinen schnitz birne gegeben..... und gerade vor ein paar minuten hat sie das wieder erbrochen... nur die birne.

    meine tierärztin(sollte anrufen wenn wieder was ist) meint nun das änni den rest der woche nur haferschleim o. kartoffelpürree mit ein ganz wenig fleisch(ihrer ansicht nach dosenfleisch) bekommen soll.

    mit dem kartoffelpüree bin ich so garnicht einverstanden,in dem fertigpüree ist einfach zuviel "mist" drin und selbst gekocht stört mich die milch darin.... oder koche ich es einfach nur mit wasser?

    auch das dosenfleisch behagt mir nicht so ganz...........würde lieber frisches nehmen und selbst kochen.

    was mir aber am meisten sorge macht,das änni das flüssige drin behält,festes wie die birne aber erbricht.

    und

    sie hat in den letzten 3 tagen abgenommen...und sucht regelrecht überall nach krümel die man fressen kann......sie hat demnach ja hunger........

    lg

    also,ich hab die feinen haferflocken genommen.

    nach dem kochen hab ich ein wenig von dem "bauchwehtee"(fenchel,anis,kümmelextrakt) unseres enkels dazugegeben und einen teelöffel pastinake/ babygläschen.

    das ist "drinnen" geblieben

    aber die kleine hatte gestern abend wohl richtig "kohldampf"... war recht unruhig,immer wieder "unterwegs" ob auch ja nirgends ein krümel zu finden ist....

    heute morgen dann wieder haferschleim mit bauchwehtee,2 teelöffen frühkarotte/babygläschen und ein ganz wenig geriebenen ingwer.

    gerade köchelt kürbis für ein kürbissüppchen heute abend auf dem herd.

    brühe koche ich öfter mal selbst,bzw gemüse suppe aus markknochen und saisongemüse,oder auch mal aus einer lachskarkasse(gibt es beim fischmann auf bestellung) mit gemüse.

    reste werden dann eingefroren und fürs nächste hundemenü verwendet.:smile:

    lg

    danke erst einmal

    dann hab ich ja garnicht so verkehrt gehandelt mit dem haferschleim.

    an instant brühe hatte ich auch zuerst gedacht,aber die enthält durchweg zwiebeln.... und das halte ich für ungünstig.

    hatte dem haferschleim eine prise salz zugefügt.

    ingwer hab ich da,werd ich dann mal reiben und heut abend ins essen geben

    ich glaube nux vomika hab ich auch da.....

    bei haferschleim ist es ja so,das sich ein schutzfilm auf die magenschleimhaut legt(deswegen mußte mein vater früher den immer essen,er hatte immer wieder meganeschleimhaus entzündung)

    bis jetzt ist ihr frühstück drinnen geblieben.

    lg

    ich hab mal eine frage

    folgendes

    änni hat vorgestern ihr komplettes futter erbrochen(hühnersuppe).durchfall hat sie nicht.

    gestern morgen hat sie dann noch mal erbrochen,da aber ja im magen nichts mehr drin war,nur gelbe flüssigkeit(kenne ich von sam,der hat das ab und an mal morgens gemacht )..... zum frühstück hab ich ihr dann haferschleim gekocht,dieser wurde gut angenommen,mittags dann aber wieder erbrochen.

    wir sind dann zur tierärztin weil änni die nacht "recht zitterig" geschlafen hat u.auch gestern über tag recht ruhig war.dort hat sie 2 spritzen bekommen.

    fressen sollte sie nichts,nur trinken.also hat sie etwa 1 teetasse fencheltee mit ein ganz bischen gemüsekochwasser(fenchel möhre) bekommen.das gemüse wasser deswegen weil sie den tee sonst nicht trinken wollte und auch wasser über tag nicht angerührt hatte.den abend hat sie unter einer decke auf dem sofa verschlafen,die nacht bei mir ganz eng angekuschelt.

    heute morgen hat sie dann wieder erbrochen.

    eigentlich sollte sie heute früh(9 uhr) wieder normal futter bekommen..... hab aber doch lieber wieder haferschleim gekocht und mit etwas fencheltee u. 1 teelöffel babygläschen reine pastinake vermischt gegeben.

    die kleine hat hunger und zeigt dies auch deutlich.

    die tierärztin sagt wir sollen den tag abwarten,erbricht sie erneut sollen wir hin kommen.

    ich bin ein bischen ratlos..... die kleine hat hunger.....nur was kann ich ihr ruhigen gewissens geben?

    und wie sie zum trinken anhalten... ans wasser geht sie nicht.

    lg