Beiträge von mogambi

    ich habe ja eine klm hündin.

    und toal begeistert ..........

    nun steht die überlegung im raum,wenn unser senior mal nicht mehr ist ,wieder einen 2. hund ins haus zu holen.

    bekannte haben eine französiche springer spaniel hündin.

    sie ist etwas größer als unsere klm hündin und hat längeres fell... vom wesen her ähneln beide sich.

    kennt diese hunde hier vieleicht jemand?

    lg

    oh.lecker kaninchen:smile:

    gibt es hier auch ab und zu mal... für mensch und hund

    wir haben eigene kaninchen wo die nachzucht 2x im jahr geschlachtet wird.

    so wissen wir das es 1. unseren tiere gut geht/ging,2. was diese gefressen haben und 3. das sie absolut keinen stress am tag x haben.

    mehr bio geht schon fast nicht.

    da ich u.a. 1 angora und 2 satinangoras habe,sind diese auch noch für die wollgewinnung,erfüllen somit noch einen weiteren zweck.

    hier gibt es heute hähnchenherzen mit möhren,fenchel,rote beete und omega 3 öl v. nonstop

    lg

    sam ist ja nun noch keine 14,15 o. älter... er wird nächsten monat 11.....

    trotzdem hat er altersprobleme und das nicht wenig.

    zwar läuft er nicht aus.... aber die knochen wollen nicht mehr so,er ist oft verwirrt,mag nicht laufen(trotz schmerzmittel)

    wir haben nun nächste woche den termin in der tierklinik bei der neurologin.

    hatte hier ja geschrieben das wir in der klinik waren weil seine werte so schlecht waren.......dort meinte der professor es sei eine neuromuskuläre erkrankung ,wollte aber noch die meinung der neurologin dazu haben.

    diese hat mich nun gestern angerufen,um ein video gebeten wo sam läuft und den termin gemacht.

    sie hofft das wir "einfach nur einen alten hund haben".........

    aber dann müßten wir ja schon seit jahren einen alten hund haben,denn solange geht dieses auf und ab ja schon.(wir haben änni ,weil man ihn vor 3 jahren schon aufgegeben hatte.....wir abernicht erst nach einem neuen hund sehen wollten wenn er nicht mehr ist....)

    und ja,das bringt mich oft an meine grenzen.........wenn sam sich weigert zu laufen,sein großes geschaäft nicht machen kann und dann einfach nur zurück will.... ich aber unter druck bin das er macht da sonst beim tierarzt ausgeräumt werden muß.....wenn er nachts ächzt und brummt,wenn man ihn abends regelrecht nötigen muß in den garten zu gehen und pipi zu machen.... erdann unmengen pinkelt,klar wie wasser..... unterwegs aber alle 2 meter pinkelt(auch große mengen)......

    wenn die tierärzte rätseln was ihm fehlt.......und dann nur die bemerkung kommt; er altert halt eher als normal,weil er soviele baustellen hat.

    das blutbild von julie deutete auf tumorgeschehen hin,das 4 wochen später war unauffällig in der richtung...

    fast 9 jahre mit forthyron wegen einer sdu behandelt,jetzt auf einmal ist die wie von zauberhand weg...

    der t4 wert war so viel zu hoch das wir forthyron ausschleichen mußten,werte(ganzes profil machen lassen) auf einmal i.o.

    dazu die unmengen an kosten ,in den letzten 10 jahren gut ein guter kleinwagen.

    das alle zermürbt... trotzdem graust mir vor dem tag x .......und ich hoffe dieser ist noch weit weg.


    lg

    ich kenne hohenfelde auch recht gut... früher waren wir oft mit den kindern dort,gerade weil kurtaxen und parkgebühren frei und der parkplatz dicht am strand.

    heute ist es dort aber auch in der saison total überlaufen.

    wir holen ja von der straussenfarm unser hundefutter und waren dies jahr einmal in hohenfelde am strand.da waren diesmal garnicht soviele steine,zumindest nicht im wasser... das war früher anderes,da waren im wasser immer viele steine...

    einen wunderbaren strand gibt es in heidkate.feiner sandstrand ,flaches wasser.......nach 18 uhr parkgebührenfrei,am strand keine gebühren.

    schönberg ist uns viel zu überlaufen .vor 2 jahrenw aren wir am 2. weihnachtstag bei strömendem regen und sturm dort,dachten dann hätten wir da unsere ruhe... psutekuchen,es war voller als im sommer.

    lg