frikadellen,bluhmenkohl und selbstgemachtes kartoffelpüree,dazu sauce hollandaise
lg
frikadellen,bluhmenkohl und selbstgemachtes kartoffelpüree,dazu sauce hollandaise
lg
zu golf
wir haben einen golf 7
anfangs hattenw ir für änni die große alubox von trixi(gebraucht gekauft da ich den flugkennel nicht im kofferraum nutzen wollte)
paßte gerade so in der breite rein,i.d. höhe war noch etwas spiel .
dann hatten wir im märz einen auffahrunfall(uns ist einer hinten drauf gefahren) der box ist nichts passiert,nichts verzogen,alles heile...
aber
änni hatte zuviel "flugfläche" i.d. großen box und das hat dann einen tierarztbesuch mit röntgen usw nach sich gezogen....
wir haben dann nach einer neuen ,etwas kleineren box geschaut und u.a. auch eine schmidt box (keine doppelbox,sam fährt nach wie vor im kennel auf der rückbank) probiert.der mann hatte dort einen d. kurzhaar drin,ist aber auf heyermann(hatten wir uns auch angeschaut,die paßte aber nicht bzw war für den hund zu klein wenn sie ins auto gepaßt hätte) umgestiegen.die box paßte ganz knapp rein.
gekauft haben wir dann eine neue u. auch das neueste modell von 4pets in gr.l,68 cm hoch,93 cm tief.dafür mußte zwar das ladeabdeckrollo u. das integrierte laderaum(hundegitter)gitter ausgebaut werden,aber jetzt paßt sie perfekt und nebenbei ist noch platz für einkäufe.
da ja der alte hund schon von jeher auf der rückbank im kennel fährt u. nun der kofferraum auch "weg " ist,brauchte es eine lösung für urlaubsfahrten was gepäck angeht.
wir nutzen dafür einen fahrradträger .
sollte änni irgendwann allein mitfahren,dann zieht auch sie auf die rückbank um.geplant ist dann eine dieser rückbankboxen von kleinmetall o. schmidt.
lg
ich hab mir kürbiskerne grob gemahlen und gebe diese immer mal eine zeit ins futter
kürbiskerne sollen zudem für ein wurmwidriges umfeld im darm sorgen
lg
ich habe die sendung gesehen.
ballaststofe bekommt sam ausreichend.
er hat ja keine divertikulos sondern eine gewebeausackung am darmausgang.
festen kot hat er nicht,darauf achten wir ja.
bei ihm müßte es fast so sein das das paraffinöl den angesammelten kot in der tasche herausspült beim machen des gr. geschäftes.
hat sich dort was angesammelt schieben wir das von aussen,schon immer richtung darmausgang.
nur oft fehlt es ihm auch einfach an kraft das los zu werden.... und je länger es in der tasche ist umso mehr verhärtet es sich...
das paraffin müßte demnach NUR in dieser tasche wirkung zeigen
und gerade dies kann ich mir nicht vorstellen. denn das gelingt nicht einmal mit einem klistier...........und wie gesagt sonst hat er weichen kot.....
lg
ich hab mal eine frage
folgendes ;
sam hat ja dies rektumdivertikel und darf nur dinge fressen die nicht stuhlfestigend wirken,dazu verträgt er ja auch nur noch gekochtes.
alles kein problem...
trotz allem sammelt sich immer wieder in abständen kot in dem divertikel u. sam muß beim tierarzt ausgeräumt werden weil ihm oft einfach die kraft fehlt das selbst los zu werden.
nun drängt unsere haustierärztin immer wieder ihm paraffinöl ins futter zu geben.......
bisher weigere ich mich da ich mir nicht vorstellen kann das dies öl den weg übers divertikel nimmt bzw die einlagerung da rausspült..... das schaft auch ein klistier nicht.
und verstopfung hat sam nicht.
hat damit jemand erfahrungen... mit paraffinöl?
heute im napf, möhren,zuchini,fenchel mit etwas hirse und hühnerherzen,omega 3 öl(v. nonstop),leinsamschrot und buttermilch.
lg
mantelstoff für ännis
lg
hier gibt es heute einen eintopf aus kürbis,fenchel,pastinaken und möhren mit kichererbsennudeln.dazu hüttenkäse,omega3 öl,leinsamenschrot und geschrotete kürbiskerne,obendrüber für sam buttermilch.
lg
ich reih mich hier auch mal mit ein
zwar habe ich keinen jagdschein(ist finanziell nicht drin),aber einen jagdhund ,liebe die natur und bin jagdlich interessiert.
lg
sorry,aber ich muß mich mal einmischen
der abschnitt der asterix99 galt
ist nicht nett.
wenn ihr ein persönliches problem miteinander habt,dann wäre es richtiger gewesen dies auch persönlich zu klären und nicht hier im forum öffentlich zu posten das du halt nachtragend bist und ihr keine auskunft gibst.
eben weil es eine persönliche sache und gehört das so nicht ins forum.
das war eine ganz normale frage die gestellt wurde,ohne unhöflichen hauch... eben ganz neutral.
wenn deine entscheidung ,deinen schatz noch länger auf dieser erde zu lassen,eine persönliche entscheidung zwischen dir und dem tierarzt ist... dann solltest du es auch dabei belassen.....
so ganz ohne details zu deiner entscheidung sind deine beiträge ja auch nicht.
jeder muß nach seinem gewissen für sein tier entscheiden wann es genug ist......aber deshalb kann man durchaus höflich auf fragen antworten .. wenn man hier im forum dazu schreibt.
nicht übel nehmen... ist nur meine persönliche meinung
lg
wit waen zum kaffee bei unserer schwiegertochter eingeladen und es waren noch einige weitere gäste anwesend u.a. ihre neuen schwiegereltern .
die dame hat extreme angst vor hunden.......umso erstaunter war sie das unsere beiden die ganze zeit brav auf ihren decken blieben,egal wer grad vorbei ging.
ich bin so stolz auf meine beiden schätze.
lg