Beiträge von mogambi

    samstag waren wir nach längerer zeit mal wieder in der hundeschule

    und

    wir sind so stolz auf unsere änni:smile:

    sie war wirklich toll und hat soviel lob bekommen.

    wir hatten ja eine pause gemacht weil bei den wilden tobereien zwischendrin 2x jungspunde recht heftig in sie reingebrettert sind........und wir diese tobereien recht überflüssig finden(andere scheinen dies aber durchaus sinnvoll zu finden,daher darf i.d. übungspausen immer "gespielt" werden)

    diesmal ging sie den wilden einfach aus dem weg und das ganz geschickt.

    alle übungen ,bis auf eine apportierübung,hat sie wunderbar gemacht..... läuft frei bei fuß durch "geparkte" und laufende(mit halter) hunde ohne diese auch nur anzusehen... bleibt am platz wenn alles durcheinanderwuselt... immer uns im blick...uvm

    bei der apportierübung hat sie den fuchsschwanz lieber zum drauf wälzen genommen:smile:

    hat ihn aus der hand genomen,abgelegt und sich drauf gewälzt..... da hatte selbst der trainer keinen erfolg bei einem versuch....sie wollte den einfach nicht halten.

    gestern beim longieren auch ,alles super ,änni läuft immer mit blick auf mich o. meinen mann ,ist mit dem kopf immer dabei und galoppiert wie ein kleines zirkuspferdchen.

    lg

    mir würde auch die fbh mit bis zu 35° sorgen machen bei so einem hund.

    ansonsten pfoten säubern ,evtl fell etwas trockenreiben und gut

    wir haben einen hütehundmischling mit kurzem bzw stockhaar ,der würde auf einer fbh überhaupt nicht klarkommen.

    hattenw ir kürzlich in der fewo und da hat er sich immer den kühlsten platz gesucht... und wir hatten die schon runtergeregelt auf 18°

    hier zuhause haben wir ofenheizung(ja,tatsächlich keine heizung,sondern reine ofenheizung mit altem integriertem kachelofen) und da geht sam oft ins kühle schlafzimmer weils ihm zu warm ist.

    lg

    hier wird auch nicht gerechnet.

    sam muß ja ganz speziell ernährt werden wegen dem rektum divertikel..... da muß immer wieder an die tagesform angepaßt werden.

    das überfordert sogar ernährungsberater .die meisten wissen bei dem programm dann nicht weiter .

    ich koche für sam und das möglichst saisonal,also nichts exotisches ausser dem straussenfleisch(rind geht garnicht mehr,geflügel in kl. mengen)

    dazu gibt es abwechslung in form von sauermilchprodukten,ziegenkäse,harzerkäse,

    ab und zu mal ein gläschen babygemüse..... und morgens hat babygläschen stuhlauflockerndes obst mit leindsamschrot,trockepflaume und buttermilch.

    selten mal ne hochwertige dose als notlösung.

    zwischendrin mal minimengen von ännis trofu als leckerli o. eine weiche kaustange von platinum oder mal ein stückchen obst.

    gibt es bei uns eintopf wie wurzelmuß,gemüsesupper hühnersuppe o.ä. wird so gekocht das die hunde auch ne mahlzeit davon bekommen.

    das mag sich auch alles ein wenig "durcheinander " anhören,paßt aber so für sam am besten.

    änni bekommt noch 1x täglich trofu ,einfach weil ich bedenken habe bei ihr den nötigen nährstoffbedarf nicht zu decken und weil mir zur zeit einfach die ruhe fehlt mich speziell für sie als jungen hund damit auseinander zu setzen.... sam benötigt im moment einfach die meiste zeit .

    ein schlechterer hundehalter bin ich dadurch noch lange nicht......dazu gehören wohl mehr u. andere aspekte als das was der hund zu essen bekommt.

    lg

    ohje,sooo viele... wann tragen eure hunde die denn alle?

    meine haben jeder 2 geschirre(kein anny x) und eines welches beide über dem mantel bei regen nutzen(gehe getrennt mit den hunden)

    dabei ist eines fest jeden tag in gebrauch,das 2. nur wenn das eine i.d. wäsche ist o. anderweitig naß geworden ist.


    zu anny x

    ich bin immer wieder erschrocken wie schlecht diese verarbeitet sind und zu was für wucherpreisen die sonderfarben gehandelt werden(ebay kleinanzeigen)

    weder die verarbeitung ,noch der sitz(hatte eines geschenk bekommen) und erst recht nicht die preise können mich überzeugen.

    aber das ist halt meine persönliche meinung :smile:

    lg