Beiträge von mogambi

    candyandblues

    deine bilder sind leider nicht sichtbar.

    sam geht es im moment mal weider nicht so gut.

    gestren abend mußt wieder sein divertikel beim tierarzt ausgeräumt werden.

    er hatte wieder so einen tütteligen tag das er bei jedem knacken wieder hoch und weiter ist,jeder vogel hat ihn gestört sein geschäft zu machen,jeder windhauch ihn davon abgehalten.....ein trecker ihn gestört,ein fußgänger war ihm zuviel.....

    die male die er dann "ruhe" meinte zu haben um sich zu setzen hat er sich dann abgemüht,hatte aber keine kraft mehr sein geschäft zu machen....dann hatte er wildgeruch in der nase(die rehe hinterm knick hat er nicht gesehen),also wieder hoch.

    dabei war anfangs nichts festgesetzt... wir müssen ja immer mal von aussen den inhalt der aussackung richtung darmausgang schieben... das ging problemlos... nur los wurde er das nicht.

    nach dem tierarzt besuch war er dann völlig ko.

    hoffe heute wird besser......sam war die tage davor so gut gelaufen,hat unterwegs getobt,war gut drauf......

    denke ihm macht das unbeständige wetter zu schaffen.

    lg

    ich kaufe auch kein barffleisch.hab das ganz zu anfang mal gemacht und gammeliges fleisch bekommen.

    (einer holt das was er verkauft direkt vom schlachthof und das ist nichts was man noch im lasen verkaufen könnte,das ist wirklich abfall)

    lange zeit haben wir von einem bauern hühnerhälse umsonst bekommen und von einem anderen rinderfleischknochen...

    bis der eine gemrkt hat das man die hälse wunderbar auf dem markt teuer als hundefutter verkaufen kann und rind geht bei uns nicht mehr.

    kausachen haben wir z.b. bei einem schlachter gekauft der eigene mutterkuhhaltung hat und schweine vom nachbarbuern bezieht.der hängt die sachen einfach mit in den rauch.. und da kostet ein riesen schweineohr gerade mal 60 cent,große stücken rinderkopfhaut 50 cent.

    aktuell kaufen wir straussenfleisch(extra für hunde ) direkt von der farm.

    ansonsten gibt es ab und an geflügel ,oft reduziert aus dem laden,hühnerherzen und leber aus dem tk.

    weiterhin gibt es ab und an ziegenkäse,körnigen frischkäse,harzerkäse und ei

    koche ich für uns essen was auch die hunde haben können,gibt es davon eine mahlzeit ab.z.b. rübenmus,hühnersuppe u.ä.

    lg

    sam hat ja ein rektumdivertikel und müht sich oft so ab kot abzusetzen das er schon mal erbricht vor anstrengung u. hinterher total fertig ist.

    er bekommt leinsamenschrot und buttermilch übers futter sowie morgens 2 trockenpflaumen und 1/2 babygläschen stuhlauflockerndes obst.

    damit fahren wir eigentlich ganz gut.

    durchfall hatten wir damit noch nicht.

    vielleicht mag ja deine maus babyobstgläschen.

    hier sind nicht nur die obstgläschen sehr beliebt,beide hunde lieben auch die mittagsgläschen für babys.... ist immer ein fest wenn der kleine meiner tochter nicht aufißt und sie den rest bekommen:smile:

    lg

    vor ein paar minuten war ein mann von den stadtwerken da zu zähler ablesen

    wie immer natürlich unangemeldet....

    beide hunde haben angeschlagen ,das ist völlig ok so.......

    nur bisher war änni nicht so leicht davon abzubringen den "eindringling" genau zu "prüfen"

    so auch diesmal,die kleine mit bürste geduckt auf den mann zu,immer noch am bellen...

    hab dann beide auf ihren platz(ist in solchen fällen für änni ihre box wo sie dann freiwillig reingeht) beordert,kurzes gegrummel aus der box von änni(sie muß das letzte wort haben :smile:) dann war ruhe.. der mann hat die zähler abgelesen und kein hund hat sich blicken lassen....erst eine ganze weile nachdem der schon weg war kam änni aus der box......

    einfach super.!

    lg

    denke ich werde eine nudelsoße aus den resten von gestern und vorgestern zaubern

    übrig sind 2 frikadellen,eine scheibe kasselerkotelet,speck ist auchnoch da .... alles kleingewürfelt angescmort mit ner zwiebel.... da läßt sich gut was draus machen...:smile:

    kann doch nicht immer alles weggeworfen werden.....

    lg