Beiträge von mogambi

    danke

    aber wir haben noch einen alten hund und dieser hat,weil schon im 2. lebensjahr auffällig, regelmäßig sd profile gemacht bekommen mit allen werten,9 jahre lang.

    auch habe ich das buch schilddrüse und verhalten .

    bei sam ist das ganze sogar noch komplizierter .... er hatte immer wieder unerklärliche werte,da war vor 3 jahren der t3 wert viel zu niedrig,er bekam tybon zus. zu forthyron..... hat nichts gebracht, eine zeit später war wieder alles ok... dann der t4 wert utopisch hoch,keiner konnte sich das erklären....

    im sept. waren wir wegen weiterer unspezifischer auffälligkeiten im blutbild(nicht nur sd) in der tierklinik

    dort wurde eine neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns diagnostiziert.einfach ausgedrückt; sein gehirn steuert zeitweise nicht alle funktionen wie es soll.....daher auch diese werte.seine sdu ist wie von zauberhand ,nach nun 9 jahren verschwunden..

    ich weiß demnach schon bescheid worauf wir achten müssen und ich habe in den letzten jahren gelernt mich auch mal gegen tierärztliche meinungen durch zu setzen .

    lg

    genauso sehe ich das bei änni ja auch... das ziellose rumlaufen bringt sie viel mehr in diese angstschleife als das angeleint sein und bei mir halten.

    änni reagiert auch nur bei uns zuhause so.gestern bei unserer schwiegertochter hat sie als erstes zwar den backofen vorsichtig mal angestupst,ebenso die kühlschranktür, mit blick zu meinem mann und mir,dann sich aber ganz normal verhalten.

    der blick zu uns war auch wohl eher deswegen weil man ja eigentlich nicht die hundenase an fremde schränke stupst(änni schnüffelt dort auch gerne mal an den schubladen bzw dem spalt zwischen lade und schrank... ob was interessantes drin sein könnte :smile:)


    lg

    gestern war im vorabend progarmm , eine schöne sendung auf servus tv

    mit den augen des wolfes

    u.a. ging es um ein wolfspaar und dessen wanderroute auf der suche nach einem neuen lebensraum zur gründung eines neuen rudels.

    vieleicht kann man das ja,wen es denn interessiert,im netz noch anschauen.

    lg

    zuerst was zur schilddrüse

    wir hatten 9 jahre(warum jetzt nicht mehr ist eine lange geschichte) eine sdu beim hütehund daher ist mir bekannt was an sympthomen auftreten kann.auch unser althund hatte in der zeit vermehrt angst... aber anders als änni....

    ännis blut war vor ein paar monaten in ordnung und diese angst trat anfang nov. das erste mal auf ....

    wir sind da dran,werden aber zwischen den tagen nicht viel erreichen .

    induktionsherd haben wir nicht.heizung ebenfalls nicht(wir heizen komplett mit ofen)

    da sie aber auch ihre box nicht mehr nutzt(hat da sonst vormittags drin geschlafen,gehen wir davon aus das es irgendetwas im bereich der küche sein muß... die box steht im eßzimmer nähe küche(hier sind alle räume offen)

    wir haben nun eine 2. box besorgt die ins wohnzimmer kommt,total entgegengesetzt von der küche.

    @Ixabel meinst du damit das anleinen und bei sich halten des hundes?

    ich denke dazu das es immer noch besser ist den hund bei sich zu halten als in eine box zu sperren(was durchaus geraten wird von "hundeschlauen menschen") o. sie ziellos durchs haus rennen zu lassen in ihrer angst.so ist sie nah bei mir,hat körperkontakt.

    den rat gab uns ein canis ausgebildeter trainer ,es sollte ein vorerster versuch sein obs hilft......dazu aufschreiben wann die angst auftritt und wir halten rücksprache nach cen feiertagen.

    das finde ich so durchaus ok,denn de rtrainer kennt änni seit welpe und weiß das wir nicht so eben ,ohne zu hinterfragen,alles machen was uns jemand rät... das wir schon abwägen ob für uns ok,oder eben lieber nicht.

    lillameja

    wir haben auch schon über elektrosmog nachgedacht..... tiere scheinen dafür wesentlich empfänglicher als menschen.

    dabei gibt es hier im haus nur das was wirklich notwendig ist und die geräte sind ,wenn nicht in betrieb,ausgeschaltet(bis auf telefon und router) ,stehen nicht im stand by.

    allerdings ist das bei meiner tochter im obergeschoß der fall und darauf haben wir keinen einfluß.....aber vieleicht nimmt sie von dort was wahr....wenn dem so ist,sollte sich das in 2 wochen ändern,unsere tochter zieht dann wieder aus.

    fragt sich dann nur warum sie reagiert wenn backofen o. toaster ins speil kommen.......

    wie erwähnt,wir bleiben dran

    lg

    ich aktualisiere hier mal

    tierärztlich sind wir an dem ganzen geschehen dran.

    dazu haben wir uns an den trainer (canis ausgebildet)unserer hundeschule gewandt.er kennt änni seit welpe an.

    vermutet wird von der ärztin sowie dem trainer eine angststörung für die es gilt den auslöser zu finden.

    vorläufiger rat von ihm

    änni in angstsitutaionen an geschirr und leine nehmen und dicht bei uns halten bei eventuellen arbeiten,damit sie merkt es geschieht nichts böses.

    dazu buch führen über situtaionen und ännis sympthome.

    nach den feiertagen halten wir rücksprache.

    dies ist mit der tierärztin besprochen und sie ist ebenfalls der ansicht dies so zu machen ,bevor man über psychopharmaka nachdenkt.

    also hab ich das beim backen umgesetzt... leider ohne gute erfahrung.

    änni hat gezittert,gehechelt,gespeichelt und alles eingeklemmt....

    rücksprache mit ärztin und trainer.....wir sollen über die feiertage so weitermachen .

    hab mir jetzt einen canicrossgürtel geliehend amit ich beim handtieren i.d. küche die hände frei hab.

    in verdacht haben wir den backofen... aus welchem grund auch immer sie davor solche panik haben mag.

    verbrannt haben kann nicht sein,der ist hoch eingebaut.

    dazu fing sie auch an sich unterm tisch zu verkriechen mit eingeklemmter rute und angelegten ohren,wenn ich den kühlschrank auf gemacht habe,am herd gekocht habe o. den spüler ein/ausgeräumt habe(läuft dieser stört es sie nicht),selbst das aus dem schrank holen des handrührgerätes verursacht angst.beim sahne schlagen und tortencreme anrühren steht sie mit eingeklemmter rute an der tür und will nur noch weg.

    den backofen habe ich nun immer mal einfach aufgemacht und offen gelassen.mein mann hat ihn neulich komplett geputzt mit ausgebauten scheiben ect.....einfach damit sie sieht das der nicht böse ist.

    die nutzung haben wir bis jetzt vermieden.

    heute morgen nun holt mein mann den toaster aus dem schrank und änni zeigt diese für uns so unverständliche panik.

    sie ist ins bad ,wieder raus,hin und her gelaufen....hat nicht einmal ihre halbe so geliebte birne genommen...

    wir haben sie ans geschirr und leine gemacht und sie hat sich zu meinen füßen mit körperkontakt zu diesen hingelegt.ab und an hat sie mal gezittert ,hat aber nach einer weile kochschinkenstückchen aus der hand genommen.

    mir tut das in der seele weh änni so zu sehen.

    nun gehen einem ja unmengen an gedanken dazu durch den kopf...

    selbst an elektrosmog haben wir schon gedacht.....

    lg

    gerade gestern gab es zwischen meinem mann und mir eine unterhaltung dazu das irgendwann der wolf vermutlich auch an bushaltestellen,rastplätzen ect anzutreffen ist... wie die wildschweine in einigen gegenden.... um sich leicht futter zu beschaffen.

    ich denke das es garnicht so abwegig ist das der wolf, wie fuchs,marderhund ,waschbär usw zum kulturfolger wird.

    wölfe sind intelligente lebewesen warum soll dies da nicht möglich sein....

    lg