wir haben silvester relativ gut überstanden.
in der paralelstrasse wurde schon nachmittags immer wieder mit verm. polenböllern geböllert ,so das bei uns die fensterscheiben gezittert haben.
sam juckt das alles nicht,der bellt zwar,geht aber wie gewohnt in den garten pipi machen.
änni hatte zwar keine direkte panik,hat aber jedesmal gebellt und geheult wie ein wolf.
ich hatte mir für den abend eine tüte fischlis gekauft.... naja die sind dann in die hunde gewandert
... böller,keks rein....unser enkel (fast 2)fand das lustig und hat fleißig mitgegessen.
nach einbruch der dunkelheit wollte sie dann lieber nicht mehr raus und hat zus. zum gebell immer eine zeitlang dauergemeckert...
nun kann sie ja durch die op nicht solange anhalten wie normal ein hund und mußte schon noch mal raus....jedesmal wenn mein mann mit einem der hunde in den garten ist,kam von hinter dem knick ein solcher kanonenböller,das die erde zittert......
danach hat änni mit op body(thundershirt ersatz),geschirr und schal um den kopf neben mir gelegen und ich mußte sie immer eine weile ganz fest an mich gedrückt halten... um 22.30 gabs dann eierlikör,den fand änni super lecker (sam hat wegen schmerzmedikation keinen bekommen,hätte aber gerne welchen gehabt,auch wenn nicht notwendig),leider haben wir den wohl zu vorsichtig dosiert........
23.30 uhr sind wir dann ins auto und auf die autobahn fast bis flensburg und zurück.
kaum wieder zuhause kamen von der paralelstrasse wieder diese heftigen böller........unser anfänglicher verdacht hat sich dann auch bestätigt; die jugendlichen von gegenüber,die uns u. die hunde vergangenes mit raketen beschossen hatten und direkt vor unserem fenster geböllert hatten,haben dort bei bei bekannten "gefeiert" und die standen als wir heim kamen bei sich vor der tür... haben wohl da angerufen....
eigenartig war nur am abend das eigentlich niemand sehen kann wenn bei uns jemand im garten ist,es sei denn er ist im obergeschoß deren hauses und hier brannte die ganze nacht garten und aussenlicht,wurde also nicht jedesmal neu angeschaltet.
am nächsten morgen als mein mann mit den hunden raus ist,wieder diese böller.
ab mittag war dann ruhe.
als wir nachts um 2 uhr wieder zuhause waren ist änni total übermütig durch die wohnung gesprungen... so als wäre sie froh das der tag um war... oder der eierlikör hatte verspätete wirkung
gestern haben wir dann mit der ganzen familie den 60ten geburtstag meines mannes "gefeiert".....beide hunde haben am nachmittag geschlafen,änni zwischen den älteren enkelkindern,sam in seiner box.. um 19.30 uhr war dann "feierabend" /fernsehabend 
lg