Beiträge von mogambi

    ohje,schon urlaubspläne für 2021...

    wir können selbst für dies jahr so garnicht planen.

    unsere ferienwohnung im saarland wo wir die letzten jahre mit den hunden waren ist zur zeit fest vermietet und vorraussichtlich erst im nächsten jahr wieder verfügbar.

    und es steht demnächst ein jobwechsel an ... macht eine urlaubsplanung also auch keinen sinn.

    eine woche nach den herbstferien wünschen wir uns allerdings.ein ziel werden wir suchen wenn das steht.

    dann sind ja keine ferien und da wir keine großen ansprüche stellen ausser das 2 hunde erlaubt sind, findet sich sicher was für uns.


    lg

    elektrolyte aus den knochen ... das hab ich noch nie gehört.

    wenn es so ist,ist diese funtion bei jedem anderen säugetier,also auch beim menschen ebenso.....nur anscheinend ist es nur bei hunden so das alles genau "aufgedröselt" wird bzw verlangt wird das der halter dies tut.

    eine ausgiebige aufschlüsselung eines blutbildes solltest du dir beim tierarzt erklären lassen,dafür sind diese da.

    mein hund hat eine seltene,sehr schwer diagnostizierbare neurologische(gehirnstoffwechsel) erkrankung.

    bei ihm wurde die ganzen 11 jahre die er bei uns ist(von der 6. lebenswoche an) regelmäßig alles untersucht.

    so wurde sam z.b. 9 jahre auf sdu behandelt....welche nach neuesten erkenntnissen nur sporadisch auftrat.... seit 3 mon. ist diese komplett wie von zauberhand verschwunden.

    seit seinem 3. lebensjahr ernähren wir frisch,anfangs barf,als er damit nicht mehr zurecht kam gekocht und inzwischen sind es nur noch ausgesuchte zutaten die er verträgt bzw verarbeiten kann.

    da konnte uns nicht mal eine ernährungsberatung für hunde helfen(haben wir durch),die waren komplett ratslos.......also mußten erfahrungen im alltag gesammelt und umgesetzt/angepaßt werden .

    sam hat super schönes fell,schaut vom gewicht seit jahren wieder super aus......an dem muskelschwund im gesicht und beinem kann auch ernährungstechnisch nichts getan werden s.erkrankung.

    mein hund ist damit jetzt 11 jahre alt geworden ,allerdings nur weil wir uns die ganzen jahre gekümmert haben,mit tierärzten diskutiert haben,die ernährung an sein befinden /täglichen zustand angepaßt haben.

    laut professor und neurologin werden die meisten hunde mit solcher diagnose nicht alt..... der mensch gibt meist auf......

    und wie gesagt,eine ernährungsberatung mit errechnung der rationen konnte nicht helfen......

    manchmal ist logisches denken und handeln und hinterfragen ,sowie selbst einlesen,hilfreicher als jeder internetberater......denn auch da sitzen nur menschen und auch diese wissen nicht alles und machen mal fehler.

    lg

    es läßt sich durchaus im blut sehen ob was fehlt und das auch nicht erst nach jahren der fehlernährung.

    ist doch beim menschen nicht anders.

    ich finde auch das es mitlerweile zuviele berater in sachen ernährung gibt.

    hunde sind alles fresser und brauchen nicht jeden tag die ausgerechnete menge an stoffen,wichtig das das futter ausgewogen und vielseitig ist.

    wir menschen essen doch auch nicht nach erechneten formeln und werden trotzdem alt.

    lg

    das steht als nächstes auf dem plan.

    daran haben wir auch schon gedacht.

    das kaum fell am hals ist ,hat sie ja schon von welpe an und die sd werte waren ok.

    aber

    änni mußte bei der ureter op mit kastriert werden und seit dem ist und bleibt ihr bäuchlein kahl... unsere tierärztin nahm anfangs an das es durch die hormonumstellung sei......nur inzwischen sind 1,5 jahre vergangen... und dann kamen ja anfang nov. diese panik anfälle.........

    wobei, zur zeit ruhe ist.selbst silvester hatte sie keinen dieser angstanfälle ........sie hatte zwar angst,wenn man das überhaupt so nennen kann,aber nicht diese extreme panik mit zittern,speicheln,hecheln ect.

    wir bleiben dran:smile:

    lg

    @ zucchini

    du hast recht da werde ich wohl selbst mal kreativ werden müssen:smile:

    hab noch mal über goggle gesucht,aber nichts so recht gefunden.

    selber genäht hab ich bisher 3 halsbänder,alle drei waren erste versuche,eines mit airmesh abgefüttert ,eines mit loden und eines mit fleece.

    das mit airmesh sollte eigentlich für sams ein,ist aber nichts für sein fell.....(änni paßt es nicht)

    das mit fleece war ein geschenkt für einen welpen und das mit loden sollte ja für änni sein.hätte sie fell am hals würe das auch super passen.

    naja,dann werde ich mich damit noch einmal auseinandersetzen.

    nur das mit satin gefällt mir so garnicht......es muß doch noch eine andere lösung geben.


    lg

    danke erst einmal

    ein rundgenähtes halsbnd geht bei änni leider nicht da viel zu schmal.

    sie hat einen recht langen hals und braucht ein breiteres,unseres von stake out hat 3 cm und ist ideal was die breite angeht.

    lg

    vieleicht hat ja jemand eine idee....

    wir brauchen für änni,kl. münsterländer,ein sehr fellschonendes halsband.

    ihr fell am hals ist fast komplett weg und wächst nicht o. nur sehr zögerlich nach.

    bisher hatten wir

    welpenhalsband aus weichem schlauchgurtband von k9

    extra angefertigtes halsband mit leder abgefüttert.dies haben wir sogar noch mal ändern lassen ,mit softshell abfüttern lassen so das der verschluß ebenfalls abgefüttert ist.inzwischen ist es zu klein.

    ein weiches lederhalsband mit dornschnalle 2,5 cm breit

    und aktuell ein mit softshell abgefüttertes 3 cm breites outdor halsband von stake out,ebenfalls dort ändern lassen das der verschluß mit unterfüttert ist.

    dann hab ich ihr ein halsband selbst genäht,mit weichem loden abgefüttert.leider scheint der loden(wolle) auf dem nackten hals zu kratzen... sie mag es nicht anhaben.

    für zuhause,sie geht abends öfter an der leine in den garten damit sie pipi machen nicht über alles andere vergißt,haben wir ein zugstop von uwe radant(das breite unterfütterte)

    zuhause auf dem grundstück läuft sie bis auf s.o. ohne halsung

    lg

    mein wunsch für 2020

    das sam uns noch lange lange begleiten wird ,das es ihm gut geht und er die neuen schmerztabletten weiterhin so gut verträgt und das wir mit dem samsi noch einmal meine schwester in bw besuchen können.

    natürlich auch mit änni,die kennt meine schwester noch garnicht.

    das änni ihre angstanfälle geklärt werden ..

    wir einen urlaub im herbst planen können......

    lg