Beiträge von mogambi

    in dem entsorgungsbetrieb wurden(heute ist holt ein anderer betrieb hier im norden die tiere und verarbeitet sie) alle tiere verarbeitet.da wurde kein unterschied von nutz und heimtier gemacht.

    endproduckt war zuletzt tiermehl welches verkauft wurde um zu unterscheidlichen zwecken verarbeitet zu werden.

    u.a. als heizstoff

    lg

    mein mann hat über 20 jahre für einen solchen entsorgungsbetrieb gefahren,hat bei tierärzte,kliniken usw die toten tiere abgeholt.

    oft ist es so das gerade tierärzte garnicht die kapazität haben diese tiere einzufrieren.

    in einer tierklinik schaut es da schon etwas anders aus.

    ganz zu anfang haben wir unsere eingeschläferten katzen auch beim tierarzt gelassen weil wir keine andere möglichkeit hatten.... nachdem wir dann wußten wie schwierig das oft für die tierarztpraxen ist haben wir das tier mitgenommen .damals hatten wir noch keinen garten und so haben wir die katze in dem entsorgungsbetrieb abgeliefert.die hatten extra für solche fälle behälter stehen die dann auch für nicht dort arbeitende menschen zugänglich waren.

    nachdem wir dann in ein haus mit großen garten gezogen sind ,wurden unsere letzten beiden katzen und 2 kaninchen dort beerdigt.

    was mal mit den hunden geschieht?????? ich möchte gerne eingeäschert haben,mein mann im garten begraben..........schauen wir wenns mal soweit ist...

    lg

    hier gibt es heute reste der letzten 2 tage

    nudeln mit hacksoße u 4 restliche frikadellen mit bratkartoffeln

    wird aufgeteilt .....evtl ißt noch unsere tochter mit.

    mein mann ist noch in der notaufnahme im krankenhaus mit verdacht auf thrombose und meine tochter hat ihn hingefahren und holt ihn evtl auch wieder ab.... daher wird nicht vor abend gegessen.

    lg

    sory ,aber das k9 auf dem foto sitzt alles andere als gut.

    der halssteg ist viel zu eng und zu weit oben ,im kehlbereich.

    würde er aber weiter unten sitzen blockiert er die muskeln an den schultern.

    wir hatten vor 10 jahren auch mal ein k9,noch das alte,ursprüngliche arbeitsgeschirr,nicht eines dieser ganzen neuen modisch angepaßten teile.........wir hatten das geschenkt bekommen und unser sam hats gehaßt... viel zuviel material auf dem rücken,unbequem und schwer... selbst mit y gurt ,den man zusätzlich dran machen konnte saß es nicht,allein das gewicht war schon ein minuspunkt in sachen tragekonfort,abgesehen von dem muskelblockierendem halsgurt.

    dies geschirr mag für ausgebildete hunde im dienst geeignet sein... wenn es nur im dienst getragen wird,eben wie arbeitskleidung.... im alltag für hunde die auch mal rennen o. in die leine springen taugt es nichts....war dafür ursprünglich ja auch nicht konzipiert.......

    naja,und diese klettsticker mit den aufdrucken mögen zwar für manche hundehalter ganz nett sein,aber den nutzen und die tragequalität des geschirrs überwiegen sie für den hund mit sicherheit nicht.

    lg

    also

    ich habs auch nicht böse gemeint.

    war nur ein beispiel was wir mit unserem hund erleben.

    eine blutanalyse wirst du von mir auch nicht bekommen,dafür ist der tierarzt zuständig.der wird dir auch deine speziellen fragen beantworten.

    wie gesagt ,ich kann nur schreiben wie es bei uns ist.

    würde dein hund zuwenig trinken,denke ich mal,dann würden die harnstoffwerte steigen .

    auch merkst du das am fell/haut wenn sie zuwenig flüssigkeit im körper hat.

    google das einfach mal.

    wenn du den eindruck hast sie trinkt zuwenig,dann kann dir aber auch eine rationsberechnung beim ernährungsberater nicht helfen,dann mußt du schauen das sie mehr flüssigkeit bekommt.

    da es uns wie audrey geht bekommt sam auch sein futter immer mit kochflüssigkeit sowie buttermilch.

    und da sam unterwegs grundsätzlich nichts trinkt,auch nicht beim trailen ,bekommt er dann verdünnten(1 teil smoothie,3 teile wasser )smoothie,den nimmt er wiederum gerne.

    auch gibt es hier morgens eine halbe birne o. apfel und abends 3 clementinen(teieln sich beide hunde)das obst enthält ja ebenfalls flüssigkeit.

    dafür braucht es kein blubild und auch keine rationsberechnung.

    und wie audrey schon schreibt das blutbild(bei uns ein geriatisches profil) ist immer eine momentaufnahme welche sich täglich ändern kann.

    lg

    ohje,schon urlaubspläne für 2021...

    wir können selbst für dies jahr so garnicht planen.

    unsere ferienwohnung im saarland wo wir die letzten jahre mit den hunden waren ist zur zeit fest vermietet und vorraussichtlich erst im nächsten jahr wieder verfügbar.

    und es steht demnächst ein jobwechsel an ... macht eine urlaubsplanung also auch keinen sinn.

    eine woche nach den herbstferien wünschen wir uns allerdings.ein ziel werden wir suchen wenn das steht.

    dann sind ja keine ferien und da wir keine großen ansprüche stellen ausser das 2 hunde erlaubt sind, findet sich sicher was für uns.


    lg