mal meine meinung zur schleppleine
bei unseren alten hund habe ich auch am anfang eine gehabt,eben weil ich ihm mehr freiraum geben wollte.
nachdem ich mir selbst ein paar mal weh getan hab mit dieser leine weil sam einfach nicht zu bremsen war und zum mit dem fuß drauf treten,war er einfach zu schnell........haben wir diese leine nur noch fürs mantrailing.
wir haben freilauf geübt bis zum abwinken.... mit dem ziel,entweder er schafft es oder bleibt an der leine .
mit hilfe einer sehr guten hundeschule haben wir es geschafft das sam lange zeit ohne leine besser lief als mit.(heute ist es egal,da geht beides gut.)
in dieser hundeschule sind wir in den trainingsstunden mit der gruppe oft in die nahe gelegenen feldwege zum trainieren.es gab so 2 plätze unterwegs da wurden dann auch mal trainungseinheiten an einer stelle gemacht und es gab eine strecke mit einem flüßchen wo die hunde auch mal baden konnten.
dieses gebiet ist insgesamt sehr wildreich......jagen gegangen ist in der zeit keiner der hunde.
bei änni,und sie ist ein jagdhund,haben wir gleich ohne schleppleine trainiert.angefangen in reizarmen gebieten,dann gesteigert was reize angeht.zur zeit gehen wir viel an einem see mit großen bestand an enten und gänsen.am see selbst darf sie mitlerweile frei laufen,im angrenzenden wald bleiben beide hunde angeleint da dort das rehwild schon fast zahm ist ,stehenbleibt und uns beobachtet.
das ist dann selbst dem alten zuviel wildnähe
unkontrollierte rennerei und kontakt zu anderen hunden gibt es im freilauf nicht.es darf geschnüffelt werden,wie schauen uns zusammen interessantes an,die hunde dürfen auch mal mäuseln o. buddeln.
beide,der alte sowieso,aber auch änni bleiben grundsätzlich in meiner nähe ,und das ohne das sie dazu aufgefordert werden müssen.immer wieder wird sich umgedreht und geschaut ob ich noch da bin...oder man kommt mal zurück,holt sich nene streichler ab und geht weiter.
ich habe nach wie vor die ansicht,entweder freilauf klappt ohne schlepp o. eben nicht bzw in begrenzten gebieten /hundewiese ect
lg