kann gut sein...
für die westküste ist windstärke 9 gemeldet
dann kommt mein mann mit dem lkw nicht per zug von der insel,dann muß er den umweg mit der fähre über dk nehmen.
hoffen wir mal das er vor dem sturm von der insel runter ist
lg
kann gut sein...
für die westküste ist windstärke 9 gemeldet
dann kommt mein mann mit dem lkw nicht per zug von der insel,dann muß er den umweg mit der fähre über dk nehmen.
hoffen wir mal das er vor dem sturm von der insel runter ist
lg
ist der wind bei euch noch nicht angekommen? ![]()
hier in der mitte von sh immer wieder heftige regenschauer,starker wind in böen und "kalt"...
laut wetterbereicht soll es samstag dann richtig sommerlich werden.
schauen wir mal....
gerade prasselt es wieder heftig.
was mich nervt,das es so düster ist.das drückt so aufs gemüt
lg
hier gab es frikadellen mit blumenkohl,sauce hollandaise und kartoffeln
morgen dann den rest kartoffeln als bratkartoffeln mit spiegelei
lg
ich lebe in schleswig -holstein.genau in der mitte zwischen hamburg und dänischer grenze.
hier kann man tatsächlich den ofen gut brauchen.... bei uns im haus sind gerade mal 20° ,abends zum fernsehen,wenn man still sitzt, fast etwas zu kühl .
tagsüber ist es draussen wärmer wie drinnen.
unser haus ist 100 jahre alt und die wände nicht gedämmt wie heute so üblich.
selbst ebi 30° draussen dauert es rund 4 tage bis es drinnen zu merken ist .
@Fahima
ich gebe dir recht,so richtig sommer ist es hier im norden nicht .
mir macht dieses auf und ab mit dem wetter zu schaffen und so 3 grad wärmer könnte es auch gerne sein.
immer mal regen ist ja ok,die natur braucht den nach wie vor dringend.
trotz regen sind die acker staubtrocken,das wasser ist so schnell weg....
aber wie schon erwähnt; sommer ist anders..... ist eher frühjahrs o. herbst wetter
lg
klar darfs du![]()
wir zahlen 3.-€ fürs kilo.
bis anfang des jahres haben die das immer gewolft in blöcken gefroren und dann zersägt....
jetzt gibt es das gewolft u. gefroren in wurstform, kostet die wurst 3.-€ und ist auch mal ein wenig mehr wie ein kilo.
verwendet wird fleisch,teilweise leber ,fett,ein wenig sehnen.... eben das was für den menschlichen verzehr nicht verwendet wird.
laut betreiber der farm keinerlei abfälle vom tier(die füttern das selbst ihrem hund)
lg
hier gibt es pellkartoffel mit matjes und kräuterquark
lg
wir hatten ja 11 jahre einen 850er und davon 9 jahre einen 970er
beide waren super ..... kein rost...,bis zuletzt den ersten auspuff beim 850er , als wir ihn mit stolzen 20 jahren und 500 000km abgegeben haben.
problem bei der reihe sind die querlenker,die braucht er eher mal neu.
mein mann hat alles selbst gemacht.(obwohl er zu käfer zeiten immer gesagt hat er käme mit den neuen autos nicht mehr zurecht) er hat sich in alles eingearbeitet.
letztendlich war es die elektronik die uns zum abgeben gezwungen hat.da wäre der aufwand und die kosten einfach zu hoch gewesen das zu beheben.
erst fing das abs ab und zu an auszufallen,später dann komplett ,dann gingen auf der fahrt auf einmal die türschlösser auf und zu
dann ließ er sich nicht mehr starten...
nicht immer,aber es trat dann immer öfter auf.
der richtige fehler wurde nie gefunden,auch in der werkstatt bei einem volvo spezialisten(vor allen ältere modelle) nicht.
naja,ohne abs gibt es keinen tüv und so haben wir ihn schweren herzens an bastler abgegeben.
lg
3kg straussenfleisch direkt von der farm
lg
heute grau ,dunkel,regen
im haus kann man gut den ofen gebrauchen
lg
das ist ja schade,das der weg ist.
ist ein super auto und vom platz her auch wirklich gut.
der 960 ist noch besser vom platz,aber eben auch um einiges älter
wir hatten den zuerst und danach den 850er diesel.....den hatte 500 000km runter als wir den abgeben mußten
ich würd immer wieder einen volvo fahren...![]()
da gibt es auch diverse interessengruppen im netz... mein mann hat an reperaturen alles selbst gemacht.
die ganzen neuen automodelle haben ja kaum noch richtig platz.. de sehen nur optisch so aus.
wir haben ja auch nach dem volvo einen mit viel platz gesucht und sind da beim touran gelandet.mehr platz hatte der auch nicht,war nur höher und wer nutzt schon die höhe ?
als der dann motorschaden hatte und nicht zu retten war ,haben wir einen 2 jahre alten golf 7 gekauft.mußte schnell gehen,es war keine zeit lange zu suchen und das autohaus welches den touran i.d. werkstatt hatte ,hat uns ein angebot gemacht.
das fahrzeug ist ok,fährt sich recht gut......beide hunde können mit,sam auf der rückbank i. der box,änni im kofferraum. dann ist aber auch schon ende mit platz,ne selterkiste paßt nicht mehr rein.für den urlaub haben wir einen fahradträger für den koffer.
alles in allem ein kompromiss.
nochmal würde ich den nicht kaufen.
aber dieser muß jetzt die nächsten 7 jahre noch halten.
lg