ich hab für die klm hündin ein zugtsop halsband von uwe radant,gurtband mit etwas stabilerem stoff unterlegt ,etwa wie die safety geschirre.
liegt super am hals und schont das fell.
lg
ich hab für die klm hündin ein zugtsop halsband von uwe radant,gurtband mit etwas stabilerem stoff unterlegt ,etwa wie die safety geschirre.
liegt super am hals und schont das fell.
lg
für änni ein gebrauchtes zugstop in rosa von zerodc ..für nur 5.-€
sie hat so eines schon länger in neongelb und wir sind damit super zufrieden... daher freut es mich das wir nun ein 2. haben für wenig geld.
lg
meine hunde tragen deswegen schon seit jahren gelbes geschirr und der altund ein gelbes halsband
den grund dafür kennt hier im norden keiner..........leider....
lg
heute noch mal rest spargelsuppe für mich ,für meinen mann rest bratkartoffeln mit spiegelei
lg
wir hatten am montag spargel.. da heb ich immer das kochwasser auf und koche die schalen noch mal extra aus...
daher heute selbstgemachte spargelsuppe mit fleischklöschen aus bratwurstbrät.
lg
hier ist grad ein mandarinen quark streuselkuchen im ofen.
den gabs hier lange nicht mehr.....
lg
es macht schon traurig wenn man sieht wieviel welpen produziert werden ohne sinn und verstand was die gesundheit angeht.
da stehen kleine bullys mit gesichtern ,die aussehen als wäre der kleine hund gegen eine wand gelaufen und hätte die nase dabei eingedrückt,zum verkauf.......
produziert weil die ja so süß sind........und unter 1000.-€ ja fast ein schnäppchen
lg
hier gibt es selbstgemachten kartoffelsalat mit hähnchenbeinen und auch ein restliches putenschnitzel von vorgestern ist noch da
lg
zuerst einmal MyAussie
so ganz erschließt sich mir dein satz nicht!
du solltest vielleicht den beitrag genauer lesen.
an die anderen
wir waren vorhin noch mal bei der tierärztin und versuchen es jetzt mal ein paar tage damit und schauen ob sich wirklich was ändert.
eigentlich müßte das parraffinöl direkt in diese aussackung ,damit es da besser raus kann.... aber das öl wird wohl kaum "um die ecke laufen"......
@ Mc Chris
hast du das dem yorky dauerhaft für den rest seines lebens gegeben?
darauf würde es nämlich bei sam hinauslaufen...
lg
hallo
meine frage steht ja im titel
wie hier einige sicher mitgelesen haben....
sam hat seit jahren ein rektumdivertikel welches nicht operierbar ist(mehrere chirurgen abgelehnt) aufgrund weiterer erkrankungen.
nun mein unsere haustierärztin schon länger,immer wieder in abständen,das wir sam parraffinöl ins futter geben sollen.
ich selbst habe nach wie vor so meine zweifel an der wirkung
denn ; sam hat keine verstopfung... es sammelt sich nur immer mal wieder kot in der ausackung und dickt dann ein und er wird das nicht alleine los... oft einfach weil ihm die kraft fehlt an tagen wo es ihm sowieso nicht so gut geht.
nachdem sam vergangenen herbst i.d. tierklinik war und dort eine neuromuskuläre erkrankung mit gehirnbesteiligung diagnostiziert wurde,welche für viele seiner langjährigen erkrankungsvorgänge verantwortlich war/ist(hat leider bis dahin niemand erkannt... und sam ist so oft untersucht worden ,auch bei spezialisten)...sagte uns der professo,das wir diese sache mit dem rektumdivertikel nur mit futtermagemanet angehen können.
machen wir ja schon seit jahren...... war also nicht neu,nur eine bestätigung das wir auf dem richtigen weg sind.
sam bekommt also nur futter(selbst gemacht) was nicht annähernd stuhlfestigend wirkt.....heißt er hat immer weichen stuhl..... ausser dem was sich in der aussackung sammelt und dann verhärtet(nur dort)
daher erschließt sich mir der gebrauch von dem parraffinöl so garnicht.
nachdem sam nun gestern zum notdienst war ,die ärztin wieder gebeten hat es doch mal parraffinöl zu geben,hat er es nun gestern übers abendfutter bekommen.
dabei hat er keine verstopfung,nachdem das ganze raus war (saß diesmal im mittleren darmbereich,nicht in der tasche,weil wir es daraus richtung ausgang geschoben hatten,er es aber aufgrund seiner schwäche vom dauer versuchen,nicht selbst los wurde) war hat er ganz normal und weich gemacht
ich bin ratlos ... was ist nun richtig?
dem sam obwohl keine verstopfung das öl geben.....?
vielleicht weiß ja hier jemand einen rat
lg