Beiträge von mogambi

    bei uwe radant kannst du beim faster zuggeschirr auch auf maß bestellen

    auch beim safety kann man änderungen /sonderanfertigungen bekommen.


    ich nutze das safety schon viele jahre im alltag und bin zufrieden.

    fürs mantrailing hat sam ein xback von nonstop,die günstige variante....


    auch bei stake out kannst du zuggeschirre auf maß bestellen und recht günstig sind die dort auch.

    auch gibt es dort eine xback variante mit geteilter brustpartie,da liegt der brustkorb dann quasi zwischen 2 gurten.soll laut angabe für den hund entlastend und angehmer sein als nur 1 brustgurt


    uwe randant sowie der marco wieders von stake out beraten sehr nett und gut auch am telefon.ebenso der bernd dickel von dogsport company .er hat u.a. nonstop .


    lg

    mir war am wo. ende der immer gut ankommende schnelle bienenstich zu langweilig

    und mir ist die vanillesahen zu süß:smile:

    da hab ich den einfach mal abgewandelt

    in den teig etwas kakao damit er dunkel ist und die sahne statt mit paradiesceme vanille ,mit schlemmercreme(ruf) mint m. schokosplitter ,angerührt.


    ist ebenso gut angekommen

    und er kuchen geht wirklich schnell....


    lg

    ich hab in den hundeboxen ausrangierte gartenstuhlauflagen für hochlehner

    so hat der senior in der schmidt rücksitzbox noch polster an der rückwand :smile:


    bei änni ist am boden eine dünnere gesteppte matte ,sie hat das polster an der seitenwand wo sie immer mit dem rücken dranliegt und das sitzteil von polster an der rückwand.


    in beiden boxen sind noch alte handtücher wenn es sehr warm ist und sonst dünne baumwollbabydecken(diese krabbeldecken)

    im winter hat jeder hund eine selbstgenähte steppdecke,eine seite baumwolle,eine seite teddy/plüsch ....oder diese kleinen babydecken mit einer seite bw und eine seite "plüsch" von ergee(gibt es günstig bei kik)

    sam hat an sehr kalten tagen einen daunenfußsack für babys in der box(einfach alle reißverschlüsse offen,dann ist das eine super decke:smile:


    wir kaufen unsere decken für die hunde auf babymärkten o. flohmarkt.da gibt es oft hochwertige decken für ganz wenig geld... die babydecken sind super gut waschbar,nehmen auch 60° wäsche nicht übel und halten lange


    auch wickelauflagen lassen sich gut für die hunde zweckentfremden.

    und o.t. babyspielzeug (stoffbälle,schnuffeltiere ect)hält wesentlich länger als hundespielzeug und ist auf dem flohmarkt meist für ein paar cent zu haben.


    lg

    Karpatenköter


    das ist meistens so das zughunde/schlittenhundesportler auch das zubehör dazu verkaufen

    in einem der üblichen läden

    wirst du nostop kaum bekommen.


    aber ich denke du bist bei einem der den sport ausübt und sich auskennt wie das geschirr sitzen soll,besser aufgehoben als in einem der üblichen futter/zubehörläden .

    ich selbst habe bei uwe radant und bernd dickel(nonstop vertreiber,schlittenhundesportler und züchter) sowie bei stake out(den haben wir im urlaub besucht) die besten erfahrungen gemacht,auch wenn ich nicht vor ort sein konnte.die beratung war trotzdem super.


    alle drei kann ich wärmstens weiter empfehlen.


    hier in schleswig-holstein gibt es ein zughundesportler ehepaar,die nonstop,zero u. dogscooter vertreiben und jedes jahr einen tag der offenen tür machen.da kann man dann bei kaffee und kuchen alls aus/anprobieren inkl super netter beratung.

    leider fällt das dies jahr wegen corona aus....


    lg

    ist zwar nicht mehr holsteinische schweiz

    aber vielleicht einen ausflug mit hund und kind wert

    es gibt bei kiel den schwentinepark,das ist ein nah erholungsgebiet mit wanderwegen,wildpark,gr. spielplatz und ein freiband grenzt ebenfalls dran.

    wir sind dort früher viel mit den kindern unterwegs gewesen.damals gab dort noch die villa fernsicht ein gemütliches kaffee mit angrenzenden gehegen.der besitzer hatte viele vögel darin und im kaffee gab es terrarien in jedem raum mit den ungewöhnlichsten bewohnern :smile: u.a. ochsenfrösche ..... später waren wir auch mit hund gerne dort allerdings nur im winter weil dann nicht soviel los :smile:

    leider gibt es die villa fernsicht so nicht mehr.....aber der park ist trotzdem schön.


    sonst kann ich mir den vorschreibern anschließen,die meisten seen sind schwer bis garnicht zugänglich, o. zugänge privat und an den badestellen hunde nicht erlaubt.


    so hundefreundlich wie viele vielleicht denken ist schleswig-holstein garnicht.....zumindest haben wir diese erfahrung gemacht.


    lg

    ich scher die angoras mit der schere.aktuell hilft mir noch eine gute freundin dabei,sie züchtet seit über 30 jahren angoras und schert immer noch mit der schere... dabei hat sie vor 2 jahren extra eine maschine zu weihnachten bekommen....

    nein,sie schört auf ihre alten scheren :smile:


    wir überlegen aber die hasis auch mal mit der moser zu scheren....soll gehen.


    lg

    danke erst einmal


    wir haben uns vorhin für die moser rex entschieden,nachdem wir die max 45 und die 50 in der hand hatten.

    die max 45 war viel zu laut für unseren geräuschsensiblen hund und die 50 viel zu groß


    sam ist ja nur kniehoch und hat eigentlich recht kurzes fell.....nur ist irgendwie diesen sommer da der wurm drin.... soviel bauchfell hatte er sein leben lang noch nicht,auch an den beininnenseiten ist es mehr wie sonst... dazu ist seine hals"mähne" nicht wie üblich weniger geworden und die unterwolle schiebt dauernd nach.


    denke aber die rex wird reichen ..... schauen wir mal..


    lg

    ich frag mal hier bei den senioren

    hatte ja geschrieben das wir den sam scheren sollen

    nachdem alle versuche einen hundefriseur zu finden gescheitert sind(hund zu kompliziert o. der friseur viel zu teuer,oder beides)suche ich nun nach einer guten schermaschine.....

    empfohlen wurde uns die moser max 45 o. 50


    hat die hier jemand und kann mir dazu was schreiben?


    wir haben uns dazu im netz testberichte angeschau,aber es sind imme rdie gleichen und irgendwie traue ich den bewertungen nicht.


    lg