für uns war damals (haben das nun schon über 6 jahre) eine gute alternative für sam.er durfte keinen druck auf hals und brust haben und zu der zeit waren das die einzigen die ihm gut gepaßt haben zu den bedingungen.
und da safety hier alltagsgeschirr war bekam der zum trailen das x back.
anny x haben wir hier inzwischen mehrmals probiert und sind anch wie vor nicht überzeugt.
änni bekam im ersten lebensjahr eines von meiner freundin geschenkt.sie ist nur so schmal in der brust das ihr die schultergurte nie paßten.... und so sind wir auch mit änni beim saftey gelandet und zus. beim nonstop.
sam bekam gerade neulich ein anny x ,ebenfalls von meiner freundin(von deren verstorbenen hund) zu testen weil unsere tierärztin ein kürzeres geschirr empfohlen hatte wegen seiner rückenprobleme.
anfangs hat es gepaßt und "ging so" für ihn... dann hat er seine ganze unterwolle ausgekämmt bekommen weil er diese nicht mehr von selbst verliert.... und nun ist es ihm zu groß ,selbst auf kleinster einstellung
naja,im winter können wir da wohl einen erneuten versuch starten....
am bestenist immer noch das safety ..oder ich bin darauf einfach extrem eingefahren.....ich mag sowieso am liebsten vertraute sachen... geht mir bei allem so,ich tu mich schwer mit neuen haushaltsgeräten,handy,auto ect
heute abend schauen wir uns ein gebrauchtes, eine größe kleineres, anny x suchhund geschirr an.das hat ja ein zus. dreieck auf dem rücken..... mal sehen ob es paßt und wir das evtl zweckentfremden können.über den aufdruck kann man ja was drüber machen.
der gleiche anbieter hat auch noch ein nonstop i.d. neuen variante ... das werden wir mal probieren ob wir/sam mit dem recht kurzen rückensteg zurecht kommen/t
sollte nun alles nicht ok sein,bleiben wir wohl beim saftey
lg