Beiträge von mogambi

    hier soll es auch über 30° werden..... keine ahnung wie warm es aktuell draussen ist,wir sind im haus bei angenehmen 21°

    heute morgen waren wir schon vor 8 uhr unterwegs ,trotzdem nur ne kleine runde.beide hunde hatten nicht so recht lust zum laufen und mit der zeit wurden wir dann von fluginsekten attakiert(hier ist zur zeit die hirschlausflige sehr häufig u. sam sowie ich selbst schon gebissen worden)..also sind wir heim,haben gefrühstückt und seit dem ist der auffenthalt im haus angesagt.


    lg

    eigenartig das man immer noch termine bei der zulassungsstelle braucht

    hatten wir hier in der zuständigen stelle in rd ja auch .

    mein mann konnte dann den termin um sein kleines auto abzumelden nicht wahrnehmen.... einige wochen später hieß es dann er können ohne termin kommen o. das online machen.

    in neumünster soll alles so laufen wie immer,keine termine ect.


    das nicht einmal was einheitlich geregelt sein kann,das ist schon nervig...


    lg

    sam hat nun heute doch ein anny x bekommen:smile:


    bisher waren wir ja von den üblichen anny x nicht überzeugt.

    änni bekam vor 3 jahren eines geschenkt,das paßte ihr einfach nicht und sam bekam ein ganz altes von meiner freundin deren hund verstorben ist weil er laut tierärztin wegen seiner rückenproblematik ein kürzeres(als das safety) versuchen soll.

    paßte anfangs ganz gut,aber nachdem ich das unterfell ausgebürstet hatte(verliert er seit diesem jahr nicht mehr selbst) war es in kleinster einstellung zu weit am hals .


    jetzt haben wir vorhin ein gebrauchtes mantrail geschirr von anny x gekauft.das sitzt sehr gut und für die aufschrift suchhund läßt sich sicher eine lösung finden diese abzudecken.


    lg

    für uns war damals (haben das nun schon über 6 jahre) eine gute alternative für sam.er durfte keinen druck auf hals und brust haben und zu der zeit waren das die einzigen die ihm gut gepaßt haben zu den bedingungen.

    und da safety hier alltagsgeschirr war bekam der zum trailen das x back.


    anny x haben wir hier inzwischen mehrmals probiert und sind anch wie vor nicht überzeugt.

    änni bekam im ersten lebensjahr eines von meiner freundin geschenkt.sie ist nur so schmal in der brust das ihr die schultergurte nie paßten.... und so sind wir auch mit änni beim saftey gelandet und zus. beim nonstop.


    sam bekam gerade neulich ein anny x ,ebenfalls von meiner freundin(von deren verstorbenen hund) zu testen weil unsere tierärztin ein kürzeres geschirr empfohlen hatte wegen seiner rückenprobleme.


    anfangs hat es gepaßt und "ging so" für ihn... dann hat er seine ganze unterwolle ausgekämmt bekommen weil er diese nicht mehr von selbst verliert.... und nun ist es ihm zu groß ,selbst auf kleinster einstellung:roll:

    naja,im winter können wir da wohl einen erneuten versuch starten....


    am bestenist immer noch das safety ..oder ich bin darauf einfach extrem eingefahren.....ich mag sowieso am liebsten vertraute sachen... geht mir bei allem so,ich tu mich schwer mit neuen haushaltsgeräten,handy,auto ect:smile:


    heute abend schauen wir uns ein gebrauchtes, eine größe kleineres, anny x suchhund geschirr an.das hat ja ein zus. dreieck auf dem rücken..... mal sehen ob es paßt und wir das evtl zweckentfremden können.über den aufdruck kann man ja was drüber machen.

    der gleiche anbieter hat auch noch ein nonstop i.d. neuen variante ... das werden wir mal probieren ob wir/sam mit dem recht kurzen rückensteg zurecht kommen/t


    sollte nun alles nicht ok sein,bleiben wir wohl beim saftey


    lg

    sam hat schon seit 5 jahren ein xback von nonstop fürs mantrailing.

    uns hat von anfang an die qualität überzeugt und damals waren die auch noch nicht so teuer.

    passend dazu hat er auch das halsband mit klickverschluß.


    änni hat ein line harness in schwarz,die alte form.die ist viel besser verarbeitet als die neuen.

    was ich daran gut finde,das die polsterung bis unter die schließen geht.

    der rückensteg könnte etwas länger sein.


    für einen hund er entspannt an der leine läuft,keine ausraster bei femdhunden o. wild bekommt o. als nettes stadt/besuchs geschirr finde ich es gut.

    für den aktiven alltag ziehe ich immer noch das saftey von uwe radant vor.da kann man bei bedarf besser mal den steg fassen zum festhalten.


    an allen herkömmlichen geschirren (bis auf nonstop) und auch bei manchen halsbändern stört mich immer schon das die schließen nicht unterpolstert sind.


    sobald hier im haus platz ist für meine alte industie nähmaschine,werde ich wohl selbst mal ein geschirr konstruieren,so wie ich es mir vorstelle..... mal sehen obs klappt und ob ich es umgesetzt bekommen.

    meine normale haushaltsmaschine schafft keine dicken festen materiallien.


    solange gehen wir halt kompromisse ein in sachen geschirr ;)



    lg

    mal eine frage

    tritt bei täglichen wildsichtungen nicht eher eine gewöhnung ein?


    wir haben hier ja auch viel wild und ich kann nicht behaupten das meine dadurch mehr stress haben wenn wir das täglich sehen.

    ich handhabe das so

    wir bleiben ruhig,gehen unseren weg weiter und beobachen wenn möglich gemeinsam.

    merke ich das die klm(der senior ,ist da ein alter hase:smile: drin) unruhig wird,breche ich ab bzw kehre ruhig um o. gehe einen anderen weg weiter,so das sie garnicht erst in eine jagdlich motivierte lage kommt


    vor ein paar tagen hatte ich mit sam die situation; das ein reh direkt vor uns auf den weg kam.... es hat uns angeschaut und ist dann ein stück den weg entlang.... wir sind ruhig auf entfernung weitergegangen... nach einem stück weg ist es dann ganz ruhig durch den knick auf ein rapsfeld.

    sam(selbstverständlich im wald und feld angeleint) hat sich super verhalten,er hat keinen laut von sich gegeben,ist ruhig mitgegangen und als das reh weg war nur kurz am knick schnüffeln gegangen wo es denn abgeblieben ist.

    am nächsten tag hat er dann das reh an der stelle gesucht..... aber auch ohne hektik,sondern ganz ruhig.


    lg

    einsame plätze an der nordsee um diese zeit wirst du kaum finden

    wir sind immer nach norder meldorf/meldorf hafen gefahren.dort ist am innenbecken(nicht direkt nordsee,gegenüber so eine art staubecken) surf und kite betrieb mit kostenpflichtigem parkplatz.

    man kann dort aber gut mit wohnmobil stehn

    etwas weiter hoch ist dann der kleine ort waverort,auch dort gibt es einen parkplatz,sogar kostenfrei.allerdings campingplatz i.d. nähe und bade/liegeweise

    zwischen meldorf und warverort ist nur grüner deich mit schafen und meist weniger los.

    aber

    hunde dürfen wegen der schafe nur im winter ohne leine dort laufen,wenn keine schafe auf dem deich sind.

    der rest nordseeküste hier in sh ist nicht gerade einsam und um diese zeit recht überlaufen.


    wir wohnen in sh und suchen ja auch immer ruhige plätze wegen unseren alten unverträglichen hund.

    auch an der ostsee wirst du jetzt keinen ruhigen platz finden.


    selbst im landesinneren ist das nicht möglich.schleswig-holstein ist im sommer touristenhochburg,nicht nur an nord und ostsee....


    lg

    was die ältere dame mit einem 8 mon. alten dackel betrifft

    ich denke es kommt immer auf den menschen an.

    meine großtante hatte solange ich denken kann immer einen dackel auch noch als sie über 80 war.. der ist mit ihr zusammen alt geworden.

    alle bekannte meiner oma hatten im alter ebenfalls immer hunde vom großpudel bis dackel .


    und

    auch ein junger mensch kann in eine lage kommen wo es schwierig wird einen hund allein zu versorgen.


    hier wird auch den rest unseres lebens immer ein hund leben und ich bin mir sicher das es auch in zukunft einen passenden hund geben wird der zu uns findet.

    auch wir hätten eigentlich niemanden dem wir den hund "vererben" könnten.in der jetzigen zeit paßt es bei keinem der kinder und ich kann nicht vorrausdenken/ annehmen ob/das es in 10 jahren paßt...aber.... es gibt immer einen weg.



    lg