Galgos
hier mal unsere geschichte,vielleicht findest du anhaltspunkte für dich...
sam hat seit jahren immer wieder sehr unspezifische symthome.......
teils ist er sehr schwach,dann wieder kommt der kopf in schieflage beim bellen er ist extrem wetterfühlig,dann lahmt er, muskelschwund im gesicht und hinterbeinen, blutwerte immer mal sehr auffällig,sdu,dann ist diese nach 9 jahren auf einmal weg,bauchspeicheldrüse auffällig,sam nahm teilweise bis zu 2 kg ab ,trotz gutem fressen und auch appetit...es gibt tage da schleicht er gassi,dann wieder tobt er mit einem gefundenen tannenzapfen.....
in den letzten 4 jahren wurde er schon 3x aufgegeben weil einfach nichts zu finden war an dem man die ganzen symthome hätte festmachen können.
auch ein hirntumor stand im raum....dazu wurde uns gesagt das man zwar ein mrt machen könne,dann würden wir halt genaues wissen,aber machen kann man nichts und man würde uns daher abraten weiter zu untersuchen da sehr viel stress für den hund..... wir würden merken wann es nicht mehr geht.
ein acth test ,weil verdacht auf addison ,wurde gemacht,negativ.der ärztin fiel aber auf das der rücken empfindlich war und sam bekam schmerzmittel .dies als dauermedikation.
als ursache stellte sich dann(als nebenbefund beim röntgen wegen verdacht auf darmverschluß) ein leichter bandscheibenvorfall im brustwirbelbereich heraus.
als im vergangenen jahr die blutwerte heftig auffällig waren,auf innere blutung ,tumorgeschehen u.a. hindeutete
haben wir in der tierklinik vorgestellt.ich habe alles an unterlagen was wir haben(hab ja alles in einem ordner über die jahre gesammelt) und die aktuellen werte.
der professor und eine hinzugezogene neurologin haben dann eine neuromuskuläre erkrankung mit maßgeblicher beteiligung(o.ton) des gehirns diagnostiziert.
seine agnze symthome/beschwerden,auch das rektumdivertikel(bindegewebe kaputt) sind darauf zurück zu führen.
und
er hat das schon seit er auf der welt ist ... sam wird im nov. 12 .... es wurde nur nicht erkannt....und wir sind dauergast beim unserer tierärtzin u. haben im laufe der jahre weitere aufgesucht um weitere meinungen einzuhohlen.
eine richtige diagnose haben wir also jetzt nach 11 jahren...
aussage der klinikärzte ; die meisten hunde werden damit nicht alt und sam ist es nur geworden weil wir immer dran geblieben sind.
es wird ein auf und ab werden ,gute wie schlechte tage und wir werden merken wenn es nicht mehr geht(wurde ja schon einmal gesagt)
inzwischen kommt demenz hinzu.
er reagiert manchmal nicht wenn er raus soll,will dann einfach nicht.... er geht nicht mehr mit meinem mann abends i.d. garten,ich muß immer mitgehen....ist öfter mal tüddelig.....
aber auch was positives ; sam hat fast 3 kg zugenommen,so gut sah er seit jahren nicht aus.
vor 3 tagen wurde er noch einmal geröngt weil er so schlecht lief und schwer aus dem liegen hoch kam
der bandscheibenvorfall hat sich nicht verschlechtert,es gibt keine spondylose(wie erst angenommen) und auch die knie sind soweit ok.
nur die muskeln fehlen halt... das aber ja schon lange....
vermutlich war auch das schlechte laufen mal wieder eine fehlsteuerung im gehirn
lg