Beiträge von mogambi

    hier ,sonne ,blauverwaschener himmel

    so langsam macht nun auch unser rasen schlapp....nur da wo gras und klee höher stehen geblieben sind (der rest mußte zwingend runter wegen der kleeblüte und damit gefahr für änni u. enkelchen durch wespen am boden) für die schildkröten gehege ,ist es schön saftig grün.

    aber selbst den wärme leibenden panzertieren ist es zur zeit zu warm... die liegen mit komplett ausgestreckten beinen im schatten und dösen.zwischendrin gibt es immer mal eine erfrischende dusche....


    im haus sind es 23 °.... alles zugezogen bzw fenster zu und rollos runter ,die kaninchen im anbau nebend er küche haben nasse handtücher vor den schlafplätzen und vor dem anbaufenster(altes fenster) hängt eine nasse decke.


    mir tut mein mann leid,der ist in einem kühl lkw unterwegs ohne klimaanlage.mag ja heute nacht noch gegangen sein,aber jetzt.....


    lg

    @Pardo

    das das menschenwohl ,wie du schreibst ,auf der strecke bleibt,hat mensch wohl selbst verschuldet.


    kein lebewesen kommt schon böse auf die welt

    es ist fast immer das "andere ende der leine"(paßte grad so gut vom sinn) die ursache .


    und der mensch hat eine verantwortung,für das wohl seines schützlings......bleibt er auf der strecke,ist das selbst verschuldet o. das tier paßt nicht in dessen leben.


    lg

    das mit den staus ist hier in schleswig-holstein in der urlaubs/ferienzeit leider so üblich.


    samstag war von bordesholm bis dänische grenze entweder stau(bis warder allein 12 km) o. stop and go.

    man kann dem aber auch gut ausweichen,die b77 läßt sich gut fahren ,wenn halt nur nicht so schnell.


    lg

    ich habe in das virdeo ein paar seiten vorher mal reingeschaut... nicht alles(wiederholt sich sowieso),sondern sporadisch

    meine ganz persönliche meinung dazu

    für mich ist das video nicht gerade objektiv sondern macht eher den eindruck es wurde fürs fernsehen "geschönt"

    die sprecherin macht zeitweise einen recht unsicheren eindruck zumindest kommt es bei einigen kurzen mit lachen in der stimme kommentaren so rüber(wie gesagt meine meinung,die muß niemand teilen)

    in dem zusammenhang paßt auch ralf seeger und team,was hier erwähnt wurde.

    es ist toll was die so leisten,hut ab........aber......man ist sowas von sich selbst überzeugt und muß dies auch dauernd mitteilen.solch verhalten finde ich einfach fehl am platz.... es geht in erster linie um die tiere und nicht um das ego der helfer.

    zurück zum video

    auch habe ich den umstand /sinn einer canis ausbildung(wir besuchen selbst eine canis hundeschule und finden das grundkonzept gut) nicht so veratnden das da vermittelt wird "rette alle hunde die gefährlich sind (um es mit normans worten zu sagen "brandgefählich"),im grunde sind sie doch alle nett und lieb.

    ich persönlich finde die einstellung "man kann alle gefährlichen hunde retten" naiv und realitätsfremd.


    und ich mag hunde,sehr sogar,auch gefährliche,denn nicht jeder hund,besser die wenigsten kommen so schon auf die welt....sie sind immer das was der mensch aus ihnen macht ,unter welchen aspekten auch immer dies geschieht.....


    lg

    ich wollte hier nichts vereinfachen,nur weil ich alltagsübliche beispiele genannt habe


    mir ist schon bewußt was ihr meint.


    aber warum muß man um teufel komm raus solch gefährliche hunde dann nehmen,nur weil jemand meint der würde sonst eingeschläfert.

    meine ganz persönliche meinung dazu; bevor ein hund sein leben lang in einem hochsicherheitsgefängnis,mit verpflegung ,aber relativ wenig menschlicher zuwendung(das kann einfach nicht allzu viel sein wenn man soviele hunde in verwahrung hält... der tag hat nur 24 std) verwahrt wird.........was hat denn der hund davon,das er weiterleben kann? klar,er lebt aber zu welchem preis ?artgerecht ist mit sicherheit anders.....die hunde werden ja nicht gefragt...und sie können uns menschen nicht sagen was in ihrem kopf vorgeht....

    nur weil mensch mitleid hat,welches u.u. sogar unangebracht ist.....weil mensch alles retten will(und ganz böse weil mensch anerkennung für sein tun möchte).........

    sicher der hund weiß nichts von regeln usw der handelt aus seinem empfinden heraus.

    einige rasse vermutlich auch weil sie einfach kaputt gezüchtet wurden um dem hundebild einiger menschen zu entsprechen.


    lg

    gerade heute wieder erlebt

    familie möchte einen hund nicht so groß(das kind muß damit ja auch gassi gehen können),allergiker geeignet,nett zu kindern möglichst im alltag nebenher laufend.beide erwachsene berufstätig einer in dauernachtschicht.


    rassewunsch......? man weiß nicht so recht.einer findet pitbull toll,der andere eher so die haarige variante richtung malteser o. labradoodle......

    dann bekommt man bei einem besuch einen tierschutzhund angeboten mischung terriermix x jagdhund /irgendwas.(mit 5 mon. pranken wie ein junger bernhardiner) aber süß....


    ziele was man mit dem hund machen möchte... weiß man nicht... ein bischen was beibringen aber schon...aber gassi bei regen..... ist nicht so das was man möchte(macht aber schon wer )


    ich hoffe ihr versteht was ich meine...?


    da ist man sich garnicht sicher wonach man den hund sucht.... aussehen muß stimmen und in den alltag soll er passen.

    das man sich den alltag mit hund erarbeiten muß wird garnicht realisiert


    vorsichtige anmerkungen wie ; das das hundekind in die pflegelphase kommt und dann schon mal vergißt was welpi im welpenkurs so gelernt hat... was man sich denn vorstellt wenn der nachtarbeitende teil tagsüber schlafen muß und hundi bei jedem geräusch bellt und nicht auf kommando still ist.... werden von einem einfach abgetan,der andere kommt da doch etwas ins grübeln.........aber der hund von sowieso bellt garnicht....und eine granatie hat man ja nie......


    einen hund wird man bekommen,das ist sicher... die "tierschützer" sind doch froh um jedes arme hascherl was sie los sind......die nächste fuhre steht ja schon in den startlöchern........

    das dieser kleine hund irgendwann zu anstrengend ist und u.u. wieder weg muß(auch das kind ist nicht mehr fern der pubertät...)... das sehen diese vermittler mal garnicht erst...


    das muß aufhören,dieses um jeden preis hunde vermitteln für nen appel und nen ei

    dann würde sich schon so einiges von selbst erledigen......denn 2500 euro für einen hund z.b.einer bestimmten (status)rasse zahlt nicht jeder und wenn ,denke ich ,ist der käufer auch breit bei einem so teuren hund,dafür ordentlich zu sorgen... hat ja schließlich viel geld gekostet.


    ist wie bei vielem anderen auch

    diese billig und wegwerfmentalität macht auch vor hunden nicht halt........und wenn dann der hund probleme macht weil der halter nicht gewillt ist diesem gerecht zu werden bzw den hund dann versaut hat weil hilflos,keine lust und geld für hundeschule,keine lust sich im alltag um den 4 beiner zu kümmern und dieser dann ach so unverhofft auffällig wird ,dann ist das geschrei groß.


    lg

    es ist doch müßig das alles hier zu diskutieren solange jeder sich jeden hund anschaffen kann den er halt toll findet,solange vermehrt werden kann wie man grad lustig ist(die deckanzeigen und wurfanzeigen in ebay kleinanzeigen sind seit corona in die höhe geschossen.) wenn vermittelt wird das man mit bestimmten rassen/farben viel viel geld machen kann.......wenn weiterhin hunde importiert werden,nur weil mensch meint es ginge ihnen auf der strasse schlecht und das arme tier sei in der stadtwohnung besser aufgehoben....wenn falsche angaben zum tier gemacht werden beid er vermittlung,z.b. ein eindeutiger herdenschutzhund als "liebevoller ,ach so armer teddy" betitelt wird(nur ein beispiel)....man kann damit nicht die welt retten und mancher strassenhund wäre in seiner heimat glücklicher..... der weiß nichts von seinem risikoleben.

    wenn menschen hunde die eine verantwortungsvolle haltung,wie z.b. pibull u.a. brauchen,diese einfach kaufen können ,nur weil sie "was her machen"....denen dann aber die hundeschule schon zu teuer ist..


    solange das nicht eingegrenzt wird,wird sich auch nichts ändern


    wir haben das in den letzten jahren mehrfach im engen umfeld erlebt


    der bullterrier der angeschafft wurde weil man den toll fand... während der schwangerschaft,dann keine zeit war den junghund seinen anforderungen entsprechen zu betreuen,man keine lust auf hundeschule hatte und das kerlchen dann den halben tag im gitterkennel saß... weil zu anstrengend......


    der kaukase der angeschafft wurde ,weil imposant und wachsam...

    bis der hund mehrfach auch über 2m zaum entwischte,nicht mehr gassi geführt werden konnte... ins trainingslager kam ,wieder zurück dann nach kurzer zeit ganz weg war.


    der am. akira

    angeschafft weil man den halt so süß fand..erziehung gleich null,er braucht nicht hören,er soll nur bester freund sein ,wie in dem film......



    ein hund läuft halt nicht mal eben nebenbei.


    lg

    Galgos

    hier mal unsere geschichte,vielleicht findest du anhaltspunkte für dich...


    sam hat seit jahren immer wieder sehr unspezifische symthome.......

    teils ist er sehr schwach,dann wieder kommt der kopf in schieflage beim bellen er ist extrem wetterfühlig,dann lahmt er, muskelschwund im gesicht und hinterbeinen, blutwerte immer mal sehr auffällig,sdu,dann ist diese nach 9 jahren auf einmal weg,bauchspeicheldrüse auffällig,sam nahm teilweise bis zu 2 kg ab ,trotz gutem fressen und auch appetit...es gibt tage da schleicht er gassi,dann wieder tobt er mit einem gefundenen tannenzapfen.....

    in den letzten 4 jahren wurde er schon 3x aufgegeben weil einfach nichts zu finden war an dem man die ganzen symthome hätte festmachen können.

    auch ein hirntumor stand im raum....dazu wurde uns gesagt das man zwar ein mrt machen könne,dann würden wir halt genaues wissen,aber machen kann man nichts und man würde uns daher abraten weiter zu untersuchen da sehr viel stress für den hund..... wir würden merken wann es nicht mehr geht.


    ein acth test ,weil verdacht auf addison ,wurde gemacht,negativ.der ärztin fiel aber auf das der rücken empfindlich war und sam bekam schmerzmittel .dies als dauermedikation.

    als ursache stellte sich dann(als nebenbefund beim röntgen wegen verdacht auf darmverschluß) ein leichter bandscheibenvorfall im brustwirbelbereich heraus.


    als im vergangenen jahr die blutwerte heftig auffällig waren,auf innere blutung ,tumorgeschehen u.a. hindeutete

    haben wir in der tierklinik vorgestellt.ich habe alles an unterlagen was wir haben(hab ja alles in einem ordner über die jahre gesammelt) und die aktuellen werte.

    der professor und eine hinzugezogene neurologin haben dann eine neuromuskuläre erkrankung mit maßgeblicher beteiligung(o.ton) des gehirns diagnostiziert.

    seine agnze symthome/beschwerden,auch das rektumdivertikel(bindegewebe kaputt) sind darauf zurück zu führen.

    und

    er hat das schon seit er auf der welt ist ... sam wird im nov. 12 .... es wurde nur nicht erkannt....und wir sind dauergast beim unserer tierärtzin u. haben im laufe der jahre weitere aufgesucht um weitere meinungen einzuhohlen.

    eine richtige diagnose haben wir also jetzt nach 11 jahren...

    aussage der klinikärzte ; die meisten hunde werden damit nicht alt und sam ist es nur geworden weil wir immer dran geblieben sind.

    es wird ein auf und ab werden ,gute wie schlechte tage und wir werden merken wenn es nicht mehr geht(wurde ja schon einmal gesagt)

    inzwischen kommt demenz hinzu.

    er reagiert manchmal nicht wenn er raus soll,will dann einfach nicht.... er geht nicht mehr mit meinem mann abends i.d. garten,ich muß immer mitgehen....ist öfter mal tüddelig.....


    aber auch was positives ; sam hat fast 3 kg zugenommen,so gut sah er seit jahren nicht aus.


    vor 3 tagen wurde er noch einmal geröngt weil er so schlecht lief und schwer aus dem liegen hoch kam

    der bandscheibenvorfall hat sich nicht verschlechtert,es gibt keine spondylose(wie erst angenommen) und auch die knie sind soweit ok.

    nur die muskeln fehlen halt... das aber ja schon lange....


    vermutlich war auch das schlechte laufen mal wieder eine fehlsteuerung im gehirn


    lg

    sam hab ich vorhin auch noch mal mit dem furminator ausgekämmt.

    er verliert seine unterwolle nicht mehr so recht bzw diese schiebt immer noch nach

    @ landlue

    da kam noch nach dem 3. mal auskämmen innerhalb von 2 wochen soviel wolle wie auf deinem foto raus.

    hinterher wird sich dann ausgiebig im gras gewälzt

    nach einem kurzauffenthalt im garten mit ein wenig planschen in der muschel und in den wasserstrahl beißen vom änni und bürsten von sam ,sind beide freiwillig wieder ins haus.

    irgendwie müssen beide hunde immer mal nach draussen um dann festzustellen das es immer noch so heiß ist um dann schnell wieder rein zu wollen.


    änni war vorhin eine weile so unruhig das ich die tür zum kennel geschlossen hab damit sie mal zur ruhe kommt.

    jetzt nachdem beide draussen waren und feststellen mußten das es keinen sinn macht im garten, liegen sie wieder auf ihrem platz bzw änni in ihrem kennel(tür offen)


    lg