ich habe mal ein paar fragen zum mantrailing die mir doch etwas auf der seele liegen
vor 6 jahren hatte mein mann mit sam mantrailing angefangen.anfangs lief es gut,feste zeiten,feste gruppen,abwechslungsreiche trails.....
mit der zeit wurde das aber immer .... mir fehlt grad der richtige ausdruck....
es gab immer wieder die selben 5 wege ,keine festen zeite mehr,maulte einer rum das er den tag noch weiteres vor hat,wurde halt danach getrailt.... immer mehr stiegen aus.
für sam war/ist das aktuelle ok,er schafft sowieso nicht mehr viel,macht das aber sehr gerne.
schwieriger ist es für meinen mann.der arbeitet 6 tage die woche von nachts bis nachmittag und möchte dann am sonntag gerne mal etwas länger schlafen(braucht er auch,ist ja auch nicht mehr der jüngste)... und nicht schon um 9 uhr am treffpunkt sein.
leider gibt es für andere gruppen lange wartelisten.....
nun hat mein mann sicher einer anderen gruppe angeschlossen die freitags nachmittags trailt und er halt mit machen kann wenn er es zeitlich schafft.
soweit ok
nun wollte ich mit änni vorerst sam seinen paltz in der alten gruppe besetzen... was auch geht.
einmal um zu sehen ob das was für sie ist ,dann weil es keinen weiteren platz in der anderen gruppe gibt .
wir waren dann vor 2 wochen das erste(richtiger weise 2. mal,war vor 3 jahren schon einmal mit änni dort) dort.
gleich zu anfang gab es unstimmigkeiten weil änni kein reines trailgeschirr besitzt... wozu für einmal testtrailen?...
und nein,ein anderes was ähnlich war ,aber anderen farbe hatte geht nicht,es MUSS eines sein was sie sonst nie trägt....also hat sie sam seines getragen ,was ihr aber viel zu groß ist.
änni ist dann super gut gestartet,wußte sofort worum es geht(münsterländer eben
),dann auf halber strecke hat sie was aus dem laub aufgenommen und wollte das fressen......hab sie natürlich daran gehindert......eine ecke weiter das gleiche noch mal..... danach war sie dann an einem gassen ende etwas desorientiert,hat sich aber schnell gefangen und die person auch gleich gefunden.
soweit so gut
nur ich hab ordentlich einen auf den deckel bekommen weil ich änni gehindert habe was zu fressen was auf dem weg lag....... ich solle sie beim trailen nicht daran hindern was aufzunehmen und zu fressen 
als ich erwähnte das das überhaupt nicht geht und sie das grundsätzlich nicht darf(aber würde wenn sie könnte) bekam ich zu hören; ich hätte ihr wohl als welpe zu früh solche anweisungen gegeben bzw das verboten...welpen nehmen nun mal alles auf um dinge zu erkunden.
änni ist ja nun nicht unser erster hund....
den 2. trail hat sie dann super fehlerfrei gelaufen.
nun zweifel ich,ob ich da noch mal hingehe und mich durchsetze o. ob ich das abhake.
für änni wäre das super,ihr liegt das halt schon rassebedingt im blut.......
lg