Beiträge von mogambi

    hier ist es so heiß und kein regen in sicht.... so langsam nacht unser rasen schlapp.

    selbst den schildkröten ist es zu heiß....

    im haus angenehme 24 °,das läßt sich aushalten.

    die hunde gehen imme rmit raus zum wäsche aufhängen und dann aber schnell wieder mit ins haus.die brauchen das um zu merken das es draussen einfach zu heiß ist.... danach ist wieder eine runde schlafen angesagt.


    ich mogel mich hier so durch den tag,immer ein bischen hausarbeit,dann wieder ein bischen am pc... mein kreislauf macht einfach nicht mehr mit


    mein mann ist seit heute arbeiten.... auf sylt.heute auf einem samstag ist da wieder mit längerer wartezeit am zug zu rechnen um von der insel zu kommen,wird wohl später werden mit dem heimkommen.


    lg

    Terrorfussel

    ich melde schon lange solche anzeigen.

    leider werden auch immer wider angebliche tierschutzhunde unter völlig falschen angaben zur mischunge angeboten.

    da wird z.b. ein massiger rüde mit eindeutigem am. bulldog einschlag als liebevoller großer teddy dargestellt.oder ein eindeutiger herdenschutzhund als lieber familienhund......ich finde das geht garnicht... gerade diese tierschützer sollen doch erhrlich sein und nicht nach dem motto "um jeden preis unterbringen" die nächste fuhre wartet ja schon.


    grad erst i.d. familie erlebt.. denen wurde als ersthundehalter ein angeblicher beaglemix angeboten.... mutter vor ort,2 jahre alt(die kleinen fast 5 monate) und angeblich ein terrier... die ist ne mischunge aus vielem,ganz vieleicht auch terrier.die welpen haben pranken wie ein erwachsener bernersennenhund ....beim nachfragen haben sie dann keine zusage für den welpen bekommen... die auflagen paßten nicht....


    einen tag später waren dann alle auf ebay kleinanzeigen .ohne mischungsangaben und ohne hinweis das die hündin bereits welpen hat.



    auch mir fällt auf das immer mehr hunde regelrecht zu wucherpreisen angeboten werden

    da soll ein großpudel ohne papieren mal eben 2500.-€ kosten

    und auch immer mehr deckangebote finden sich ,teilweise zu horrenden decktaxen und den haltern ist es egal ob passende rasse o. irgendeine hündin die nur mal babys haben soll(deren haltern es dann wieder nur ums geld geht beim welpen abgeben)...


    lg

    @Syrus


    ich hab auch immer für alle möglichen eventualitäten ,zeugs im auto :smile:

    handtücher für mensch und hunde(wunderbar geeignet sind da babyhandtücher mit kapuze),decken,ersatzkleidund für mich,diverse leinen,ersatzgeschirre,wasser,erst hilfe dose, usw....

    alles ganzwichtig........

    als die kinder klein waren sah das ähnlich aus......soviel hat sich garnicht geändert ,sind halt nur andere dinge.


    gegen geruch besorg die mal myrthenöl(muß unbedingt natürliches sein,kein synthetisches)

    gib das in eine sprühflasche mit wasser und ein ganz wenig kalren alkohol(wodka o. korn.ist damit sich das öl nicht an der oberfläche absetzt) hinzu .gut schütteln vor gebrauch und die inneneinrichtung damit einnebeln.du kannst auch einen damit getränktes tuch an eine hundesichere stelle,möglichst auf eine unterlage(kann flecken geben) ins auto legen.

    myrthenöl riecht angenehm würzig und neutralisiert gerüche... besser als jedes febreze.......

    ich hab das immer für die katzen benutzt und es hat super dienste geleistet als unsere kelly so krank war und ihre verdauung nicht mehr normal war(hat zwar immer ihr klo benutzt ,aber futter nicht mehr richtig verwertet und dadurch haben die hinterlassenschaften so gestunken das selbst sofortiges saubermachen wenig geholfen hat).da habe ich dieses öl wirklich schätzen gelernt.


    lg

    was das fressen betrifft ahbenw ir hier gott sei dank ekien probleme.hier wird alles gefressen.sam frißt nur langsamer,sieht aus als würder er mehr mit genuß fressen:smile: .. da werden dann schon mal einzelne häppchen genommen .


    auch getobt wird hier noch zusammen,oft fängt sogar sam an änni aufzufordern.da die kleine abe rdoch mehr power hat als der senior ,dieser aber nicht nachläßt ,müssen wir das dann abbrechen.

    den alten herrn sticht selbst bei dieser hitze ab und an dann mal der hafer......er realisiert das nicht mehr das er eigentlich garnicht kann und hinterher ist er dann total fertig.

    aber es ist auch schön zu sehen das es ihm zeitweise so gut geht,er sich genußvoll auf dem gras wälzt,seinen kautschukball zwischen den pfoten und darauf rumkauend...oder er legt ein spielzeug vor einen hund und will "wer ist schneller" spielen.... heißt wer hebt das schneller auf und rennt weg:smile:


    gestern mußte er dann aber nach 3 wochen ruhe ,wieder zur ärztin das divertikel ausräumen.den ganzen tag hatte er versucht sein großes geschäft zu machen... immer kamen nur ein paar kleine bröckchen..... als er dann bei einem versuch abends sein ganzen futter erbrochen hat und die hinterbeine nicht mehr so recht wollten ist mein mann noch um 20.30uhr mit ihm in die praxis der ehemaligen partnerin unserer ärztin.

    unsere tierärztin war nachmittags ins wochenende gefahren und wäre erst morgen abend wieder da.........

    solange warten ,das wäre nicht gegangen.

    nachdem sie ihn dann ausgeräumt hat,hat auch das selbständige kot absetzen geklappt.


    heute ist sam nach einem kurzen gassigang früh um 7 uhr,einfach nur erschöpft und schläft.gemacht hat er bisher noch nichts... wie auch wenn er sein ganzes futter wieder raus hat... ist ja nur frühstück bisher drin im hund.

    mals ehen wie es heute abend ausschaut,ob es sinn macht spät noch ne runde zu gehen.hier sidn 30° und selbst abends kühlt es nur wenig ab.... zumindest für sam zu wenig um laufen zu wollen.


    lg

    hier auch nicht anders....

    saugen lohnt nicht da wäre umgehend wieder sandt und tannenadeln und hundehaaare ... nicht nur in den boxen..uvm drin nach einmal gassifahren.

    nur für sonstigen müll hab ich eigentlich immer einen beutel parat und da sammle ich auch zwischendurch immer das was an kleinmüll(bonbonpapier,kekspackung ) rumfliegt ein.

    einwegutensilien wie kaffeebecher ect gibt es bei uns nicht,sind wir unterwegs ,hab ich so eine kleine kühltasche aus stoff von coca cola(von der tochter geschenkt bekommen ,die arbeitet da),da kommt eine kanne kaffee ,porzellanbecher u. ein fläschen milch sowie was zu essen rein.

    früher wurde im auto auch alles transportiert ,heu,einstreuballen,futtersäcke,stroh, werkzeuge... ect ,da sah es teilweise abendteuerlich aus ... heute mit 2 hundeboxen ist dafür kein platz mehr.jetzt kommt das auf einen fahrradträger auf die anhängerkupplung,ebenso der urlaubskoffer....das grenzt dann schon mal ein bischen den dreck im auto ein:smile:

    aber auch hier ist das auto ein gebrauchsgegenstand und richtig geputzt wird vieleicht 3x im jahr,einmal davon wenn wir in den urlaub fahren ;)


    lg

    als ich kind war ,in den 60er/70ern gab es im dorf eine ältere frau mit einem bullterrier.

    niemand kam dem hund o. dieser frau zu nahe,die hat einfach ausgetrahlt das sie und ihr hund das nicht wünschen.

    der hund hat nie gebellt o. gar geknurrt.... aucg bekam er ,wenn die frau mit ihm unterwegs war keinerlei anweisungen... er war einfach da .


    ein laden ,damsls noch für schulbedarf,spielzeug und im nebenraum wolle nähutensielien u. eine schneiderei... der schäferhund der besitzer lag dort immer unter dem tisch.

    man bekam genau einmal die anweisung diesen hund in ruh zu lassen mit der kurzen erklärung; der beißt ,der mag das nicht...

    dies galt auch für draussen ,wenn die halter mit ihm unterwegs waren.


    als ich 2 jahre alt war ,hat mein opa immer einen königspudel von bekannten ausgeführt.eine hand das kleinkind,andere die leine.... anfassen durfte ich den nie ,der war nicht ohne und hatte mehrfach schon gebissen.


    oder jagdhund beim bauern wo meine oma eier,milch und wild kaufte... natürlich war der im zwinger und an den durfte man nicht auf einen meter ran.lief der mal frei auf dem grundstück hinterm zaun,haben wir die strassenseite gewechselt vor angst.


    es gab viele schäferhundehalter die dann "hundesport" betrieben... auch hundesport ist heute anders.... o. die hudne wurden bei einem "ausbilder" abgegeben und ausgebildet,der halter bekam dann den fertigen hund samt gebrauchsanweisung zurück.haltung natürlich nur im zwinger.wir kinder hatten angst vor diesen hunden,haben uns an den grundstücken nicht vorbei getraut


    heute ist das anders,aber sowas von anders....

    da werden massen von auslandhunden improtiert ,viele mit fraglicher herkunft und rassemischung.

    ich habe bisher keine einzige vermittlung erlebt die ehrliche angaben zum tier macht.

    die sind alle so lieb und dankbar das sie hier eine familie finden :ironie2: ,man muß doch die armen hascherl schnell unterbringen um neue zu holen.....

    da landet dann kangal u. ko in familien mit kleinen kindern.....


    dazu fällt ir auf das es heute viele junge menschen gibt die kaum rückrad haben ihr leben zu bestreiten.... da wird sich dann ein ganz spezieller hund angeschafft der das "ausgleicht"... zumindest scheinen die das zu denken..... je gefährlicher umso besser....


    ich kenne einen menschen der hat einen schäferhund wieder abgegeben weil er ihm nicht scharf genug war... der war zu weich für diese welt(der hund)


    durch solche kranke einstellung kommt es dann mit dazu das es sowas wie die hhf gibt.


    lg

    02wotan


    das mag für uns menschen eine logik sein

    aber auch ich schließe mich hier den anderen an bei dem gedanken das er einfach nicht mehr mag.

    das er das bischen was er frißt vielleicht nur noch macht weil seine familie nicht loslassen mag o. kann und er sich damit so ein bischen zwingt noch ein weilchen zu bleiben? gerade soviel zu sich nimmt wie er braucht um noch zu bleiben?


    wir menschen denken anders als die tiere.

    wir wollen immer soviel wie möglich tun um ein lebewesen am leben zu halten,vor allem wenn es gesund erscheint.

    aber ,haben nicht auch die tiere ein recht zu entscheiden wann ihre zeit bei uns auf erden um ist? auch ohne krank zu sein und u.u. zu leiden?

    sondern einfach so,weil sie alt sind und ihr leben gelebt haben und nun müde von diesem leben sind.

    sagt er nicht vielleicht seinen haltern gerade; ihr menschen habt ein leben lang mich umsorgt,mich geliebt ,"aber ist meine zeit um,ich bin müde vom leben und möchte auf eine andere ebene gehen" mit seinem verhalten?

    und wenn dem so ist,dann

    macht er das grad in ganz kleinen behutsamen schritten,indem er einfach nur noch wenig frißt und seinen menschen damit zeit gibt darüber nach zu denken.


    ich möchte hier keinem zu nahe treten mit meinen worten.

    wir haben selbst einen alten ,kranken(schon sein leben lang) hund und ich kann gut nachvollziehen was in einem vorgeht.

    aber manchmal hilft es auch dann ein wenig spirituel zu denken.


    lg