Beiträge von mogambi

    fenchel ist magenschonend.

    ich püriere gekochtes nicht..... warum auch ,ist doch weichgekocht ....

    und,ich gebe immer das kochwasser mit .


    oder du kochst den mit dem fleisch zusammen... nicht jeder hund mag den geschmack von fenchel,da mußt du mal ein bischen ausprobieren.

    meine fressen den roh(hier wird beim kochen schon mal ein stückchen vorweg abgestaubt:smile:) ebenso gerne wie gekocht.


    lg

    hm... aber die olewo möhren sind doch getrocknet,die werden so doch kaum komplett verwertet.


    viel fett bekommt sam auch nicht (strauss ist magerer als schwein)und da wir mit kohlenhydrathen vorsichtigs ein müssen,ich dazu die hunde noch komplett getreidefrei ernähre wirds manchmal etwas schwierig.


    ich selbst würde z.b. niemals als fleisch nur ausschließlich schwein füttern.

    sicher das mag günstig sein,aber mir wär das vom grundgedanken wie massenhaltung,rückstände von hormonen,medikament ,eine nicht artgerechte fütterung der tiere,stress der tiere beim schlachten...uvm zu riskant.


    das straussenfleisch was wir füttern ist günstig und man kann sehen wo und wie die tiere leben(ganzjährige wiesenhaltung.alternativ,aber eher selten gibt es auch mal kaninchen aus eigener haltung/schlachtung(da weiß ich was die tiere gefressen haben,das sie gut gelbt haben und keinen stress beim schlachten hatten)


    ein versuch(nehme ich) wäre da noch die nudeln aus erbsen,kichererbsen und linsen,hirse und auch gepuffter amaranth (einfach übers futter geben)


    was spricht denn gegen weitere saisonale gemüse wie kohlrabi,kürbis,blumenkohl,fenchel(gibt es hier in der saison täglich fenchel weil magenfreundlich) o. steckrübe?


    ich finde ja die menge an futter kann man nicht so pauschal sagen.

    die 2 % sind hier ein grober richtwert und belaufen sich bei beiden hunden auf eine futtermenge von je 340 gramm /tag.

    dieses gewicht entspricht meistens der hauptmahlzeit , der rest kommt oft da oben drauf

    es gibt aber auch durchaus tage wo es mal weniger gibt.


    ich habe einen klm hündin und einen hütehund,beide wiegen 17 kg.


    lg

    warum olerwo möhren?

    warum nicht frische und die mit dem fleisch gegart


    ich habe hier einen sehr speziellen hund was futter angeht.

    die ganze geschichte wäre zu lang um sie hier zu schreiben daher nur kurz

    sam hat eine neuromuskuläre erkrankung an der das gehirn maßgeblich beteiligt ist.einfach gesagt,sein gehirn steurr zeitweise nicht alle körperfunktionen wie sie sein sollen .dadurch (bindegewebe geschwächt) hat er ein rektumdivertikel und darf nur kost haben die nicht annähernd stuhlfestigend wirkt..

    davor hat er sein futter oft überhaupt nicht verdaut(kam so wieder raus wie es rein kam) fertigfutter bekam ihm nicht(wir haben sehr hochwertiges futter probiert)

    dann waren die bauchspeicheldrüsen werte mal ganz schlecht... dann wieder die leberwerte


    also hab ich mich die jahre hinweg immer wieder seinen gegebenheiten angepaßt was futter betrifft .

    verschiedene futterberater ,wie napfcheck o. futtermedicus haben wir in anspruch genommen ,diese konnten aber nicht helfen da einfach zu speziell(deren aussage)

    und

    ich koche nur noch selbst und vor allem nur frisch.menge etwa 2% vom körpergewicht(mal etwas mehr ,mal etwas weniger),verhältnis 1 drittel protein,2 drittel gemüse ect.alles nicht akribisch abgewogen,sondern nach gefühl(du ernährst dich doch auch nicht mit täglich genau abgemessenen u. berechneten lebensmitteln)


    es gibt nur saisonales gemüse(keine exoten wie z.b. süßkartoffel u.a.) fleisch gibt es inzwischen frisch von der straussenfarm(die bieten hundefutter an) da rind stopft und anders geflügel nur selten gegeben wird.

    an kohlenhydraten gibt es hirse (mit dem fleisch und gemüse gegart),ab und an erbsennudeln,selten kartoffel.

    2 tage die woche gibt es kein fleisch,dafür dann als proteinquelle, ziegenfrischkäse,harzerkäse körnigen frischkäse,quark,selten mal etwas fisch(z.b. geräucherte sprotten,o.ä.).


    täglich nachmittags einen naturjoghurt und zum frühstück banane mit apfel/mangomark o. apfel/birnenmark o. babyobstgläschen(stuhlauflockernd) sowie einen schwupps buttermilch.


    als zwischensnack ein stückchen obst o. gemüse(birne ,apfel,möhre o. kohlrabi )

    sonstiges :

    öle ; im wechsel,hanföl,omega 3 öl von nonstop(weißfischöl)

    kokosöl,kokosflocken,algenkalk,seniorkräuter und mariendistel(v.d. krauterie)


    sam hat jetzt seit wir so kochen ,nach 9 jahren untergewicht(wirklich unterste grenze) endlich ein normales gewicht.


    so viel aufwand ist das ganze auch nicht da hier sowieso täglich gekocht wird.


    inzwischen habe ich auch unsere junge hündin komplett auf frischkost umgestellt.sie bekam bis vor kurzem immer noch morgens trockenfutter(und hatte dauernd verstopfung) .ich hatte angst das sie mit der kost wie sam sie bekommt nicht zurecht kommt..... nun passen wir das futter halt an ihre bedürfnisse an und das klappt gut.


    lg

    das zu lesen gibt mir jetzt zu denken.......

    ich hätte keinen der mal eben die hunde nahmen könnte.

    mein mann und die kinder sind berufstätig.tochter und mann mit dem lkw bzw pkw unterwegs zu kunden,sohn arbeitet dauernachtschicht.der ist zwar dann tagsüber zuhause,schläft aber bis nachmittag und hört dann kein tel.


    freunde die einspringen könnten gibt es nicht.....keiner mag die hunde betreuung auf sich nehmen zumal sam ja krank und deswegen schon speziell ist.

    unsere nachbarn fallen raus... die sind absolut ungeeignet,auch im notfall,da die alten herrschaften schwer krank,die tochter berufstätig sind.

    die anderen nachbarn haben hunde ,das geht ja wegen sam nicht.


    da bliebe im notfall tatsächlich nur das tierheim o. die pension einer hundeschule.

    das wiederum macht mir bauchweh,eben wegen sam und seiner erkrankung.änni ist jung,die wirds wegstecken


    lg

    sam bekommt seit anfang des jahres previcox ,nachdem er fast 4 jahre metacam bekommen hat.

    zuletzt hatten wir das gefühl das metacam nichts mehr bringt und so ist usnere tierärztin dann auf previcox umgestiegen.

    zwischenzeitlich haben wir das mal ausgeschlichen weil wieder der eindruck war auch dies bringe nichts mehr....und sam sollte nach dem ausschleichen dann mal novalgin plus cortison bekommen....es wurde dann doch von novalgin und cortison abgesehen zumal es keinen anlaß für das cortison gab und es sam eine ziet ohne schmerzmittel recht gut ging.

    als er wieder anfing schmerzen zu zeigen(bein schonen,schwer hochkommen) bekam er wieder previcox und alles war gut.

    jetzt solle er das weiter bekommen .

    nebenwirkungen haben wir bisher keine.ihm gehts gut damit und das ich wichtig.


    wir haben ja das problem das bei sam das gehirn zeitweise nicht alle funktionen steuert und so immer mal wieder unspezifische symthome unterschiedlicher art auftreten.


    grund ist seine neuromuskuläre erkarnkung mit beteiligung des gehirns. machen kann man nichts..... nur eben symthomatisch behandeln und schmerzmittel.


    aktuell gehts ihm relativ gut,er läuft gut,fängt von sich aus das toben an... frißt nach wie vor super gut.


    lg

    hier hält sich der sturm noch in grenzen.. ist zwar windig,aber sturm ist was anderes.

    bisher nur regen egal weg...

    ich bin extra mit den hunden schon heute morgen los damit wir nicht im sturm laufen......

    änni mochte kaum laufen,regnet ja,und trotz jacke(jagdhund und regenjacke ... nun ja...)ist sie mit gesenktem kopf neben mir her getrottet.....am liebsten wär ihr noch ne kapuze an der jacke


    sam ist es egal obs regnet o. nicht,hauptsache es ist nicht warm.


    hier im haus ist es allerdings recht kühl,da könnte durchaus der ofen an......nur widerstrebt es mir den jetzt schon anzufeuern..... mal sehen dann wohl heute abend ........


    lg

    Galgos

    da hst du recht.... im herbst ist es an der mosel wirklich sehr schön.

    wir fahren schon 20 jahre ins saarland und dann immer auch an die mosel.

    seit wir sam haben nur noch im herbst weil es uns im sommer dort viel zu heiß ist.

    gerade jetzt wo der samsi alt ist ,ist es schön wenn wir in einer vertrauten gegend urlaub machen.er kennt da da und dazu haben wir freunde in losheim.


    ich hoffe so sehr das wir in diesem jahr(dies jahr ist ja alles anders) auch fahren können und der samsi noch mit ist.

    unsere vermieterin der fewo zittert schon seit 2 jahren jedes mal ob er noch dabei ist und freut sich immer riesig wenn wir kommen und sam ist dabei.

    zur zeit gehts ihm relativ gut , nachdem der wetterumschung mal wieder bei sam für 2 tüddelige tage gesorgt hat...

    gestern auf der straussenfarm(wir haben hundefleisch geholt) ist er eine große runde gelaufen obwohl er zuvor schon eine runde allein mit meinem mann gemacht hatte.

    heute umgekehrt,da war ich erst allein mit ihm unterwegs und dann ist er noch eine runde mit meinem mann während ich mit änni einen anderen weg genommen habe wo sam wegen anderer hunde nicht laufen kann.


    ich freu mich über jeden solchen tag....


    lg

    cordura hab ich noch nicht probiert

    bisher hab ich da auch noch keinen anbieter für gefunden..hier die stoffläden führen nur solche stoffe die eher von jungen müttern gekauft werden um davon kinderkleidung zu nähen.

    so richtige funktionsstoffe hat keiner.......

    naja,online mag ich ungerne bestellen,ich hab die waren gern in der hand bevor ich kaufe.......


    beid em halsband für änni hab ich normales gurtband ,eine dünne borte und weichen jerseystoff ,mit vlieseline verstäkt genommen.

    und auch da hat die maschine blockiert sobald ich die naht nahe der schließe mehrfach nähen wollte(der stabilität wegen)


    lg