ui.... heftig was ich hier für eine diskussion ins rollen gebracht habe.
das war so garnicht meine absicht.
ich versuche mal zu sortieren
ich weiß was für einen hund ich hier habe.
selbstverständlich betreibe ich management.ich würde meine hunde(auch den hüti nicht) niemals im wald frei laufen lassen,schon aus verantwortung nicht.
impulskontrolle ist bei änni auch ein thema,wir arbeiten täglich daran.
änni steht keinem rehwild vor,sondern nur vögeln mäusen ,sich bewegende gräser o. blätter .ich hole sie aus solchen situationen grundsätzlich ab um ein einspringen zu vermeiden.
mit sam habe ich ,als er jung war ähnliche situationen erlebt und habe mit viel training sehr viel erreicht.und sam war was ruhe angeht eine komplett andere nummer als änni,der war aus gesundheitlichen gründen(wußten wir damals noch nicht) ein hibbel ohne ende.
änni hngegen ist wesentlich ruhiger in sich,regt sich zwar schnell auf,kommt aber auch gut wieder runter(nicht auf die wildsituation bezogen)
wenn ich in geschirr und halsband gefaßt habe,dann nicht um ihr weh zu tun,sondern einfach um sie zu halten.sie wiegt zwar nur zarte 15 kg,in rage aber kommen die einem vor wie 50kg.
generell denke ich das ein hund empathie empfinden kann,ob das bei wild so ist.... keine ahnung.... (könnte in der theorie aber doch sein)
meine sicht zu dem schreien; sichtlaut(ist ja beim klm gewünscht/gefordert bei der jagd) gepaart mit frust weil sie nicht hinterher konnte.
so,ich hoffe ich hab jetzt nichts/keinen vergessen
alles in allem empfinde ich das ganze als recht interessante diskussion.
nur
weiterhelfen tuts mir leider so nicht,ich weiß ja das ich einen jagdgebrauchshund habe und ich weiß auch das diese kleine liebenswerte und charmante klm lady jagdtrieb hat.... auch wenn sie gesundheitlich nie jagdtauglich sein wird...... die gene sind ja vorhanden.
hilfreich wären da ein paar klitzekleine tips WIE ich weiterkomme.....
es gibt hier schon viel literatur zu jagd,jagdhunden,antijagdtraining und und und....
leider ist es nicht möglich hier einen trainer zu finden der sich mit jagdhunden auskennt und mir evtl helfen könnte.
das ich anfangs eine ausbildung in einer jagdhudneschule machen wollte,aber als nichtjäger nicht genommen wurde hatte ich erwähnt.
lg