Beiträge von mogambi

    wunderschöne bilder

    wo bist du da genau im südharz unterwegs?

    wir kennen den harz,waren 13 jahre mehrfach im jahr.eigentlich jedes mal in den ferien :smile: in sieber(herzberg)


    gerade vor ein paar tagen hab ich versucht dort noch mal eine unterkunft/fewo zu finden... ausser einer ,die wir von damals kennen und welche leider recht ungünstig für hundehalter liegt(erlaubt sind hunde dort),da man zum gassi erst aus dem ort raus muß,hab ich nichts gefunden.

    dabe würden wir so gerne noch mal mit den hunden(gerade mit sam,solange er noch kann) in den harz.allerdings würde ein wo. ende reichen,muß keine ganze woche sein.


    lg

    wir haben uns für einen zweithund entschieden als mehrere tierärzte unseren vor 4 jahren aufgegeben hatten,ihm nicht mehr den bevorstehenden winter gaben.

    ich bin gesundheitlich angeschlagen ,den ganzen tag allein und wollte einfach nicht mehr ohne hund leben,auch wollte ich nicht erst suchen wenn ich traurig bin weil sam nicht mehr da....

    und so zog im nov 2016 änni ,eine klm hündin ,damals 11 wo. alt ,bei uns ein.

    eigentlich wollte ich lieber wieder einen rüden,aber bei änni war es liebe auf den ersten blick ... und das nicht nur bei mir sondern auch bei meinem mann und sam:smile:

    inzwischen haben die beiden hunde nun schon fast 4 jahre zusammen,beide sind sehr eng miteinander und wir halter sind glücklich über jeden tag den das so ist..... ob wieder ein zweithund einziehen wird wenn es den senior nicht mehr gibt? keine ahnung... wir werden abwarten wie änni damit zurechtkommt.eigentlich sollte ersteinmal kein weiterer hund dann einziehen ,einfach um mehr zeit für änni zu haben.an tagen wo es sam nicht so gut geht kommt sie schon mal zu kurz....was sie aber bisher ohne probleme mitmacht.


    lg

    hiergibt es für den mann bratkartoffeln(ausnahmsweise mal aus der packung vom foodsharing)dazu matjes

    für mich pellkartöffelchen mit kräuterquark

    die kartöffelchen haben wir gestern durch foodsharing/essen retten bekommen.die sind direkt vom bauern,waren bei der ernte größentechnisch durchgefallen(im wahrsten sinne des wortes:smile:)


    lg

    das war auch in keinster weise böse gemeint und ich habe ja auch egschrieben wenn es deinem kleinen hilft ok....


    ich habe zwar keinen welpen mehr,aber einen kranken senior bei dem genau das gegenteil der fall ist,er kann aufgrund eines rektumdivertikels (ein teil von ganz vielen einer erkrankung bei der das gehirn in mitleidenschaft gezogen ist) oft keinen kot absetzen.


    auch mir wollte ein tierarzt diätfutter verkaufen ,wohl wissend das das nicht helfen ,sondern das ganze verschlimmern würde ..... da kotfestigend.

    als ich abgelehnt habe,wurde ich auch noch übel beschimpft,ich sei verantwortunglos mit meinem hund.....


    also hab ich mich monatelang eingelesen,hab probiert was ihm hilft,koche seit dem nur noch selber ... da weiß ich was er zu sich nimmt.


    naja,durch das einlesen in die futtermaterie bin ich dann besonders kritisch geworden....

    alle hersteller meinen sie hätten DAS ultimatäre futter......egal ob ds nun rc,hills,o. vetconcept sind

    die tierärzte verkaufen nur......wir haben in 11 jahren, noch keinen tierarzt gefunden der wirklich weiß was in dem futter ist was er verkauft... die glauben halt was der vertreter ihnen erzählt und gut.


    ist zwar ein wenig arbeit am anfang,wenn man sich damit auseinander setzt,aber es lohnt sich.


    dazu habe ich noch eine hündin die zwar nicht nächtelang durchfall hat/te,die aber nicht stubenrein wurde und alle 2 std rund um die uhr pipi mußte ,bei aufregung auch mal alle 20 min.und wo der urin nicht konzentriert wurde,sondern klar wie wasser war...

    auch hier waren tierärzte ratlos... man riet uns sogar ihr ab nachmittag den zugang zum wassernapf zu verweigern...und dies obwohl sie schon recht wenig trinkt.


    grund war eine harnleiter mißbildung und sie hätte jederzeit an nierenversagen sterben können.inzwischen ist sie operiert,wird aber nie solange aushalten können wie ein normaler hund.4 std sind schon wirklich gut.


    dies nur ,um mal zu zeigen das nicht immer die tierärzte auch wissen was sie tun...und es durchaus sinn macht sich selbst mit dem was dem hund fehlt auseinander zu setzen.....auch wenn es zeitaufwand bedeutet.


    bitte nicht wieder falsch verstehen,ist meine meinung und nicht böse gemeint.


    lg

    ich halte ja nun so garnichts von futter was tierärzte verkaufen....

    das ist wie alle anderen fertigfutter halt insustriefutter,hergestellt wie alles andere im handel erhältliche futter auch.und es ist der gleiche "mist" da drin wie überall.

    aber das ist nur meine persönliche meinung (nach den erfahrungen die wir gemacht haben)


    wenn es deinem hund hilft ok..... ist halt der einfachere weg...


    zufüttern damit sie zunimmt,damit würde ich vorerst abwarten es kann durchaus sein das sie wenn sich alle bei ihr ein wenig normalisiert hat,auch mit dem futter zunimmt.


    wenn du jetzt wieder andere komponenten zugibst,könnte der ganze erfolg auch wieder kippen.


    lg

    ach herje ist der süß....


    so ganz glaubhaft ist das mit der begründung allerdings nicht.

    sicher ist esviel arbeit mit dem kleinen und einem weiteren hund.....gerade weil der noch so jung ist

    stellt sich nur die frage warum kauft man dann solch einen problemwelpen?


    lg