leider nein,änni kennt die wohnung oben garnicht,dazu ist diese aktuell nicht mehr möbliert und geheizt.
wäre keine lösung auf die schnelle ,für uns.
wir bringen jetzt erst einmal des restjahr hinter uns und schauen dann neuen mutes nach einen neuen weg.
eine idee hatte mein mann schon ....
ich hatte ja ganz am anfang versucht ihr den ofen schön zu füttern indem ich das backblech (dachte zuerst es liegt an dem) auf den boden gelegt habe und leckerlis draufgepackt hab,nachdem das gut funktioniert hat haben wir leckerlis auf die offene ofenklappe gelegt,änni hochgehoben damit sie dran kommt(ofen ist im schrank eingebaut)..... da hat sie aber dann gestreikt.
nun meinte mein mann ich solle es mal mit hundekeksbacken probieren... beide hunde lieben die selbstgebackenen hundekekse ja und wenn sie dabei ist wie die angerührt und ausgestochen werden u. dann in den ofen kommen und dieser dann danach duftet.....
einen versuch wäre es allemal wert.
heute gab es hier waffeln nach einem ganz alten rezept meiner oma..... und die plätzchen von unserer tochter.
so ganz ohne selbstgemachtes gebäck sind wir ja nicht
lg