Beiträge von mogambi

    ich war mit änni heute die "seewegrunde"(mein mann in der zeit mit sam die waldrunde)

    wenn wir aus dem gebiet wo der weg mit gebüsch und wiesen begrenzt ist und und viel wild unterwegs ist,vorbei sind darf änni auf dem restlichen weg am see meist frei laufen.

    anfangs habe ich sie wegend er enten und gänse immer bei mir gehalten... inzwischen gebe ich ihr immer ein wenig mehr freiraum.

    sie macht das sowas von toll,achtet auf mich und ist beim kleinsten stoppen sofort an meiner seite.

    heute waren ganz viele gänse recht nah am ufer und dort wo wir standen war auch eine kleine einbuchtung mit 2 bänken auf der wiese, wo viele ihre hunde ins wasser lassen.

    ich bin ganz bewußt mit änni dort stehen geblieben und wir haben die gänse angeschaut.

    an ihrer haltung war zu sehen das die verlockung doch groß war...... aber sie ist so fein bei mir an der seite geblieben und dann im anschluß super im fuß zum auto(mein mann hatte inzwischen hinter uns auf dem parkplatz gewartet) und ohne zögern in ihre box gesprungen.


    ich kann mich nur immer wiederholen und sagen das ich sehr stolz auf meine kleine münstimaus bin:cuinlove:


    lg

    naja,bescheuert würde ich nun nicht sagen,

    eher jemand der für das wohl seines hundes sorgt:smile:


    ist hier ähnlich....

    in den hundeboxen sind gartenstuhlauflagen als polster damit der hund auch bequem liegt,darauf im sommer eine dünne kuscheldecke und im winter eine wattierte kuscheldecke.

    sam hatte viele jahre im winter einen daunenfußsacke für babys in der box.alle reißverschlüsse offen,dann waren die seitenwände und hinterwand der box schön abgepolstert und der hund lag kuschelig warm.


    seine derzeitige rücksitzbox von schmidt ist dafür leider zu eng....


    lg

    nicht heute sondern schon am sonntag:smile:


    wir waren nach langer zeit mal wieder mit den hunden an der nordsee am deich.

    da das wetter nicht so gut war ,war dort nichts los und schafe waren auch keine da.

    so konnten die beiden dann auch mal ohne leine gas geben.

    sam kennt das ja und er liebt den deich und das watt...

    änni war bisher immer so aufgeregt das es wenig sinn machte mit ihr auf den deich zu gehen ,so sind wir die t male immer "unten" auf dem fußweg vor dem deich eine runde gegangen während sam mit meinem auf dem deich toben konnte.

    im anschluß an die runde bin ich dann mit änni auch da hoch... jedesmal mit geheule der kleinen... und jedesmal haben wir dann auf einer bank ruhe geübt.

    am sonntag haben wir unsere "unten"runde gemacht ,damit war dann schon ein wenig überschüssige energie raus aus dem hund,dann die treppe stufe für stufe einzeln hoch,immer mit stop... hat sie wunderbar gemacht,nur die ltzetn 2 stufen ist dann doch die aufregung etwas mit ihr durchgegangen...:smile:

    oben auf dem deich angekommen hab ich sie absitzen lassen ,die leine abgemacht und sie im fuß gehen lasen bis wir bei meinem mann und sam angekommen waren... das hat sie sowas von toll gemacht,ich bin so stolz auf meine kleine....

    beiden beiden angekommen durften dann beide hunde laufen.

    es waren nur 4 weitere fußgänger unterwegs und so konnten die hunde mal so richtig gas geben.... bei sam war schon ein bischen die "luft raus",er hatte ja schon seinen spaß mit meinem mann.... aber änni hat das sehr genossen mal so richtig gas zu geben.dabei hat sie sich immer wieder umgedreht und nach mir geschaut.bei dem kleinsten anzeichen ist sie angerannt gekommen um dann wieder zu meinem mann zu rennen,sich auf halben weg umzudrehen ,ob ich auch nur den ansatz mache sie zu rufen......während sann ganz dicht neben mir stand und einfach zugesehen hat..


    das war so schön zu sehen wie gut die kleine maus doch hört,wie sie auf kleinste anzeichen achtet.

    während sam die schafe auf einem stück wiese hinterm zaun sofort bemerkt hat und die typische hütehundhaltung eingenommen hat,hat änni diese komplett ignoriert.:gut:


    ich bin wirklich stolz auf meine süße..:herzen1:.......wo mir doch immer wieder in den schwärzesten farben vorhergesagt wurde das sie nie frei laufen kann ,eben weil jagdhund und bei normaler erziehung niemals abrufbar.:klugscheisser:


    lg

    schau doch mal in heidkate,da gibt es eine nette kleine siedlung mit ferien/wo.end häuschen.alle mit garten ,kinder und haustier geeignet und nicht weit zum strand.

    der stran sit super mit kind und hund und war bisher kurtaxen frei


    oder hohenfelde (zwischen kiel und lütjenburg).dort ist allerdings naturstrand ,heißt recht viele steine und nicht so flaches wasser.

    sind halt keine bäderorte wie howacht ,grömitz,travemünde und timmendorfer strand...

    aber ebenso nett und vieleicht auch nicht ganz so teuer.


    lg

    wir haben den ofen schon seit ein paar tagen an... haben ja keine zentralheizung.

    hier im haus ist es kälter aus draussen.

    die letzten warmen sonnentage bin ich zwischendurch immer mal zum aufwärmen in den garten gegangen;)

    da der ofen erst abends angefeuert wurde(spart holz,der winter ist noch lang genug)


    lg

    heute wird unsere enkelin konfirmiert daher bleibt hier die küche kalt


    mittagessen und kaffee auf der feier fallen alerdings für uns aus da mein mann arbeiten muß.

    daher sind wir erst zum abendessen dort.

    abendessen für alle war eigentlich garnicht geplant,sollte bei mittag und kaffee bleiben,aber nun gibt es für die gäste die dann noch da sind(hoffentlich nicht mehr alle) pizza.


    lg

    sam ist gerade das 3. mail innerhalb von 5 tagen beim tierarzt zum ausräumen.

    er schafft es einfach nicht allein den im divertikel angesammelten kot los zu werden.

    gestern hat die tierärztin auch nicht alles komplett entfernt bekommen da es immer wieder in die mitte grutscht ist.

    zwar hat er danch noch einmal gut gemacht,aber im divertikel war heute morgen wieder "eine kugel".... gemacht hat er ,aber nur bleistiftdünn und immer nur eine minimenge.

    nun ist mein mann mit ihm wieder zur ärztin... diemal allein.......sonst bin ich immer mitgefahren und wir haben ihn zu zweit gehalten.

    inzwischen geht das ausräumen auch nur noch mit maulkorb.


    jetzt sitz ich hier und hab ein schlechtes gewissen das ich heute nicht mit gefahren bin... aber meine tochter hatte gestern einen kieferchirurgischen eingriff und war bis eben mit dem kleinen hier weil es ihr nicht so gut ging.


    sam ist schon die letzten 2 tage wieder komisch... das wetter schlägt um,und er merkt das immer viel eher wie wir.

    letzte nacht saß er auf einmal kerzengerade und total angespannt im bett und hat gebellt.... hat sich kaum beruhigen lassen,ich mußte das nachtlicht anlassen damit er wieder zur ruhe kam.

    heute war er auch nicht so fröhlich unterwegs wie die letzten tage,wollte schon nach kurzer zeit wieder zurück zum auto.... und er sucht immer meine nähe.


    ich weiß ja das es immer wieder solche tage geben wird,aber sorgen mach ich mir trotzdem jedes mal .


    lg

    BeardiePower

    danke.


    wir kennen walkenried,waren da mal das kloster besichtigen

    und vor 5 jahren waren wir mal in wieda .privatleute hatten uns ihr wo. endhäuschen zur verfügung gestellt.

    leider war die lage und die gegebenheiten so schlecht/abendteuerlich das wir nach 1 std wieder abgereist sind.

    man mußte über ein anderes grundstück auf dem 4 irische wolfshunde freiliefen. das tor war natürlich geschlossen(logisch mit den hunden) auf unser klingeln kam niemand.... erst nach einem anruf bei den leuten denen das häuschen gehört,kam nach etwa 20 min. jemand ans tor....dann durch 3 pforten .... oder aber vom weg aus durch einen bach zum haus.dann war da nichts eingezäunt,ging direkt in den wald hinterm haus(eigentlich ja toll,aber mit hund fast unmöglich) .das haus selbst war total schmutzig,die haustür mußten wir erst von spinnenweben befreien(war total eingesponnen) ,heizung ging nicht,kein warm wasser uvm.

    dazu hat es in strömen geregnet ,mein mann durch nass als wir durch die 3 pforten(mußten ja jedesmal auf und wieder zu gemacht werden) am haupttor waren.durch den bach wollte er damals mit unserem alten volvo nicht fahren.

    der mann der den schlüssen verwaltet hat nicht schlecht gestaunt das wir nach knapp einer std wieder vor seiner tür standen um den schlüssel abzugeben.

    sollte damals einfach nichts ein das wir mit sam den harz besuchen...

    naja,vieleicht klappt es ja noch mal.


    lg