ich habe eine kleine münsterländer hündin,eigentlich eine jagdhunderasse
aber änni ist anders.... klar hat sie jagdtrieb....
aber
versuche sie entsprechend der dem münsterländer eigenen jagdlichen bestimmungen auszulasten sind bisher schwierig.
änni mag nicht apportieren auch nicht den futterbeutel.sie geht hin,stupst das teil an und kommt ohne zu mir,frei nach dem motto "hol ihn dir selber"
einen platz für mantrailing haben wir bisher nicht bekommen,da gibt es wartelisten.
ab und an machen wir unterwegs "teeschnüffeln" aber auch das ist beim 2. durchgang schon nicht mehr interessant.
wir longieren seit 1 jahr,das ist super kopfarbeit für änni ... und .. sie muß auf mich achten.
unterwegs suchen wir ganz gezielt wildbegegnungen(nicht nur rehe,hasen,eichhörnchen,sondern auch vögel,insekten usw) und beobachten dann gemeinsam,wird sie unruhig,gehen wir weiter.
hat ne ganze weile gedauert bis sie bei rehen und hasen nicht mehr mit sicht/spurlaut losgerannt ist(angeleint)
zum rennen hätte sie genug gelegenheiten ,wir haben einen großen garten,fahren öfter an die nordsee auf den deich(wenn im winter keine schafe da sind),oder auch in der hundeschule in den übungspausen.
sie nutzt dies aber wenig,rennt zwar ,schaut sich aber alle paar meter um wo ich bin.in der hundeschule sucht sie sich andere hunde die mitrennen,geht aber nach kurzer zeit ihrer eigenen wege... die wiese abschnüffeln
freilauf klappt in sicheren (wildfreien) gebieten super.bei enten auf dem see "fragt " sie nach und geht auf kopfschütteln o. eben nein ,weiter.
änni ist jetzt 4 und als wie sie gerade hatten prophezeite man uns die schlimmsten dinge was jagen angeht.
man hat mir einen todunglücklichen hund vorhergesagt ,weil sie nicht jagdlich geführt wird(dabei ist sie aus gesundheitlichen gründen garnicht tauglich für die jagd)
ich habe dann ganz viel jagdliche literatur gelesen,hab mich zu der rasse eingelesen wofür sie eigentlich eingesetzt wird
und ich habe nie versucht den jagdtrieb ab zu trainieren (geht nicht) o. u unterdrücken... hatte immer das ziel vor augen "gemeinsam erleben verbindet"......
änni ist eine fröhliche kleine münstidame mit temprament u. manchmal hummeln im hintern.
ich mag sie gerade weil sie ein jagdhund ist,mit allen dazu gehörenden eigenschaften
und ich freu mich über kleine erfolge
wenn sie den hüpfenden frosch nach beschnüffeln einfach weiterhüpfen läßt
oder vom igel im garten abrufbar ist.
lg