Beiträge von mogambi

    hier sind beide hunde sehr unterschiedlich

    sam will abends um keinen preis raus....er muß regelrecht überredet werden,pinkelt dann aber wie ein bauarbeiter(nein er mußt ja garnicht:no:)


    änni hingegen muß öfter raus...

    letzter gang in den garten gegen 22 /22.30 uhr........

    sam hält dann durchaus bis morgens um 9 uhr aus.

    änni muß nachts um halb 1 uhr,dann um 2.30 uhr(da steht mein mann auf ) dann wieder um 6.30 uhr...


    sie hatte ja eine mißbildung am harnleiter ,mußte anfangs alle 2 std rund um die uhr ,bei aufregung noch öfter.

    vor 2 jahren ist das dann operiert worden.... es ist zwar besser ,aber so anhalten wie ein gesunder hund wird sie nie können.


    lg

    @ seline und straalster

    auch hier wird soviel wie möglich verwendet..... dazu haben wir noch kaninchen und für die hudne wird ebenfalls frisch gekocht.


    mein mann bringt immer mal gemüse,obst, salat mit was auf der arbeit weggeworfen wird ,eben weil nicht mehr so schön......oder auch mal salatdressing,quarkportiönchen becher ,senf o.ä. was kurz vorm ablaufen des haltbarkeitdatum sit und deswegen ebenfalls entsorgt wird.

    und wir sind in einer "essen retten" gruppe....

    macht halt mehr arbeit alles zu putzen und was zuviel für eine mahlzeit ist,für die truhe fertig zu schnippel..... macht mir alles nichts aus,

    für uns ist das zur zeit eine große hilfe......


    hier gibt es heute aufgebratene knödel,rest rosenkohl von gestern und dazu ...? mal sehen was mir heute noch so über denw eg läuft,ansonsten sind noch berner würstchen eingefroren aus der letzten lebensmittel rettung:smile:


    lg

    Bambusblatt


    beim münsterländer habe ich auch die erfahrung gemacht das sie von allen toll und niedlich gefunden wird.

    besonders ältere leute sind immer ganz angetan .

    nun ist änni aber auch eine ganz zarte .... sie wiegt gerade mal 17 kg ... dazu die schlappohren und das süße gesicht mit "milchschnute"..... da hat sie halt niedlichkeitsfaktor.


    bei dem alten hütehund ,optik wie ein etwas zu kleiner schäferhund mit stehohren und inzwischen weißer schnauze .....sieht das ganz anders aus.

    der signalisiert aber auch "komm mir nicht zu nah,ich brauche abstand" und auch mir darf niemand zu nah kommen...das wird sofort kommentiert.

    während änni zwar freundlich und aufgeschlossen ist,andere menschen aber meist ignoriert..... bei anderen hunden ist sie grundsätzlich freundlich.


    lg

    Terrorfussel ach mensch,das tut mir wirklich leid für euch.


    eigentlich solltet ihr euer geld doch zurückbekommen wenn ein urlaub unster diesen bedingungen nicht möglich ist(?)


    allerdings hatte unser sohn das im sommer ,das er das geld für die 3 wochen ferienhaus in schweden nicht zurückbekommen hat weil von schweden aus hätte er ja einreisen dürfen.... nur zurück wäre schwierig geworden.

    schlimm fand ich das der vermieter ein deutscher war der ja von den regelungen hier in deutschland gute kenntnis hatte und auch hier lebt.


    ich würde es versuchen,notfalls mit einem ärztlichen attest das dein mann nicht mehr reisen darf.


    das sh von der regelung ausgenommen ist liegt vermutlich daran das hier viele berufliche dänemark pendler wohnen.

    denke mal die werden eine ausnahme regelung haben,urlaub wird wohl auch für schleswig-holsteiner nicht so einfach möglich sein.


    lg

    ich muß hier auch mal wieder fragen....


    sam hat seit einiger zeit ganz üblen mundgeruch..... die tierärztin nahm anfangs an es wären die zähne bzw zahnstein.


    mir fällt aber auf das sam nicht immer und auch oft unterschiedlich aus dem maus riecht... nur so garnicht nach faulen zahn ....

    seit 2 tagen fällt zudem auf das er oft aufstößt und sich dann das maul leckt und schmatzt,dabei dann auch übel riecht.

    nun bekmmt er ja schon spezialkost und oft auch schonkost .


    seit 3 jahren bekommt sam schmerzmittel,anfangs metacam,seit anfang des jahres previcox.

    laut tierärztin sehr gut verträgliche mittel die den magen kaum belasten.


    gerade heute mittag waren wir noch einmal bei der ärztin.einmal weil sam mal wieder ausgeräumt werden mußte und auch wegen eben der "magen und geruch geschichte".sie bestätigte dann das der geruch durchaus vom magen kommen kann.

    beim abtasten des magens konnte sie keine auffälligkeiten feststellen.

    sam soll nun omeprazol bekommen. andere medikamente kommen nicht in betracht weil es zu verstopfung kommen kann .

    ich aheb omeprazol im haus,änni hatte es nach der op bekommen ,aber nicht vertragen.... nun traue ich mich kaum sam das zu geben(hatte gelesen das es als nebenwirkung genau die symthome geben kann wogegen es eigentlich sein soll)


    alternativ kann sam haferschleim bekommen,darf diesen aber nur ab und zu ,weil auf dauer stopfend


    hat hier evtl jemand noch einen tip was ich sam als magenschonende bzw säurebindende kost geben kann ?


    lg