Beiträge von mogambi

    hier gab es grad kartoffelgratin von den restlichen vorgegarten kartoffeln aus lebensmittelrettung.die sind eigentlich für bratkartoffeln gedacht ,aber die hatten wir gestern...:smile: also hab ich die kartoffelstücke mit ordentlich frischem knoblauch,campignons(dose),rest blauschimmelkäse und fleischwurst in eine auflaufform getan,sahne drüber,käserest oben drauf...

    war lecker....

    als nachtisch gibt es grad ein bischen eis.

    lg

    nachdem sam die letzten tage recht verhalten gelaufen ist,abends oft beim drehen gebrummt hat und gestern dann auf einmal nur auf 3 beinen lief,waren wir abends noch beim tierarzt....

    er hat einen beginnende spondylose und ihm tun die gelenke weh....dazu kommt ja noch das ihm schon seit jeher luftdruckschwankungen sehr zu schaffen machen....

    aktuell bekommt er ja previcox ,nun steht im raum das schmerzmittel zu wechseln o. erst einmal ein paar tage cortison zu geben und damit zu sehen ob es besser wird.

    bis dienstag,dann sind die previcox aufgebraucht sollen wir abwarten und beobachten,dann wir besprochen wie wir weitermachen.

    hat hier jemand erfahrungen mit anderen schmerzmitteln,was gibt es noch an weiteren mitteln?

    vor dem previcox hat sam eine längere zeit metacam bekommen.

    lg

    zum joggen und wandern reicht auch das safety von uwe radant

    zum testen am scooter würde ich ein günstigeres(muß deswegen nicht schlechter sein) xback porbieren.

    das free motion ist schon recht viel material am hund.....

    wir hatten fürs ,mantrailing für sam das xback von nonstop(das günstige),das ging.

    am scooter hab ich allerdings keine erfahrung damit.

    schau doch mal bei stake out,der ist nicht so teuer und die beratung,sowie der kundenservice ist super .

    lg

    wir waren gestern mal wieder zusammen mit beiden hunden unterwegs.

    änni muß zwar immer noch vorne weg laufen,aber es klappt immer besser.

    dann trafen wir eine hundehalterin mit ihrer chihuahua hündin.änni kennt sie,sam nicht.

    also bin ich mit änni ein stück vor zu der dame hin und hab erklärt das sam das nicht mehr kann... sie hat dann die kleine hochgenommen und mein mann konnte mit sam vorbeigehen.sam hat zwar geschaut,weil ich noch bei der dame stand und wir gequatscht haben... hat ber nichts gesagt.

    wir haben dann meinem mann vorsprung gegeben und sind zusammend en restweg gegangen.

    änni hat die kleine einmal kurz zum spielen aufgefordert ,als sie schnüffeln wollte hat ihr die kleine bescheid gegeben das sie das nicht will ..... was macht mein mädchen... einen großen satz zur seite und versteckt sich hinter mit.

    alle achtung ...so einen respeckt vor einem winzling......das hätte ich nicht gedacht... bisher kannte änni als kleinen hund nur mops unf französiche bulldoggen..... so ein minihündchen hatte sie bisher noch nicht so nah bei sich... die bisherigen begegnungen waren immer mit abstand.

    lg

    der cousin meines mannes hat sich vor jahren 2x einen zwergpudel bei einem versandthaus(welches weiß ich nicht mehr) bestellt.beide male sind die welpen per bahn geschickt worden.

    dabei war man mobil,war halt einfacher so,bestellen,geschickt bekommen,betrag überweisen....

    lg

    @ l´eau

    ich weiß :smile:

    hundefertigfutter gibt es erst seit den 60ern

    ich bin jahrgang 59 und kann mich an die ersten bekannten sorten erinnern

    peddigrie pahl,frolik.......damals gab es ja auch noch keine discounter und hundefutter nicht überall.

    das mit der unterschiedlichen verwertbarkeit von kohlenhydraten wollte ich auch garnicht in frage stellen.

    ich für mich denke das man hunde nicht pauschal ernähren kann,das sollte schon individuell auf den hund abgestimmt sein.

    aber mit der ansicht stehe ich oft ein bischen alleine da,die teilen nur ganz wenige hundehalter.

    lg

    die frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder?

    hier macht man nicht nur zu zweit hundesport..... und es gibt immer die möglichkeit den hund zwischendurch mal raus zu lassen und ein stückchen zu gehen,wenn es denn so ein sport ist wo der hund nicht mit am platz sein darf..........und wenn mensch denn will.

    wir haben z.b. einen unverträglichen kranken hund,der kann aus diesem grund nicht mehr überall am platz sein(zu viel für ihn)..... er trailt und longiert aber für sein leben gern und wir wollen ihm das auch solange wie möglich ermöglichen....und so geht immer einer in den sportpausen mit ihm ein stückchen damit er nicht die ganze zeit in der box liegen muß.

    ok,müssen wir menschen vieleicht ein bischen zurückstecken was austausch mit sportsfreunden betrifft.....ist aber für den hund die beste lösung(bei uns).......und um den gehts ja .

    gibt immer einen weg.:nicken:

    lg