Beiträge von mogambi

    hier gab es zum abendessen möhren/kartoffeleintopf mit strauss und hanföl

    ich bin immer wieder erstaunt mit welchem genuß sam seinen napf leert. er hat dabei die ruhe weg,frißt ganz bedächtig und schleckt hinterher "spülmaschnensauber":smile:

    änni ist da wesentlich fixer bei der sache .... könnte ja jemand den napf wegnehmen o. sie abrufen ;)

    zur nacht gibt es dann noch einen löffen haferbrei für den magen.

    lg

    wir waren nun gestern mit sam bei unserer tierärztin um zu besprechen wie wir weitermachen in sachen schmerzmedikation.

    es bleibt bei previcox .da es ihm damit soweit gut geht will sie nichts verändern.

    das er ab und an mal einen schlechteren tag hat sei normal für sein alter samt der ganzen vorerkrankungen.

    nun möchte ich ihm zusätzlich gerne grünlippmuschel und die gelenkkräuter v.d. krauterie geben,das hat sie für ok befunden.

    physio wäre schön,aber hier in der nähe gibt es leider niemanden und weit fahren ist zur zeit leider nicht machbar.

    die letzten tage waren ok,geht sam in den garten ist die erste handlung,sich mit schmackes auf den rasen zu werfen und zu wälzen:smile:..... können also die alten knochen doch nicht soooo "müde" sein.

    auch hüpfen heute bei rehbock sichtung ging super und änni zum toben aufforden klappt auch immer noch ;)

    auch netspannt schlafen tut sam wieder.... diese schreck reaktion auf knackendes holz im ofen hat sich wieder gelegt.

    lg

    ich hatte noch mal einen versuch mit anny x gewagt .nachdem das erste welches änni als junghund geschenkt bekam einfach nicht überzeugte und auch das was sam geschenkt bekommen hatte ihm nicht paßte war ich erst einmal lange zeit kuriert.....zumal wir ja super mit dem safety und nonstop klar kommen.

    dann haben wir wie erwähnt noch mal einen versuch gewagt und für änni eines in magenta schwarz gekauft...einfach weil die farbkombi an der münstidame so schick aussieht und halt mal ne richtige mädchenfarbe ist.... dazu bekam änni ein halsband in der farbe mit süßer blümchenborte und eine schwarze leine....

    ein wunderschöness mädchen set ....

    leider leider ist für sie aber das geschirr aber viel zu schmal in den gurten.

    änni ist ja eine ganz zarte münsterländerin mit gerade mal 15 kg und trägt größe s.....

    ich habs 2x probiert... macht keinen sinn bei ihr.

    denke das wir uns nun von dem gedanken anny x gänzlich verabschieden.

    lg

    als wir unseren ersten hund bekamen hatte ich noch die einstellung niemal darf der hund ins bett.

    er mußte ja nicht allein schlafen,waren ja 3 katzen da..(dachten wir damals) dann schlich es sich so ein das die katzen nachts ins bett kamen.... und wenn die das dürfen,kann auch der hund nicht ausgeschlossen werden.er konnte/kann aber frei wählen wo er schlafen möchte und so hat er an sehr warmen tagen lieber auf den fliesen im flur geschlafen als im bett.

    sam hatte früher oft alpträume,hat dabei heftig gejammert,gewimmert ,gejault... seit er bei uns schläft ist das vorbei und er schläft entspannt.

    als vor 4 jahren änni als welpe zu uns kam war sofort klar sie schläft bei uns.seit dem schläft sam auch nur noch im bett.da er etwas mehr freiraum braucht hat er seinen platz am fußende(freiwillig,ihm wird es dicht bei mir, zu eng).

    änni schläft eng an mich gekuschelt unter der decke,selbst bei 30° .... und sie rückt sofort nach wenn ich mich auch nur ein paar zentimeter weg bewege.

    lg

    ich lese das gerade erst ....schließe mich den anderen an.

    mir fehlen einfach die passenden worte dir hier was tröstendes zu schreiben....

    du hast soviele wunderbare ideen zu helfen..... freki wird dir bestimmt ein zeichen senden welcher deiner gedanken am besten paßt.

    lg

    Dalila

    wäre nicht ungewöhnlich wenn die hunde hier das gleiche zu fressen bekommen wie wir ;)

    die beiden hatten auch ihren anteil von der straussenleber :smile:

    heute gibt es reste von gestern; aufgebratenes kartoffelpürree,restliche erbsen mit möhren und mini berner würstchen.... die hatten ich noch im gefrierschrank .... das restliche ministückchen straussenleber dürfen sich nachher die hunde teilen:smile:

    lg

    danke für eure tips mit den schmerzmitteln

    nun habe ich mich mal durch die ganzen mittel "durchgearbeitet"...

    nach langen nachdenken und überlegen bin ich zu dem entschluß gekommen das wir das previcox einmal ausschleichen und schauen wie bzw ob ohne geht.natürlich in zusammenarbeit mit unserer tierärztin.

    denn.... die letzten tage sah es nicht so aus als würde es sam helfen.dazu hat er seit einiger zeit immer nachts und gegen morgen das er aufstößt und dann so schlappt..... dafür bekommt er schon haferbrei ,solange gekocht bs das ganze schön schleimig ist,eben um den magen zu beruhigen.

    da er die letzte woche trotz previcox recht staksig lief,seine vorderpfote wieder am unteren gelenk aufgeleckt hat,immer mal brummt wenn er sich im liegen dreht.... sehr langsam aufsteht und sich legt....,die ärztin aber meint das mittel decke das alles ab(eben weil er immer mal solche phasen hatte ,hat sie ja auf prevocox umgestellt weil vermutet das,das metacam nicht ausreicht)......kommt der verdacht hoch das das ganze an seiner grunderkrankung liegen könnte.

    sam hat ja eine neuromuskuläre erkrankung wo das gehirn betroffen ist.....seine ganzen beschwerden/erkrankngen ,die ganzen jahre kamen davon... so die sdu(die auf einmal wieder weg war) der verdacht auf addison,die herzbeschwerden,die gewebeschwäche mit folge einem rektumdivertikel,seine neurologischen ausfälle bei luftdruckschwankungen,seine zeitweise unruhe....das alles hat seinen ursprung im kopf.

    daher vermuten wir das dieses "schmerzgeschehen" auch seinen ursprung im kopf hat und mal da ist,dann wieder monate lang nicht.

    die röngenbilder schauen nicht dramatisch aus,alles noch im minimalen bereich.

    in der klinik hatte man uns ja gesagt das es ein auf und ab werden wird.... nur manchmal vergißt man das auch....

    und ich denke eine kräutermischung(1 und 2) für die gelenke ,grünlippmuschelpulver und traumeel zu bestellen.

    seniorenkräuter und mariendistel bekommt er schon (kurweise)

    dienstag ist besprechung mit der ärztin.

    lg