Beiträge von mogambi

    hier in schleswig-holstein findet weiterhin trainig in den hundeschulen statt.mit hyghiene konzept und es darf nur eine person mit hund kommen.

    trailen findet nach wie vor statt und longieren ebenso.

    auch andere beschäftigungsstd werden teilweise ganz normal angeboten.


    warum auch nicht,ist doch alles an der frischen luft und mit ausreichend abstand machbar..... normal einkaufen finde ich da schon schlimmer...


    lg

    ich kaufe auch beim fischhändler lachskarkassen(mit kopf)

    die koche ich mit gemüse und löse später das fleisch dann von den gräten ab.

    roher fisch wird hier abgelehnt,er muß wenigstens ganz kurz mal im kochwasser gewesen sein.


    meine beiden lieben ja kieler sprotten,die kauf ich ebenfalls beim fischmann.es gibt sie aber auch abgepackt günstig bei edeka und netto


    ab und an gibt es auch mal ein bischen geräucherte makrele(wenn ich diese mal ganz frisch bei einem fischer and er westküste bekomme)


    aber auch sardinen aus der dose werden gerne gefressen.


    der absolute hit sind frische krabben.die gibt es aber nur 2/3x im jahr wenn wir die frisch vom kutter bekommen.


    lg

    ich kennen zwar die gegebenheiten in dk nicht

    aber

    wir haben in unseren bisherigen ferienwohnungne nie ein problem gehabt wenn uns dort freunde besucht haben... und das ist jedesmal der fall .wir haben freunde dort in der gegend uns sehen uns nur 1 bis 2x im jahr


    in beiden ferienobjekten wohnen die vermieter mit im haus.


    lg

    wir haben heute abend mal wieder mit sam tierarztermin.

    er hat sich gestern nur ein paar kötelchen abgerungen.... dabei waren wir öfter mit ihm unterwegs,mein mann dann alleine mit ihm damit er ruhe hat.... nichts.

    dabei geht er sehr staksig mit den hinterbeinen und im divertikel ist auch was drin....

    heute mittag hat er dann garnichts gemacht.


    jetzt möchte ich das er mal wieder komplett auf den kopf gestellt wird,nicht das da irgendetwas ist ,ausser dem divertikel.

    er hat die letzten male ausräumen so heftig theater gemacht,das hat er sonst nie.... hätte er nicht den maulkorb auf,würden wir wohl alle (er muß inzwischen mit 2 mann gehalten werden damit die tierärztin handeln kann) bisswunden haben.

    so schlimm war da die letzten jahre nie..... er fand das zwar nicht toll und hat auch mal gejammert wenn es weh tat... aber so dermaßen böse kennen wir unseren sam nicht.

    hinterher ist er immer sofort wieder freundlich,holt sich sein leckerli und fordert von der ärztin gekrault zu werden.


    lg

    ich schließe mich da mal helfstynas meinung an.....


    das ganze hat den faden beigeschmack das es in erster linie eben nicht um die hudne geht sondern darum das ein mensch sich über solche hunde profilieren kann und es auch tut.


    verantwortung sieht anders aus....

    sicher kann es jedem passieren in eine lage zu kommen wo man allein nicht rauskommt,hilfe braucht.......

    aber... dann handele ich doch mal rechtzeitig und nicht erst "5 nach(,eher 15) nach 12" die ganzen probleme werden nicht von jetzt auf gleich sichtbar gewesen sein.


    meiner meinung nach gehört das ganze in wirklich kompetente hände und dieser dame die erlaubnis für einen solchen betrieb entzogen.


    sicher sind die hunde die leittragenden... aber wenn es immer wieder neue möglichkeiten zum" weitermachen wie bisher" gibt ,wird sich leider auch nichts ändern und die hunde werden immer wieder leiden.


    da wird ganz gut mit dem mitleid anderer menschen gespielt... hat ja immer funktioniert........armen hunde ziehen immer.....


    einfach nur dreist!


    lg