Beiträge von mogambi

    angelsfire

    das weiß ich nicht.

    sam braucht ja einen "rückenwärmer " .... der mantel ist super leicht ,denke nicht das der bei frostigen temperaturen zu warm ist.

    dem sam macht sein einiger zeit diese kälte zu schaffen... ginge es nach ihm bräuchte er keinen mantel.... der liebt kälte und schnee... nur halt seine knochen nicht mehr :smile:

    lg

    das ist eine tolle idee.probiert hatte ich das auch mal,aber dann paßte es nicht in sam seine damalige box.

    änni hat ja die 4pets und da sind die seiten und de rcrashbag auch so kalt..... wir haben nun eine isomatte genommen,an den seiten etwas hochgezogen und den boden doppelt.an einer seite und am crashbag hat sie noch eine gartenstuhlauflage für hochlehner ,dazu 2 dicke decken und ein lammfell zum drauf liegen.

    sam fährt ja on jeher auf der rückbank und hat einen varikennel,auch dort ist eine gartenstuhlauflage drin,aber als boden und rückenpolter,daraug eine satteldecke in winterausführung (teddy von unten) und ebenfalls ein lammfell.

    im gegensatz zu änni im kofferraum,hat er ja noch die sitzbank unter der box.

    lg

    leider bekomme ich hier keine bilder eingestellt

    wir haben vorhin grad für sam den glacierjacket von nonstop gekauft(bei unserer longiertrainerin ein dorf weiter,da geht das auch am wo. ende und mit anprobieren:smile:)

    sam braucht was um den rücken warm zu halten und der sofadogwear kevin ist für ihn am hals zuviel material.

    der compfy von rukka ist in seiner größe überall vergriffen ,also sind wir vorhin schnell mal den nonstop probieren gefahren und haben ihn auch gleich gekauft.

    der ist angenehm leicht,dabei warm... leicht anzuziehen für den senior,er braucht seine vorderbeine nicht, um in die ärmellöcher zu kommen...hochheben.

    und chic ist er auch ;)

    lg

    hundesteuer war hier auch grad fällig

    hier im stadtgebiet sind es für einen hund 100.-€ für den 2. noch mal 150.-€

    in den umliegenden gemeinden sind es pro hund gerade mal 24.-€

    als wir sam vor 12 jahren bekamen waren es hier im ort gerade mal 35.-€

    ein jahr später hat man dann auf 60.-€ erhört,das jahr drauf auf 100.-€

    damals gab es sogar eine bürgerversammlung deswegen,gebracht hat es nichts.

    und hundefreundlich ist es hier auch nicht gerade.

    lg

    sam mag ja die trockenes kaltes wetter... nur es bekommt ihm nicht mehr,die knochen sind da so garnicht seiner meinung das kalt gut ist.

    zur zeit läuft er recht steif und ein vordergelenk macht ihm kummer... dabei bekommt er schon previcox und die tierärztin mein das deckt das ab... aber er wird auch immer mal schlechtere tage haben,wo er einfach steif in den knochen ist,weniger weil er schmerzen hat.

    dazu hat sam ja einen bandscheibenvorfall im oberen rücken.nun überlege ich ob ich ihm lieber mit jacke laufen lass damit der rücken wärmer gehalten wird.

    eigentlich hat er genug unterwolle weshalb wir bisher davon abgesehen haben ausser bei starkem regen.

    einen sofadogwear pulli hab ich auch noch hier,der ist änni viel zu groß.für sam würde gehen,er ist deutlich mehr wie änni,aber der dicke doppelte kragen ist wegen seiner wintermähne doch recht hinderlich.

    bin grad ein bischen ratlos.....


    lg