hier sind hühner wie auch die beiden wachteln richtig zahm.
unsere erste henne hat sogar immer bei uns gesessen(gerne auf einem arm ) wenn wir im garten gegessen haben.
als wir damals auf einen hof gezogen sind,haben wir dort im obergeschoß mit treppenaufgang und bakon als zugang gewohnt,unsere meerschweinchen und die henne hatten direkt darunter eine art innenhof(hatten wir uns mit den ställen abgegrenzt mit tür ,so das kein fremder zugang hatte) gewohnt. die melli hatt den ganzen tag freigang,ging abends allen in ihre voliere... mehrfach hat sie versucht auf das balkongeländer zu fliegen um bei uns zu sein wenn keiner im hof war.
einmal waren interessenten für meerschweinchen bei uns..... da wollte der junge lieber das die mama so ein huhn kauft![]()
nun hab ich ja eine schwäche für wildformen unserer kleinen mitbewohner.... damals gab es hier wiesel und wildmeerschweinchen...... dann feldwachteln.
bei den feldwachteln hieß es damals vom züchter,das die nicht zahm werden.hier waren sie es ,selbst vor dem hund hatten die keine angst.
aktuell leben nur 2 legewachteln hier,beide zahm,betteln immer wenn jemand am gehege vorbei geht.sehr begeht sind da mehlwürmer als leckerei.
lg