danke für eure tips mit den schmerzmitteln
nun habe ich mich mal durch die ganzen mittel "durchgearbeitet"...
nach langen nachdenken und überlegen bin ich zu dem entschluß gekommen das wir das previcox einmal ausschleichen und schauen wie bzw ob ohne geht.natürlich in zusammenarbeit mit unserer tierärztin.
denn.... die letzten tage sah es nicht so aus als würde es sam helfen.dazu hat er seit einiger zeit immer nachts und gegen morgen das er aufstößt und dann so schlappt..... dafür bekommt er schon haferbrei ,solange gekocht bs das ganze schön schleimig ist,eben um den magen zu beruhigen.
da er die letzte woche trotz previcox recht staksig lief,seine vorderpfote wieder am unteren gelenk aufgeleckt hat,immer mal brummt wenn er sich im liegen dreht.... sehr langsam aufsteht und sich legt....,die ärztin aber meint das mittel decke das alles ab(eben weil er immer mal solche phasen hatte ,hat sie ja auf prevocox umgestellt weil vermutet das,das metacam nicht ausreicht)......kommt der verdacht hoch das das ganze an seiner grunderkrankung liegen könnte.
sam hat ja eine neuromuskuläre erkrankung wo das gehirn betroffen ist.....seine ganzen beschwerden/erkrankngen ,die ganzen jahre kamen davon... so die sdu(die auf einmal wieder weg war) der verdacht auf addison,die herzbeschwerden,die gewebeschwäche mit folge einem rektumdivertikel,seine neurologischen ausfälle bei luftdruckschwankungen,seine zeitweise unruhe....das alles hat seinen ursprung im kopf.
daher vermuten wir das dieses "schmerzgeschehen" auch seinen ursprung im kopf hat und mal da ist,dann wieder monate lang nicht.
die röngenbilder schauen nicht dramatisch aus,alles noch im minimalen bereich.
in der klinik hatte man uns ja gesagt das es ein auf und ab werden wird.... nur manchmal vergißt man das auch....
und ich denke eine kräutermischung(1 und 2) für die gelenke ,grünlippmuschelpulver und traumeel zu bestellen.
seniorenkräuter und mariendistel bekommt er schon (kurweise)
dienstag ist besprechung mit der ärztin.
lg