Beiträge von mogambi

    FrekisSchwester


    danke


    nach den 2 erlebnissen wo uns ein reh direkt vor die füße gesprungen war,hatte ich (vor allem nachdem ich es gewagt hatte hier im forum davon zu schreiben) zuerst keinen spaß mehr an spaziergängen mit änni.... ich war immer auf der hut....

    aber jetzt hatten wir mehrfach stehende rehe und konnten diese ohne theater ruhig beobachten.änni zeigt ja durch ihre nase(zieht dann laut die witterung ein) wo was ist,lange bevor die tiere zu sehen sind.... so habe ich zeit zu reagieren.

    mitlerweile setzt sie sich schon von allein wenn wir stehen bleiben um zu schauen.

    das sie anfangs immer auf 2 beinen steht um die tiere genau zu orten,stört mich nicht.... das hat sam in jungen jahren genauso gemacht und heute sagt der keinen mucks ,selbst wenn man ihm stehende rehe zeigt nicht,springt eines direkt vor ihm über denw eg(die letzten tage hatte mein mann das mehrfach) hüpft er mal,bleibt aber ruhig.


    nun läuft änni ja seit einiger zeit an langer leine und seit ich den druck vom perfekten hund beseite gelegt habe,ist alles viel viel entspannter... geht die leine etwas auf spannung,bleibt sie stehen o. kommt zu mir,läßt sich überall rausrufen,auch bei wildpfaden die hier oft vom weg ins gebüsch gehen... obwohl sie da nur das stück neben dem weg mal reingeht,nie aber ins gebüsch.

    nach einer schmerzhaften erfahrung mit brombeerranken meidet sie solche berwachsenen durchgänge zum feld sogar ganz.


    rückpfiff mit pfeife findet sie toll,ist ein wunderbare speil für änni... hab ich die pfeife umhängen geht sie immer ein stück,schaut sich dann um ob nicht was kommt und geht weiter......oder sie kommt und stupst mich an,"zeigt" auf meine jackentasche (leckerlis drin) ...... frei nach dem motto... ach frauchen..pfeifen ist doch ein so schönes spiel.


    im moment macht sie so richtig spaß unterwegs..... wenn wir beide alleine sind......sind mein mann mit sam o. eines unserer kinder mit den enkelkindern dabei,sieht das ganze völlig anders aus

    aber das ist ein anderes thema und geört hier nicht rein.....;)


    lg

    änni hat heute 2 laufende rehe zuerst gesehen.... sie hat zwar auf den hinterbeinen egstanden und geguckt,aber keinen einzigen mucks von sich gegeben.

    hat sich dann auf ansage sofort gesetzt und mich angesehen.

    klar das es ein super feines belohungshäppchen gab.

    danach ist sie fein mit mir weiter gegangen ,ohne ziehen o. hüpfen....

    es wird... wir schaffen das ....


    lg

    nachdem das mac cheese gestern sowas von mächtig war und wir das garnicht mehr so vertragen als abendessen....

    koche ich heute wieder selbst :smile:


    selbst gemachten kartoffelpüree,sauerkraut ,für mich grünen spargel (hatte ich noch eingefroren) und einen rest hollandaise,dazu grobe bratwurst und für meinen mann 3 restliche frikadellen von freitag.


    lg

    als sam als 6w(wurde al 8 wo. alt abgegeben,war ne falsche angabe) alter welpe bei uns einziog lebten hier 2 kater und eine katze.die katze ist uns auf dem bauerhof wo wir vorher wohnten ,als baby zugelaufen. unsere damaligen vermieter hatten einen alten jagdhund den der bauer auch gerne mal auf junge katzen gehetzt hat wenn diese auf dem heuboden geboren wurden.

    unsere kelly war also hunde erprobt.als der jagdhund zu alt war und den tag fast nur im zwinger verbracht hat lief sie oft ganz langsam am zwinger vorbei ,frei nach dem motto "du kannst mir nichts anhaben"

    sie war diejenige die sam katzentauglich erzogen hat....

    anfangs durfte der zwerg nicht an ihr vorbeigehen,sie hat gefaucht und in die luft gehauen so das die luft "pfiff"...ihn selbst gehauen hat sie nie.der eine kater hatte die ruhe weg und der kleinste hat später den sam regelrecht gemoppt wenn der auf dem sofa lag und der kater wollte dort liegen.


    wir hatten auch bedenken ob das alles so gut geht.... und haben anfangs den welpen nie allein mit den katzen gelassen.die katzen hatten dazu die möglichkeit in ein anderes zimmer auszuweichen.


    unsere kelly war dann später sam seine beste freundin... gerade sie ,die keine guten erfahrungen mit hunden hatte ,hat später mit sam zusammen auf dem sessel gelegen o.zus. mit ihm bei uns am fußende geschlafen.

    nun war ja kelly nach unserem umzug ins eigene haus freiwillig wohnungskatze(sie hätte raus gekonnt,wollte aber nie),ging aber sam in den garten,ging sie später oft mit raus um zu sehen wo er hinging,drehte dann um und ging wieder rein


    es gab von anfang an klare regeln für hund und katze

    katzenfutter/hundefutter war für die jeweilige gegenseite tabu

    wassernäpfe wurde gemeinschaftlich genutzt.

    katzenklo so gestellt das die katzen ihre ruhe auf dem örtchen hatten.


    all das hat seine zeit gebraucht,ging nicht von heut auf morgen.


    lg

    heute gibt es

    bratwurst ,dazu sauerkraut und kartoffelpüree.


    morgen kommt unsere enkelin,da sind die obligatorischen frikadellen geplant... die wünscht sie sich immer wenn sie uns besucht..... :smile:

    dazu ,wie immer blumenkohl und kartoffeln ....


    da ich noch ein kilo hack eingefroren habe wird es das essen dann vermutlich an 2 tagen geben


    lg

    hier gab es zum abendessen möhren/kartoffeleintopf mit strauss und hanföl


    ich bin immer wieder erstaunt mit welchem genuß sam seinen napf leert. er hat dabei die ruhe weg,frißt ganz bedächtig und schleckt hinterher "spülmaschnensauber":smile:

    änni ist da wesentlich fixer bei der sache .... könnte ja jemand den napf wegnehmen o. sie abrufen ;)


    zur nacht gibt es dann noch einen löffen haferbrei für den magen.


    lg

    wir waren nun gestern mit sam bei unserer tierärztin um zu besprechen wie wir weitermachen in sachen schmerzmedikation.

    es bleibt bei previcox .da es ihm damit soweit gut geht will sie nichts verändern.

    das er ab und an mal einen schlechteren tag hat sei normal für sein alter samt der ganzen vorerkrankungen.


    nun möchte ich ihm zusätzlich gerne grünlippmuschel und die gelenkkräuter v.d. krauterie geben,das hat sie für ok befunden.


    physio wäre schön,aber hier in der nähe gibt es leider niemanden und weit fahren ist zur zeit leider nicht machbar.


    die letzten tage waren ok,geht sam in den garten ist die erste handlung,sich mit schmackes auf den rasen zu werfen und zu wälzen:smile:..... können also die alten knochen doch nicht soooo "müde" sein.

    auch hüpfen heute bei rehbock sichtung ging super und änni zum toben aufforden klappt auch immer noch ;)


    auch netspannt schlafen tut sam wieder.... diese schreck reaktion auf knackendes holz im ofen hat sich wieder gelegt.


    lg