Mehrhund
wir haben nächste woche einen ultraschalltermin (eher war nicht möglich )
bis dahin bekommt sam schonkost... bekommt er ja eigentlich schon lange.....
morosuppe geht aufgrund von stuhlfestigender wirkung nicht...
hier gibt es als hauptmahlzeit gekochte möhren,pastinaken,o. anders schongemüse mit milchreis(kocht weicher als normaler reis) o. ab und an haferschleim(wegen magenproblemen durch schmerzmittel).
da er seit einiger zeit strauss( war lange das einzige was ging) verträgt,bekommt er nun hühnchen.
morgens bekommen beide hunde etwas banane(stückchen),babyobstgläschen(stuhlauflockerndes obst),haferkleie sowie etwas buttermilch darüber.
2. rühstück dann eine halbe birne.
nachmittags etwas naturjoghurt(gut für die darmflora)
diese ernährung bekommt sam ja eben wegen seiner ganzen krankengeschichte
was das divertikel betrifft,es kommt immer drauf an wo das sitzt.bei sam braucht es keine hilfe den kot geschmeidig durch den darm zu leiten,bei ihm darf nichts in diese aussackung am darmausgang rutschen... das ist schon recht kompliziert...... mehrere chirurgen haben eine op abgelehnt und der fachprofessor in der klinik hat uns gesagt da wäre nur futtermanagement möglich und dies eben auch begrenzt.
sam lebt inzwischen 8 jahre damit und wir mußten oft neu ansetzen was die ernährung angeht.
mit dem magnesium brauchte er nun seit heiligabend nicht mehr zum ausräumen.
was die gabe von cellulose betrifft ....... mir ist damit nicht wohl ,dem hund künstliche füllstoffe zu geben.
cellulose wie sie auch in menschlichen lebensmitteln vorkommt ist ein billiges streckmittel und u.a. in tapetenkleister enthalten.cellulose wie sie in der industrie verwendet wird, hat ihren ursprung in der papierherstellung , ist keinen natrülichen ursprungs mehr sondern ein reines industrieprodukt.
nun versuche ich aber nach besten möglichkeiten meinen hund möglichst(ganz ohne geht nicht,wie z.b. bei joghurt o. quark) nicht mit industriellem futter zu ernähren.....
lg