Beiträge von mogambi

    Bordy94

    inzwischen hab ich das auch gemerkt :lol:


    wir nutzen das safety von uwe radant(zero dc) schon viele jahre,erst für sam,jetzt halt für beide hunde.

    das anny x habe ich 3x versucht ,1x für änni als welpe,dann für sam (beide hatte ich geschenkt bekommen) und noch einmal vor kurzen für änni (ich fand die farbe ,magenta schwarz an ihr so schön :smile:) paßt einfach nicht.

    änni braucht größe s und da sind die gurte für sie viel zu schmal.


    wenn du das safety magst ,wäre noch das adventure von arctik wolf eine alternative.

    oder schau noch mal auf die seite von uwe radant,er hat viele beispielbilder vom safety an den unterschiedlichsten hunden auf der website.


    lg

    Bordy94


    also,wenn das kein aprilscherz ist mit der katze:lol:


    zu einem frontring am safety


    auch ich war auf der suche nach einem geschirr mit frontring... hab aber nichts gefunden was überzeugt.

    nun nutzen wir schon viele jahre das safety im alltag .... und unsere longiertrainerin schickte dann ein bild wo sie für eine kundin einen frontring ans safety genäht hatte.

    wäre ja eine möglichkeit.


    lg

    ich habe lediglich geschrieben wie ich das handhabe.

    da frage ich mich warum das fahrlässig sein soll,hab doch niemandem gesagt wie er es machen soll....(?)


    Hummel

    ich weiß das man mangelerscheinungen nicht alle im blut sieht...


    aber woran sieht man dann das ein hund mangelernährt wird? diese frage kann so recht auch keiner beantworten.

    sind durch kalziummangel die knochen brüchig ,ist es sicher zu spät ,nur wann wird dies bemerkt ?


    auch ist mein hund alles andere als gesund,allerdings nicht wegen mangelernährung sondern eine angeborene erkrankung des gehirns..... was ja letztendlich der grund für alles war/ist.


    wenn man ohne zusätze seinen hund seinen hund nicht optimal ernähren könnte,dann wäre ja fast alles in frage zu stellen was ernährung betrifft.


    da kann man bei der futtermittelindustrie anfangen .aber wo aufhören....?


    bei sam wollte kein futterplanersteller ihm einen plan erstellen weil seine lage zu komplizeirt sei.

    tierärzte kennen sich aber auch nicht aus,die verkaufen einem vet. industriefutter für spezielle erkrankungen..... in unserem fall wohlwissend das sam das nicht hätte fressen können da es seine erkrankung verschlimmert hätte(in diesem fall für festen kot gesorgt hätte).

    dem arzt war das bewußt... trotzdem hat man mir damals vorgeworfen ich sei verantwortungslos wenn ich es nicht gebe.

    dabei hätte es letztendlich dazu geführt das man sam eingeschläfert hätte weil er sein geschäft nicht mehr machen konnte.

    aber das ist eine sehr lange geschichte.........


    ich habe mich entschieden auf mein bauchgefühl zu hören,meiner intuition zu vertrauen und für sam und mich damit einen weg gefunden mit dem wir beide klar kommen.


    und noch einmal; ich habe hier niemandem geraten was er tun soll,lediglich geschrieben wie ich fürttere.


    lg

    nein,ausser algenkalk und seealgenmehl sowie bei sam kurweise seniorkräuermischung und mariendistel(v.d. krauterie) und hochdosiert magnesium(tierarzt verordnet,versuch damit er einfacher selbst kot absetzen kann und ein voller erfolg) gebe ich nichts.


    wegens eines rektumdivertikels darf sam nicht alles und verschiedene futterplanersteller haben mir gesagt das er zu speziell sei ,das man für ihn keinen plan erstellen könne


    ich koche ausgewogen,saisonal und 2 tage die woche gibt es fleischlos.an diesen tagen mal ein ei,oder harzerkäse u. hüttenkäse.(hauptmahlzeit abends)


    morgens gibt es eine halbe banane,obstgläschen o. aktuel 3 el apfelmark mit mango o. birne

    buttermilch.ab und an mal etwas quark dazu.


    2. frühstück ,eine halbe birne o. apfel


    nachmittag einen naturjoghurt


    im äußersten notfall gibt es auch mal eine hochwertige dose,aber das ist sehr sehr selten.


    allerdings hat sich das in den jahren immer wieder gewandelt,je nachdem wie es sam ging.angefangen hatte ich damals mit barf und bin dann aus der not heraus zum kochen gekommen.

    damit kommen wir nun aber super zurecht.


    änni hat bis vor einem jahr noch zum frühstück trockenfutter bekommen weil ich mich bei dem jungen hund nicht getraut habe komplett frisch zu füttern.


    inzwischen hab ich sie nun auch umgestellt,allerdings bekommt sie noch hochwertiges trockenfutter in form von belohnung fürs training.


    lg

    ich schließe mich den anderen an und wünsche dir viel kraft für die kommende zeit.



    obwohl mir wirklich bewußt ist das ich einen alten kranken hund habe,dazu noch,das dieser laut tierärzten eigentlich dieses alter garnicht ereichen sollte und wir wirklich glücklich über jeden gemeinsamen tag sind..........mir graust so sehr vor tag x.


    gestern waren wir bei unserr tierärztin weil bei sam immer wieder mal die linke pfote am gelenk kahl leckt , sich dort nun ein kleiner gnubbel gebildet hat und er ab und zu mal die pfote nicht so richtig nutzen will,dann läuft er mal,besonders nach langem liegen,kurzzeitig auf 3 beinen.

    der gnubbel ist narbengewebe,was ihn einfach stört weil es nicht dort hingehört und die knochen sind halt öfter mal "müde"und machen beschwerden nach langem liegen o. bei weiterwechsel....


    sonst ist sie sehr zufrieden .seit sam magnesium in höchster dosierung bekommt mußte er nicht mehr ausgeräumt werden(das sind nun schon 3 monate).

    mit dem schmerzmittel haben wir die beiden ansätze für spondylose und den bandscheibenvorfall gut im griff und auch sonst schaut er super aus,das fell glänzt und er hat zugenommen und damit seit wir ihn haben ,endlich kein untergewicht mehr.


    ok,das gehör funktioniert nicht mehr so gut und zeitweise ist er tüddelig,aber damit läßt sich leben.


    ich freu mich jeden tag wenn er freiwillig raus in den garten will,seinen ball fordert ,uns auffordert mit ihm zu toben oder sich einfach nur im gras wälzt.


    lg

    ich koche nun seit fast 10 jahren für meinen hund,bzw inzwischen sind es ja zwei.....


    salz habe ich bisher noch nie zusätzlich zum futter gegeben.

    nur wenn die beiden mal von unserem essen bekommen,was der fall ist wenn ich essen koche was für beide,mensch und hund geeignet ist wie z.b. hühnersuppe,kartoffelsuppe,gemüsesuppe,eintöpfe oder dergleichen,dann ist salz dran.

    allerdings gehen wir sehr sparsam mit salzu um und es gibt hier nur salz ohne jegliche zusätze wie rieselhilfen,jod ect.


    einen mangel gab und gibt es bisher nicht


    lg

    Märchen


    wohnst du in sh?


    ausser ulrike (kenne sie,hab halsbänder bei ihr gekauft)

    kann ich dir noch mithandundpfote,janine schmitz nahelegen(dort haben wir unsere nonstop sachen gekauft).

    auch sie betreibt zughundesport und verkauft entsprechende ausrüstung (und anderes hundezubehör)

    sie hat einen online shop,man kann aber auch direkt bei ihr kaufen,das hat den vorteil das man die sachen probieren kann(geht bei ulrike auch,je nachdem wie weit man fahren muß o. möchte)


    lg