Beiträge von mogambi

    ich wäre gerade bei geschirren die für den zughundesport genutzt werden auch sehr vorsichtig was änderungen angeht.

    entweder vom fachmann ,jemand der sich mit dem sport und diesen geschirren auskennt machen lassen .oder lieber passend kaufen.

    es gibt ja die möglichkeit das nicht passende zu verkaufen und dann evtl gebraucht ein passendes zu erstehen.

    oder mal in kleinanzeigen,face boock ect eine tauschanfrage stellen.


    gerade in diesem sport geht sicherheit über alles.


    lg

    ich such ja für den sam noch den regenmantel von nonstop,den ganz schwarzen....

    daher mal die frage ; wo gibt es den denn als schnäppchen?


    für änni ihren hab ich im sommer 55.-€ bezahlt.


    lg

    erst einmal danke

    ich versuch mal der reihe nach


    die "brustgeschichte " ist harmlos,iat ein rippenende was etwas "schief" ist.


    was die pipisache betrifft hatte ich schon geschrieben,das sind momentaufnahmen ... wir haben jetzt dafür so sticks zum testen zuhause.


    wegend er anal drüse; da ist eine nicht so wie sei sein soll,die öffnung viel zu klein,der sitz nicht so wie er sein soll....

    futtertechnisch ist sie mit ballaststoffen gut abgedeckt.ihr kot ist oft eher zu fest und das trotz magnesium was sie seit einer weile eben deswegen bekommt.


    wir haben nun besprochen das änni einmal geröngt wird was die knochen angeht.

    ob evtl schäden eines früheren unfalls nachgeblieben sind.einen unfall hatte sie als welpe definitiv denn ihr knick in der rute ist nicht angeboren.


    einen termin in der tierklinik haben wir schon im hinterkopf.

    vor der ureter op wurde sie ja schon einmal komplett durchgecheckt,allerdings nicht geröngt weil dies für die op nicht wichtig war.


    lg

    hallo

    vielen dank für deine lieben worte.

    änni ist eine kleiner münsterländerhündin und wird im august 5 jahre alt.

    wir haben sie seit ihrer 11. woche .änni hatte einen ektopischen ureter (angeboren)welcher mit 21 monaten(nachdem zwar ein tierarzt den verdacht hatte,sich aber nicht sicher war und wir abwarten sollten... lange geschichte,kannst du aber hier im forum nachlesen wenn du magst) operiert wurde.

    ausserdem hat sie einen knick in der rute welcher vermutlich von einen unfall im frühen welpenalter stammt(laut ta die die welpen u. mutterhündin betreut hat,hatte kein welpe bei der geburt so eine fehlbildung)


    zu änni

    wir waren montag nun bei der ärztin.

    anfangs hat sie nicht so recht was gefunden und meinte änni lahme ja auch nicht.zwar sei das linke vorderbein recht steif im oberen bereich,aber nach ein wenig hin und her bewegen ließ es sich dann doch etwas beugen.

    die ärztin hat einen recht großen behandlungsraum und wir haben änni dann eine weile einfach mal machen lassen und beobachtet,sie ins platz gelegt(was schwierig ist ,auch damit hat sie probleme),sie absitzen lassen,laufen lassen...... nach einer weile hat dann die tierärztin bestätigt das irgendetwas da nicht so richtig ist...... zwar lahmt sie nicht,läuft aber sehr staksig und beim liegen im platz steht das linke vorderbein etwas ab im oberen bereich.


    was das spezifische gewicht das urins betrifft.... war dies zu dem zeitpunkt soweit ok.aber das ist ja immer eine momentaufnahme und kann sich schnell ändern...wir beobachten dies natürlich.


    hinzu kommt noch das änni oft bauchweh hat,ob das nun davon kommt das sie wenn die analdrüse voll ist,ihr großes geschäft aus schmerzen zurückhält(hatten wir schon mehrfach,nach entleeren beim tierarzt hat sie dann "für 3 tage" gemacht) o. was anderes... keine ahnung...

    ich koche wegen sam ja schon sehr schonend .


    @Wuggi

    hirschlausfliege kennen wir,hatten wir im vergangenen jahr öfter mal am hund.

    dies machte eher den eindruck als würde sie im nierenbereich schmerzen haben.


    wir haben heute nachmittag noch mal einen arzttermin.

    einmal zu analdrüse entleeren und um das linke vorderbein noch mal ansehen zu lassen und evtl einen röntgenterin abzusprechen.

    mir ist eine unregelmäßigkeit zum rechten bein aufgefallen.


    lg

    hier werden die tage erst einmal alle reste der letzten tage verkocht.


    von der hühnersuppe und hühnchenfleisch am samstag ,gab es gestern frikassee.das gemüse und etwas brühe für die hunde:smile:


    heute reste von sonntag; da gab es den ersten spargel(aus foodsharing) mit kartoffeln und putenschnitzel....

    heute von den resten ; für meinen mann bratkartoffel mit spiegelei,für mich spargelsuppe(die wird es dann morgen auch noch einmal geben.


    danach schauen wir dann mal ....


    lg

    sam hört seit einiger zeit auch immer schlechter.

    anfangs kaum merklich so das mein mann immer meinte ich bilde mir das ein....


    inzwischen muß ich manchmal ,wenn er mich nicht sieht schon sehr laut rufen .

    sogar das öffnen der kühlschranktür,sonst immer ein signal zum kommen(könnte ja was geben) o. das öffnen der schranktür und rausnehmen seiner tablettenschachtel, registriert er nicht mehr.

    auf dinge die draussen geschehen ,wo sonst beide hunde gemeldet haben,meldet er erst dann wenn änni bellt.


    fällt schon schwer das so hin zu nehmen.....:( :


    lg

    das orange sieht auf dem dunklen hund wirklich klasse aus.

    ich hab für änni das safe collar (halsband)von nonstop,das ist auch in diesem leuchtenden orange....sieht auf der brauch weißen münsti maus super aus.wobei... sie kann eigentlich alles tragen ausser weiß/wollweiß ,aber das gibt es ja eher selten bei hundesachen :smile:



    lg

    auf einem dunklen hund sieht das line harness in blau und orange super aus.

    beides sind schöne leuchtende farbtöne.:herzen1:


    ich hab für einen überwiegend roten(schwarze decke) hund das schwarze und für die münsterländerin auch.für sam das neue,für änni das alte.

    allerdings habe ich beiden super günstig erstanden so das mir die farbe nicht so wichtig war:smile:


    lg