Beiträge von mogambi

    mir fällt auf das vb vieles bei den hunden und ihrer "arbeit" ins lächerliche zieht... viel zuviel lacht und abschwächt in den videos .

    für mich ist die ganze person keine souveräne persönlichkeit an der sich ihre hunde orienetieren können sondern ein mensch der sich selbst profiliert an den gestrauchelten hundeseelen.

    auch ich habe eine canis hundeschule mit beiden hunden besucht und war ,nachdem diese geschichte von michael grewe mit dem blechnapf,zu der zeit gerade thema war,mehr als angenehm überrascht.

    eich fachtierarzt für verhalten hat uns damals dort hin verwiesen.

    wir haben michael persönlich kennengelernt und unsere ersten 4 std (einzelstd) mit sam bei ihm gehabt.

    unser eindruck; ein sehr einfühlsamer mensch der individuell auf den jeweiligen hund und seine menschen eingeht.

    in 3 jahren regelmäßigen besuch gab es keinerlei anzeichen das ein trainer dort mit gewalt arbeitet.

    wohl aber mit konsequenz und klaren ansagen für mensch und hund.

    mit änni haben wir ebenfalls eine nach canis arbeitende hundeschule besucht(gerne wären wir auch mit ihr zu hundeleben gegangen,haben aber leider keinen platz dort bekommen)

    auch dort gab es klare linien für mensch und hund... kein wattebausch werfen,aber auch keine gewalt.... es gibt durchaus auch wege zwischen beidem.

    mit vb hat das aber so garnichts gemein.

    und was die sache mit der futterschüssel bei m. grewe angeht.......

    man kann aus einer geschichte ,über soziale medien viel mist verbreiten,selbst wenn die sache eine eigentlich harmlose war.

    andere hundehalter nutzen wurfketten/schellen,stachelhalsungen(gerne die unter leder,die sieht man nicht)..... was ist da anders? harmloser als eine futterschüssel? :ironie2:

    hass unter menschen macht schnell die runde ,ohne das auch nur hinterfragt wird.

    ist wie bei hunden..... gruppendynamik .... :ironie2:

    lg

    nicht ich,aber meine tochter für änni

    ein alpaka /merino filz halsband in einem wunderschönen rot unterlegt mit anthrazit, von unikatös.

    das material soll antiallergisch sein.änni hat jedesmal den hals kahl wenn sie ihr softshell gepolstertes halsband von stake out trägt ,mal eben mit polsterung die sie veträgt , was auch breit genug ist bei nur 35 cm halsumfang ist nicht zu bekommen und mit unikatös liebäugel ich schon lange....

    lg

    ich kann stake out empfehlen

    die halten jedem wetter stand,können nass werden in die waschmaschine.....

    wir haben lange eines gehabt ,bis sich herausgestellt hat das änni auf softshell allergisch reagiert.

    anfangs dachte ich es läge am verschluß und hab diesen extra noch mal bei stake out unterlegen lassen.

    leider war das nicht der grund .... ich trauer dem wirklich nach..... aber hilft ja nichts.

    nonstop ist auch klasse und hat dicke gepolsterte sowie auch dünnere... alles sind wetterfest.die dicken brau hen halt länger zum trocknen.

    ich hab für änni das safe collar und bin zufrieden.

    inzwischen haben die auch normale gutrband halsbänder im programm..

    bei uns ist heute ännis antiallergisches filzhalsband (alpaca/merino) von unikatös angekommen.es wurde nach unseren wünschen gefertigt und ist wunderschön :herzen1:

    warmes rot ,unterlegt mit antrazit,hirschemblem vorne mit eichenlaub an jeder seite,antikmessingverschluß.zustlich hat sie noch einen kleinen herzanhänger aus messing dran gemacht(mit karabiner,so kann man das abnehmen).

    ich bin total begeistert.

    gerne würde ich fotos zeigen,bekomme die aber hier einfach nicht eingestellt.

    lg

    Karpatenköter

    ich wollte dir nicht zu nahe treten.

    ales abklären lassen ist immer besser.....

    haben wir ja auch gemacht.

    sam bekommt ulmenrinde weil er andere chemische magenschoner nicht verträgt und damit kann man nichts verkehrt machen.

    das chondroline ist ein versuch ........sam darf kein previcox o. andere schmerzmittel aus der gruppe mehr bekommen und die inhaltstoffe sollen bewegungsapperat und immunsysthem unterstützen.

    alternativ bekommt er noch librela.

    mehr können wir nicht tun..... laut professor nur symthomtechnisch behandeln da seine erkrankung einfach zu komplex ist und nicht heilbar.

    so müssen wir nun nach 2 jahren ohne(werte waren gut) wieder forthyron geben da der sd wert im keller ist.

    sein gehirn steuert halt immer mal andere funktionen falsch.

    lg

    in der klinik hat man sam ja mcp lösung gegen übelkeit verordnet.

    gestern als das zeug aus der apotheke geholt...... beim lesen des beipackzettels stelle ich dann fest das sam das mit dem magenbluten und einigen anderen symthomen lieber nicht haben sollte,aufgrund der heftigen nebenwirkungen... welche noch nicht einmal als selten eingestuft sind.

    einiges davon hat er sowieso,da muß das ja das risiko nicht noch weiter ausgereitzt werden.

    er macht mir so schon genug sorgen....

    nun geht es "nur" darum sympthomtechnisch zu behandel... mehr geht nicht

    und da muß es doch verträglichers gegen übelkeit geben... zumal ja nicht einmal ganz sicher ist das ihm übel ist oder ob sein gehirn mal wieder irgendwelche falschen impulse gibt.

    kennt hier evtl jemand vomax gegen übelkeit? wird meist für kinder angeboten.

    oder gibt es noch andere schonendere mittel?

    lg

    das mag stimmen

    einzeln würde ich es sam auch nicht unbedingt geben.

    in dem kombipräparat ist ein kleiner anteil und er bekommt auch nur eine geringe menge des präparates.

    in dem für senioren ist weit mehr davon drin.

    ausserdem bekommt sam ulmenrindensirup als magenschoner und mehrmals die woche haferschleim für den magen.

    wir schauen jetzt mal wie er das verträgt,sonst muß ich mir die einzelkomponenten eben einzeln bestellen und teufelskralle nicht dazu nehmen.

    lg