Beiträge von mogambi

    wir sind gerade vom tierarzt zurück.

    sie hatte uns gestern das blutbild vorab zugesendet und das sieht nicht gut aus.

    sam hat eine massiver entzündung im körper.... frage ist nur wo? durch den hohen wert besteht der verdacht auf tumorgeschehen im körper.


    zusätzlich ist der magen angegriffen,vermutlich eben durch die schmerztabletten.

    diese haben wir abgesetzt.

    sam bekommt nun eibischwurzel ,mariendistel und ulmenrinde,schonkost .

    von der ärztin hat er ein antibiotikum bekommen und am montag sollen wir einen termin in der tierklinik machen für einen umfangreichen ultraschall .


    beim abtasten ließ sich keiner schwellung o. dergleichen feststellen.

    auf fällt,das sam etwas instabil in der hinterhand ist(aber das war bzw ist in abständen immer mal) und das er beim liegen die vorderbeine auseinander macht und dazwischen mit dem oberkörper und kopf am boden liegt.so hat er noch nie gelegen.


    sonst spielt er mit seinem ball,will raus in den garten ,frißt gut und mit appetit,bettelt auch immer mal nach leckerchen.


    bleibt uns nur abwarten was nächste woche rauskommt.


    lg

    @SanchoPanza


    stuhlprobe erübrigt sich da beide hunde das gleiche futter bekommen(koche selbst) und bei änni das ganze komplett anders aussieht.

    auch gibt es hier absolut nichts an futter was solch schwarzen stuhl verursachen könnte.

    auch die ärztin ist der ansicht das es vom previcox kommt.sam bekommt nun schon seit 4 jahren durchweg schmerzmittel da sei das nicht ungewöhnlich,zumal als nebenwirkung auch angegeben.

    er zeigt dazu ja auch anzeichen dafür das er bauchweh hat.


    lg

    ich schließe mich den anderen an und wünsch dr viel kraft für die nächste zeit.


    ich war gestern mit sam noch beim tierarzt.2 tage warten hat mir bauchweh bereitet,ich hatte einfach keine ruhe.auch weil zu dem ganzen noch abendliche unruhe kam,immer wieder kam sam zu mir,als wolle er was mitteilen... raus wollte er dann aber nicht,zu mir auf sofa auch nicht.. und man ihn schon seit tagen fast zum pipi machen nötigen mußte.nur unterwegs hat es normal geklappt.


    ihm wurde blut genommen und wir haben noch einmal ausführlich über alles gesprochen.


    das ganze ist wirklich schwierig..... bei sam liegt ja eine neuromuskuläre erkrankung mit maßgeblicher beteiligung des gehirns(o ton professor i. tierklinik) vor ... einfach ausgedrückt; sein gehirn steuert zeitweise nicht alle körperfunktionen wie es soll.daher auch die ganzen unspezifischen krankheitsbilder und blutergebnisse der letzten 12 jahre.sam ist ja seit welpe dauerpatient beim tierarzt(wie oft haben wir eine weitere meinung eingeholt..... alle waren ratlos)


    also denkt man zuerst immer daran das wieder was fehlgesteuert wird.


    jetzt ist erst einmal das previcox abgesetzt und sam bekommt schonkost .

    da er keine medizinischen magenschoner verträgt,bekommt er nun als alternative eibischwurzel (schleimbildend),kamillentee und mariendistel(als tee samt kraut übers futter)


    dazu soll ich mir gedanken machen wie wir schmerzbehandlungstechnisch weiter machen.

    mir wurden alternativ medikamente genannt welche aber der gleichen gruppe angehören und da soll previcox eigentlich das veträglichste sein.


    jetzt bin ich erst einmal ein bischen ratlos....werde mich aber übers wo. ende intensiv damit beschäftigen und auch noch mal mit einer physotherapeutin sprechen ob es vieleicht noch eine andere lösung gibt.


    lg

    hier sind hühner wie auch die beiden wachteln richtig zahm.

    unsere erste henne hat sogar immer bei uns gesessen(gerne auf einem arm ) wenn wir im garten gegessen haben.

    als wir damals auf einen hof gezogen sind,haben wir dort im obergeschoß mit treppenaufgang und bakon als zugang gewohnt,unsere meerschweinchen und die henne hatten direkt darunter eine art innenhof(hatten wir uns mit den ställen abgegrenzt mit tür ,so das kein fremder zugang hatte) gewohnt. die melli hatt den ganzen tag freigang,ging abends allen in ihre voliere... mehrfach hat sie versucht auf das balkongeländer zu fliegen um bei uns zu sein wenn keiner im hof war.

    einmal waren interessenten für meerschweinchen bei uns..... da wollte der junge lieber das die mama so ein huhn kauft:smile:


    nun hab ich ja eine schwäche für wildformen unserer kleinen mitbewohner.... damals gab es hier wiesel und wildmeerschweinchen...... dann feldwachteln.

    bei den feldwachteln hieß es damals vom züchter,das die nicht zahm werden.hier waren sie es ,selbst vor dem hund hatten die keine angst.

    aktuell leben nur 2 legewachteln hier,beide zahm,betteln immer wenn jemand am gehege vorbei geht.sehr begeht sind da mehlwürmer als leckerei.


    lg

    danke

    war grad ein bischen kopflos....


    hab nun gerade mit der tierärztin telefoniert.

    wir setzen prevocox ab und warten mal 2 tage(heute hat er ja schon seine halbe tablette bekommen) was wird ,dann schauen wir weiter.mehr kann sie im moment nicht tun.

    da sam nun schon enige jahre schmerzmittel(erst metacam,dann previcox) bekommt,kann es laut ärtzin mal sein das was auftritt wie z.b. magenbluten....

    jetzt hab ich möhrchen mit reis ganz weich gekocht ,das bekommt er heute abend und zus. werde ich noch haferschleim machen da bekommt er dann zum schlafengehen noch ein bischen von.


    lg

    wow 16 jahre alles gute und noch ganz viel gute zeit.



    ich mach mir mal wieder sorgen um meinen senior.

    nachdem sam nuns eit weihnachten magnesium bekommt,mußte das rektumdivertikel nicht mehr ausgräumt werden... er schafft das ohne anstrengungen und schmerzen sein geschäft allein zu verrichten..

    das mit dem magnesium war ja ein fast schon verzweifelter versuch unserer tierärztin.... sie kennt das von pferden ,aber bei hunden ist das keine übliche behandlung.

    wir sind darüber so glücklich das es funktioniert.


    allerdings baut der sam immer mehr ab,das gehör hat merklich nachgelassen und an manchen tagen fällt das aufstehen schwer... oft brummt er auch beim hinlegen o. umdrehen.


    da er einen bandscheibenvorfall und ein paar ansatzstellen für spondylose hat,bekommt er dauerhaft schmerzmittel,seit nun 1,5 jahren previcox.

    und das er mal schlechtere tage hat trotz medikation,sei normal....

    nun kommt es häufiger vor das er nachts hochschießt und schlappt,eine weile den kopf oben hat und sich dann wieder legt und weiterschläft.

    ich denke er hat einfach sodbrennen ..... omepratzol verträgt er nicht(dann wirds schlimmer) also bekommt sam alle paar tage haferschleim und magenschonendes futter(bekommt er eigentlich immer).


    seit mein mann kurzarbeit hat,gehej wir gemeinsam mit den hunden ,aber getrennte(hört sich etwas blöd an:smile:) wege,eben weil sam etwas unverträglich mit artgenossen ist (und vor dem magnesium seine absolute ruhe brauchte sonst hat er nicht gemacht) und änni sich das nicht abschauen soll-... ausserdem geht sam,wenn änni mal bescheid bekommt keinen meter mehr....

    so bekomme ich immer nur hinterher berichterstattung über seinen output.

    heute war ich mit ihm alleine los ..... und bin erschrocken... er hat recht weichen stuhl und recht dunkel(beide hunde bekommen gleiches futter und ännis stuhl sieht anders aus,heller) und am schluß kam so ein bischen pechschwarz.

    das macht mir nun angst. natürlich wird sam der ärztin schnellstmöglich vorgestellt

    aber vielleicht hat ja hier auch jemand eine idee

    ob es evtl auch von den schmerztabletten kommen könnte.... gibt es alternativen zu omepbratzol o.ä.?


    lg