Beiträge von mogambi

    wir haben eine sehr unruhige kurze nacht hinter uns.

    sam kam einfach nicht zur ruhe,seit tagen atmet er immer mal sehr laut und angestrengt,nach einer weile beruhigt sich das dann wieder. dietierärztin hat ihn jetzt alle paar tage abgehorcht und kann nichts finden.....gestern abend hab ich auch noch mit ihr telefoniert,hatte ihr 2 cideos geschickt in denen ich versucht habe den ton und die atmungsbewegung aufzunehmen.

    sie findet das nicht so beunruhigend... sam hat ja 2 kg abgenommen,hat kaum kraft und dazu das wetter... sie meint da käme einiges zusammen.wir sollen jetzt da wo. ende mal abwarten(sie ist jederzeit erreichbar) und sehen wie es ist wenn es kühler wird.

    möglich wäre auch eine allergische reaktion auf pollen oder auch mal wieder ein sympthom der neuromuskulären geschichte,also eine fehlsteuerung vom gehirn.

    ein problem,gerade nachts ist nur das ,jedes mal wenn sam sich unruhig regt,änni aufspringt und meint ich müsse unbedingt mit ihm rausgehen....sie ignorieren geht nicht,dann bellt sie und springt rum.... und mein mann muß ja schlafen,für den ist um 3 die nacht vorbei.

    also bin ich wieder aufgestanden und hab bis nach 2 uhr am pc gesessen während beide hunde bei mir gelegen haben.zwischendrin immer mal raus mit beiden..... obwohl es im haus angenehmer ist aus draussen,sogar die nacht war es sehr warm.

    als mein mann dann aufstehen mußte sind wir zu bett und haben doch tatsächlich 3,5 std geschlafen..... dann mußten beide raus.

    um 7. 30 uhr dann eine kleine runde am waldrand und jetzt schlafen beide.....und.......zur zeit atmet der sam auch ganz normal und ruhig.

    hoffe das bleibt so.

    lg

    es ist wirklich unglaublich was zur zeit bei ebay kleinanzeigen,abwr auch bei dhd24 stattfindet in sachen hundehandel.

    ich schau ja immer mal nach klm weil wir später gerne noch einen 2 klm dazu hätten.

    hat vor corona ein klm mit ahnentafel und der wurf ordnungsgemäß beim verband gemeldet,700.-€ bis 900.-€ gekostet... so kosten welpen jetzt ohne ahnentafel,und der wurf nicht beim verband gemeldet,oder man ist dem nicht angeschlossen und hat nur mal so 2 klm ohne zuchtzulassung und gesundheitsnachweis ,verpaart, 1500.-€ bis 2000.-€.

    bei denen für 2000.-€ werden die welpen mit vertrag auf zuchtausschluß abgegeben.

    ist es sonst eher schwierig als nichtjäger so einen hund zu bekommen,werden diese welpen an jedermann abgegeben. und angeblich sind bei einigen alle welpen reserviert ....

    mir fehlen da die worte..... :wallbash: :wuetend:

    lg

    Audrey II

    ach ,du fehlst hier wirklich sehr..... du hast immer mut gemacht den hund aus dem gefühl heraus zu füttern.....

    wie oft bin ich damit bei anderen hundehaltern angeeckt weil ich nicht jede komponente berechnet habe(und es noch nicht tue).

    2 bekannte futterberater hab ich kontaktiert(wollte ja nichts falsch machen) beide konnten uns nicht helfen,sam ist einfach zu speziell mit futter,das paßt nicht in normale berechnungspläne.

    für mich ist immer noch der satz von swanie simon sehr hilfreich wo sie sagt "barf ist einfach hunde füttern" man muß nicht jeden tag alles ganz genau berechnen" auch wenn wir nicht barfen sondern kochen.... auch da paßt das.

    aktuell aber bin ich recht ratlos... sam muß dringend zunehmen.

    er hat durch eine infektion ,einem magengeschwür und damit einhergehenden magenbluten ,durch 5 jahre schmerzmittel, in den letzten wochen 2 kg abgenommen.

    hat kaum noch muskeln und dadurch keine kraft mehr zum laufen.wir können aktuell nur kurze strecken gehen.

    durch die ganze sache bekommt er schonkost... nur wie damit zunehmen?

    gerade habe ich mark-,fleischknochen,hähnchenschenkel auf dem herd für eine kraftbrühe.später kommt noch suppengemüse dazu für den geschmack.

    so langsam fängt mein opi auch das mäkeln an... denke aber er weiß einfach was ihm grad nicht so bekommt und nimmt daher einiges nicht,wie z.b. einiges an obst,was er sonst gefressen hat.

    wir schauen wie es die nächsten tage wird......und ich hoffe ich bekomme es mit kochen so hin das er wieder zu nimmt.

    dabei hatte sam im winter das erste mal in seinem leben sein normal gewicht und wir hatten uns so sehr darüber gefreut.....

    lg

    wir waren gestern abend noch mal bei der ärztin weil sam wieder magenbluten hatte.

    dazu war/ist er sehr schlapp und mir beim ins haus gehen einmal hinten weggesackt mit einem bein.

    da sam "fürchterlich" aussieht was seine figur betrifft,er ja schon wieder etwas abgenommen hatte,wurde er als erstes gewogen... das gewicht ist noch mal 500gramm runter... sam wiegt aktuelle 16,1 kg.....die ärztin sagt,fast wie in seinen schlechtesten zeiten(da war er zeitwiese auf 15 kg)....... nur das jetzt auch das alter dazu kommt .im gesicht hat er schon richtige kuhlen über den augen und hinten ist kaum noch muskulatur.jeder gang ist anstrengend und sam atmet dann hinterher recht schwer(herz und lunge aber ok)

    nun muß er unbedingt zunehmen........

    gestern abend hat er sein ganzes futter wieder erbrochen,vermutlich durch die aufregung und anstrengung bei der ärztin.

    nach absprache mit dieser hat er später dann noch mal eine kleine portion bekommen.

    heute hab ich dann mal einige kleine portionen welpen nassfutter zum testen ,kartoffelflocken ,mehrere becher hüttenkäse,babygläschen sowie hühnerbeine und markknochen für eine kraftbrühe gekauft.

    heute bekommt sam alle 2 std eine kleine portion zus. zum frühstück und der abendmahlzeit.

    hoffe wir sind auf einem guten weg..... fressen tut er jedenfalls (heute ) gut

    lg

    oregano und Wurli

    hier ist auch schon der gedanke an einen hund nach unserem sam da.

    auch ich hoffe das uns noch ganz ganz viel gemeinsame zeit bleibt

    aber

    sam geht es aktuell wieder nicht gut ,behandelt werden kann nur symthomatisch das alles sehr komplex und nicht heilbar.... und ....mir ist auch bewußt das alles mal ganz schnell gehen kann.......

    unsere änni haben wir ja damals dazugeholt weil die ärzte sam schon aufgegeben hatten... nun habne die zwei schon 4,5 gemeinsame jahre .......

    ich habe lange nachgedacht über einen nachfolger ,eigentlich sollte änni unser einziger hund dann bleiben.....aber das mögen wir ihr einfach nicht antun,sie kennt es garnicht allein als einziger hund.

    dazu möchte ich so gerne einmal einen gesunden hund(ich weiß,es gibt nie eine garantie)

    im moment nutze ich die zeit um ganz genau zu schauen was ich wirklich möchte,infos zu sammeln,kontakte zu knüpfen.

    ich hätte gerne einen 2. münsterländer ,nur als nichtjäger ist es garnicht so einfach.da kann alles stimmen,wenn der schein fehlt halten die meisten jäger/züchter einen für untauglich einen solchen hund zu halten.

    aber wie schon erwähnt,wir hoffen auf noch ganz ganz viel gemeinsame zeit mit unserem opi.

    lg

    wir halten auch wachteln(aktuell leider nur 2) .als flatterig empfinde ich meine beiden so garnicht.die kommen an wenn es futter gibt,lassen sich in die hand nehmen,betteln wenn jemand vorbei geht....

    vor ein paar jahren hatte ich mal ein pärchen feldwachteln,auch die beiden waren total zahm,obwohl der züchter damals meinte das diese nicht zahm werden.

    leider legen hier bedie hennen zur zeit nicht,keine ahnung woran das liegt.

    auch bei den hühnern legt nur eine .

    dabei gibt es nur bestes futter ,genügend auslauf,viel frisches.... uns ist es ein rätsel warum es nicht klappt..... das hatten wir in den ganzen jahren hühner und wachteln noch nicht.

    lg

    ich wünsch euch ganz schnelle besserung für deine tochter... natürlich auch für mia....

    nierenbeckenentzündung ist was ganz fieses schlimmes.........kann ich aus eigener erfahrung sagen.

    auch ich war so alt wie deine tochter als ich das erste mal eine hatte,danach 30 jahre immer wieder.heute hab ich ruhe.(der auslöser war seelischer ursache und gibt es inzwischen nicht mehr)

    lg