Beiträge von mogambi

    Sacco

    du brauchst dich doch nicht entschudigen.... man kann ja nicht alles was man liest immer im kopf behalten....

    ich habe mir mariendistelkraut gekauft und gieße das zu tee auf den ich dann mit kraut darin zum futter gebe.

    merkwürdiger weise scheint ihm auch das magnesium auf die atmung zu gehen.

    dies hatte er verordnet bekommen wegen dem rektumdivertikel... war ein versuch und hat super geholfen.... bis jetzt... nun muß es ein paar tage testweise ohne gehen mit der gefahr das sich wieder kot im divertikel sammelt und beim tierarzt ausgeräumt werden muß.

    so ganz ohne irgendwas atmet sam zwar noch hörbar,aber viel ruhiger,nicht so pumpend.

    das einzige was er noch bekommt ist nux vomika weil ihm immer mal übel ist und ulmenrindensirup als magenschoner . das hilft ganz gut.

    wegen so einer spritze werde ich mal mit meiner tierärztin sprechen.

    lg

    Sacco

    sam seine lunge wurde ende mai mit geschallt als wir wegen der anderen organe zum ultraschall waren.da war alles unauffällig

    aber wir werden diese noch einmal mit schallen lassen,das war auch so gedacht von unserer haustierärztin.

    die überlegung ist auch den hals(speise und luftröhre ) mal röntgen zu lassen,vorsichthalber....

    schmerzmittel darf sam nicht mehr bekommen ,nachdem er ein magengeschwür mit magenbluten durch previcox hat.

    mit diesem muß er leben,kann nur sympthomatisch behandelt werden... magenschonende kost um eine erneute blutung zu vermeiden.

    alternativ hat er nun die 2. spritze librela bekommen.laut tierklinik die einzige möglichkeit für ihn.

    bauchspeicheldrüsen werte und auch die leberwerte sind nicht optimal,laut tierklinik aber nicht besorgniserregend und sollen im moment ausser acht gelassen werden beim futter..... hauptsache er frißt erst einmal wieder,dann wird weiter gesehen........und naja,ich gebe ja sowieso schonkost und für die leber kurweise mariendistel weil die werte schon seit 2 jahren nicht ok sind.

    lg

    Ocarina

    auch ich schließe mich den anderen an und wünsche euch noch eine lange gemeinsame zeitund vor allem einen noch mal wunderschönen urlaub mit benny.


    wir haben nächsten donnerstag einen termin zum herzultraschall mit sam.

    seit 2 wochen atmet er sehr angestrengt und zeitweise sehr laut.

    freitag haben wir in absprache mit der tierärztin die forthyron abgesetzt.es besteht der verdacht das sie die ursache für die angestrengte atmung sind.eigentlich sollte nur die dosis halbiert werden,nachdem das aber nichts gebracht hat wurde ganz abgesetzt.

    danach ist es nun etwas besser,aber die kleinste anstrengung,und sei es nur für pipi in den garten ist zuviel.

    fressen ist auch immer noch unbefriedigend ,es gehen nur kleine mengen ....gestern mußte ich löffelweise füttern damit er was nahm.heute morgen und abend war wieder soweit ok,zwar keine große menge,aber er hat gefressen.allerdings darf dabei keinerlei unruhe sein,dann hört er sofort auf.

    die letzten 3 nächte waren unruhig,sam muß nachts raus..... ist ja nicht schlimm,änni muß ja auch jede nacht 1x pipi.......nur sam geht dann nicht mit,sondern will hinterher raus.durch seine unruhe ist änni auch unruhig,springt bei jedem pieps auf ,bellt und rennt richtung tür.

    gerade sitze ich hier weil einfach keine ruhe in den senior kommt.... den tag hat er fast komplett verschlafen... jetzt ist er unruhig und bei jedem lagewechsel atmet er wieder schwer.

    das wetter macht ihm zus. zu schaffen,den tag über war es sehr warm und drückend,jetzt ist gewitter gemeldet.

    jetzt liegen beide hunde hier bei mir im wohnzimmer und änni ist bei jedem pieps von sam hoch.

    seit 5 min. liegt sam nun auf seiner decke und schläft .ich trau mich nicht mich hinzulegen ,möchte ihn nicht aufschrecken.er hört zwar kaum noch was,nimmt aber jede bewegung meinerseits wahr und ist dann sofort hoch als habe er angst ich könne ihn allein lassen.

    lg

    @SanchoPanza

    das mit sam ist eine lange geschichte(einiges steht im altenpfleger thread)

    er hat durch die gabe von schmerzmittel ein magengeschwür und magenbluten,durfte daher nur schonkost.haferbrei gebe ich ,weil er gut für den magen ist.

    dann wurde vom professor in der tierklinik wieder forthyron verordnet weil sein sd wert viel zu niedrig war.

    danach hat er dann noch weiter abgenommen,fing das mäkeln an,fraß kaum noch was und bekam atemprobleme

    wir haben nun das forthyron erst einmal wieder abgesetzt.

    seit gestern frißt er wieder einigermaßen,mäkelt aber immer noch.

    nun gibt es selbstgekocht ,babygläschen und icepaw feuchtnahrung reines fischfilet(nichts ausser fisch enthalten),dazu nudeln,kartoffelflocken und haferflocken.

    und eben die kraftbrühe(kocht gerade wieder )

    nächste woche hab ich dann eine rücksprache mit der tierärztin,dann sehen wir weiter.

    lg

    Schaefchen2310

    genau das gleiche hatte ich für änni.leider war es zu groß und sie ist nie reingewachsen.

    wir hatten damals ein set aus halsband ,geschirr und leine bei stake out gekauft.die farbkombi ist klasse ,halsband und leine hab ich noch,allerdings kann sie das halsband nicht mehr tagen da sie auf softshell allergisch reagiert.schade,aber nicht zu ändern.

    lg