Beiträge von mogambi

    so einen hundehalter haben wir im bekanntenkreis auch.

    braucht man nicht ziehen,die fallen irgendwann alleine ab :rotekarte:

    für sam gekauft

    terra canis welpen nassfutter

    500 gramm hähnchenherzen

    nachher hole ich noch nassfutter von nonstop ab und als weiteren versuch noch mal testweise so einen hundesmoothie.

    im moment ist das füttern von sam ein glücksspiel,man weiß nie was er gerade nimmt.

    änni freut sich,bekommt sie doch dann was er nicht mag


    lg

    ich habe jetzt mit ganz viel guten willen und schieben von seiten der praxis einen herzschall termin für montag mittag(die ärztin ist montag aus dem urlaub zurück)

    bis dahin sollen wir jeglichen stress für sam vermeiden,ihm soviel ruhe wie nur möglich geben,beim füttern so weitermachen wie bisher,viele kleine protionen und im äußersten notfall in die klinik fahren.

    gfressen hat er bisher 2 kleine portionen welpen nassfutter.

    das fressen strengt ihn unheimlich an(wir haben statt napf schon einen tiefen teller genommen und diesen erhöht gestellt) ,hinterher atmet er erst einmal sehr angestrengt und schläft dann(dann kommt auch die atmung zur ruhe)

    nachher werde ich noch mal hühnerherzen holen und mit brühe kochen.... da hat sam die nacht über fast eine normale portion von vertilgt,immer in kleinen häppchen.


    lg

    ich sitze wieder hier am pc,versuche die nacht rum zu bekommen,trau mich nicht zu bett zu gehen....

    sam ist so unruhig,atmet zeitweise so schwer.

    und mir gehen die worte der tierärztin nicht aus dem kopf....

    es muss was geschehen,jemand muß mal die verantwortung übernehmen... sie sei für so spezielle untersuchungen nicht ausgerüstet.....sie ist schlicht ratlos.

    wenn es so weitergeht,kann er bald nicht mehr laufen(ihre worte) weil die beiden nicht mehr mitmachen... sam wiegt noch 15,9 kg(ideal wären 18 bis 20 kg)

    wir sind jede woche dort,ich hab videos von seiner atmung geschickt,

    ich gebe schon dosen nassfutter,welpenfutter ,mische kartoffelflocken o. nudeln unter...

    ob ich denn zuwenig gebe wurde gefragt.......mach ich nicht,eher mehr ,öfter kleine mengen....

    ich müßte mehr geben... ja ,nur wie wenn er das nicht nimmt o. dann erbricht weil die menge zuviel(ist 2x passiert seit dem frißt er nur noch kleine mengen und mit viel flüssigkeit)

    aber er frißt doch die von ihr angebotenen leckerlis und die sind auch noch trokenfutter....

    ja,er nimmt leckerlis,aber das sind mal ein paar bröckchen,keine mengen.

    und trockenfutter geht wegen dem divertikel nicht weil es den kot festigt und sann muss er wieder ausgeräumt werden .

    nun hab ich mich durch sämtlich erkrankungen bei hunde gearbeitet um vielleicht einen klitzekleinen hinweis zu finden.

    bei den sympthomen würde eine herzmuskelentzündung passen für alle anderen in betracht kommenden erkrankungen fehlen immer die wichtigsten anzeichen.

    unser termin zum herzultraschall ist in einer woche.eher geht nicht da die ärztin im urlaub ist. auch eine andere praxis die das anbietet hat urlaub und in der tierklinik bekommen wir auch keinen schnelleren termin.

    ich weiß grad wirklich nicht weiter

    das mußte mal raus.... :(

    lg

    Ulixes

    ich bin vorsichtig :smile:

    hab mich vieleicht etwas blöd ausgedrückt.....

    ich will doch nicht das mein sam noch mehr beschwerden bekommt.

    hab grad noch mal ulmenrindensirup bereitet.nachdem er den die letzten 2 tage verweigert hat,hatte ich nun aber den eindruck er kann ihn doch brauchen.

    im moment schläft er recht ruhig... aber ich trau mich nicht zu bett..... hab bedenken das änni wieder bei jedem lauteren atemzug hochspringt,bellt und zu sam rennt um ihn anzustupsen.

    dann kommen wir alle nicht zum schlafen und mein mann muß um 3 uhr aufstehen.

    zur zeit liegt sie hinter mir in ihrer box und schläft und sam im flur auf seiner decke.

    lg

    bei sam wurden die gesamten organe bis aufs herz geschallt weil das labor beim blutbild vermerke zu inneren blutverlust sowie den verdacht auf tumorgeschehen gemacht hatte.

    zu dem zeitpunkt,ende mai ,war alles unauffällig.

    allerdings hatte er da gerade einen bakterielle infektion und 2 wochen antibiotika hinter sich .rausgekommen nachdem ein geriatisches profil gemacht worden ist weil sam so auffallend schlapp war und magenprobleme (übelkeit,aufstoßen,sodbrennen) und blut im stuhl hatte.dabei kam dann heraus das er ein magengeschwür und magenblutungen durch das previcox hatte.

    anfang juni waren wir dann auch noch in der tierklinik(der termin stand zum zeitpunkt des ultraschall schon und ich wollte den nicht absagen) um den professor noch mal draufschauen zu lassen.

    er hat vor 2 jahren bei sam eine neuromuskuläre erkrankung mit beteiligung des gehirns diagnostiziert und seine ganzen gesundheitlichen baustellen haben darin ihren ursprung.

    sein gehirn steuert zeitweise nicht alle funktionen so wie es soll.vor 8 jahren stand schon einmal der verdacht auf hirntumor im raum,ist aber nicht weiter verfolgt worden weil das sowieso nicht behandelbar gewesen wäre(aussage der tierärzte; wir würden merken wenn es nicht mehr geht)

    laut professor hat er das schon sein leben lang,nur sei das sehr schwer zu diagnostizieren und die meisten hudne werden damit nicht alt

    naja,wir haben daher auch in betracht gezogen das sein "kopf" wieder nicht richtig funktioniert.

    behandelt werden kann nur sympthomatisch und das machen wir ja.

    die schwere atmung fing vor gut 2 wochen an und da sam sehr wetterempfindlich ist wurde das von der ärztin darauf geschoben das es erst sehr unbeständig war und dann sehr heiß.

    kurz danach fing er dann mit der mäkelei an.

    heute war unsere tierärztin richtig ratlos.sam hat wieder 200 gramm abgenommen und sieht wie sie selbst sagt fürchterlich aus.aber er macht nicht den eindruck das er mit seinem leben abgeschlossen hat,ist aufmerksam,bettelt nach dem wiegen nach leckerchen.

    sie berät sich jetzt noch mal mit der ärztin die den herzschall machen wird ,was man noch tun könnte.

    zu fressen bekommt sam jetzt die nächsten tage bis zum termin ,alles was er mag,egal ob gesund o. nicht.... er MUSS fressen und dann eben das was geht.

    mich macht das ganze gerade völlig fertig.

    gerade ist er aufs sofa gesprungen und jetzt atmet er wieder so schwer..... war einfach zuviel anstrengung .

    ich hoffe wir kriegen die woche bis zum termin gut rum.

    lg

    stake out berät auch wirklich super am telefon.

    maulkorb kann ich auch schick und scharf empfehlen.

    schau doch mal ob nicht ein hundesportler,hundetrainer o.ä. mit zubehör verkauf in deiner nähe ist.

    wir haben hier 2 dörfer weiter eine undeschule wo die trainerin selbst zughundesport betreibt und auch kurse anbietet.die hat auch einen onlinesshop,man kann aber auch bei ihr direkt kaufen.

    so bietet sie u.a. normale führgeschirre von nonstop an,ebenso halsbänder und leinen.

    hier in schleswig-holstein gibt es davon mehrere übers land verteilt.manchmal muß man etwas fahren,aber dann hat man beratung und anprobe vor ort und keine langen wartezeiten wegen lieferverzögerungen


    lg

    du könntest mal krill (pulver) oder chondroline (gibt es für welpen,senior,sport ect) von pokusa supplements versuchen.

    in dem chondroline ist auch krill enthalten ,aber auch collagen,glukosaminsulfat(aus haifischknorpel),hagebutte,msm und teufelskralle extrakt.

    das zeug wird mit wasser angerührt und ist durch den krill recht "fischig"

    von icepaw gibt es auch reines weißfischmehl zum futter aufwerten.

    ich hab grad das gleiche problem mit sam.

    die ganzen jahre hat er alles gefressen,wirklich alles,ausser grünen salat..... und auf einmal geht tageweise fast garnichts mehr und wenn dann nur mit viel getrickse.

    haferschleim wird hier gern genommen wenn etwas baby menügläschen ,gemüse mit hühnchen dazu gemischt wird.

    da sam immer weiter abnimmt(inzwischen sieht man jede rippe,hab nachher tierarzttermin und werde dort noch mal wiegen) ,das mäkeln da wirklich zum problem wird,hab ich nun in absprache mit der tierärztin mal welpen nassfutter von terra canis versucht.da gebe ich noch kartoffelflocken(vorher eingeweicht),haferflocken(auch eingeweicht) o. kleine ganz weich gekochte nudeln zu.

    das ganze fast suppig verdünnt und in kleinen portionen über den tag verteilt.

    letzte woche hatten wir ja extra vcon icepaw reines fischfilet als nassfutter geholt(nach vorheriger beratung durch michael tetzner,dem inhaber/entwickler von icepaw)

    das hat sam leider schon 2x verweigert so das das zur zeit keine lösung ist. er MUSS fressen und so langsam ist egal was hauptsache er frißt.

    nächste woche haben wir einen termin zum herzultraschall wegen seiner angestrengten atmung.

    leider kommt auch so ein (noch) leiser verdacht hoch das was mit der speiseröhre sein kann.

    gerade weil er nur noch minimengen frißt und alles muß kleingemust sein.

    das soll nun an dem termin mit abgeklärt werden.

    lg

    also.... ich finde nicht das eine vernünftige unterbringung vom hund , im auto eine luxusfrage ist.

    eher halte ich es für selbstverständlich einen hund sicher und auch bequem unter zu bringen.

    auch ein hund spürt schlaglöcher,bodenwellen,ne vollbremsung ect und gut für die knochen kann das nicht grad sein, schon garnicht bei alten o. kranken hunden.

    mir persönlich liegt an der sicherheit für den hund im auto eben so viel als würde ich mein kind sicher im auto unterbringen.

    man selbst mag ja ordentlich fahren,aber man sollte immer die dummheit anderer verkehrsteilnehmer im kopf haben.

    vor einem jahr hatten wir einen auffahrunfall(uns ist einer hinten rein gefahren),änni hatte zu dem zeitpunkt eine alubox von trixi(gebraucht gekauft). da wir dem hund gut platz gewähren wollten ,eine große,die im golf 7 kombi ,den gesamten kofferraum einnahm.

    der aufprall war nicht mal groß,trotzdem ist äni durch die box geschleudert worden und mußte tierärztlich versorgt werden.

    wir haben schnellstmöglich eine andere box gekauft.jetzt hat sie eine 4 pets eco 3 mit crashbag.diese ist mit den dazugehörigen gurten im kofferraum festgezurrt.

    die investition war auf jeden fall den preis wert.

    zufrieden bin ich so aber noch nicht,die box ist mir zu dicht an der rückklappe /scheibe..... aktuell gibt es nur keine bessere lösung da sam in seiner box auf der rückbank fährt.

    sollte sam mal nicht mehr sein werden wir einen teil rückbank umklappen und ännis box dann ganz an die rücklehne stellen.


    und,eine box o. hund ohne box im kofferraum ist noch mal was ganz anders als auf der rückbank.im kofferraum bekommt ein hund,selbst wenn er in einer box ist,erschütterungen viel mehr zu spüren als auf der gepolsterten rückbank.

    und,mein hund kann mich nicht sagen ob er nach einer längeren fahrt "rückenaua " durch eine vielleicht holprige strasse hat.

    fazit; luxus definiere ich anders.

    lg