Beiträge von mogambi

    in norderstedt wäret ihr sicher gut aufgehoben.

    der dortige professor für onkologie(schau mal auf der website unter klinikleitung) hat vor 3 jahren auch unsere änni am ektopischen ureter operiert.

    und bei sam hat er vor 2 jahren die neurologische gehirnerkrankung festgestellt ,was davor 10 jahre nicht erkannt worden war.

    er hat unser volles vertrauen.


    da wir mit sam am 7.6. dort einen termin haben weiß ich das man den hund dort nicht einfach nur abgibt.allerdings darf nur eine begleitperson mit rein.


    ich drück euch ganz fest die daumen das alles gut wird.


    lg

    mein sam bekam fast 5 jahre schmerzmittel ,vor knapp 3 wochen fiel mir auf das sein kot pechschwarz war und am anfang flüssig. als ich das meinem manne rzählte meinte deiser das sam das schon ein paar tage hat und er sich nichts dabei gedacht habe....da wir wenn mein mann zuhause ist getrennt mit beiden hunden gehen hab ich das vorher nicht bemerkt.


    sam bekam prevocox und hat damit immer mal nachts geschlappt... magenschoner vertrug er nicht.


    ich habe mir dann eibischwurzel geholt.diese wir eingeweicht und samt flüssigkeit übers futter gegeben.


    aktuell bekommt er nun ulmenrindensirup.


    nachdem es sam garnicht gut ging,er recht schlapp war,viel schlief,wurde blutbild gemacht... dies war sehr schlecht,hohe entzündungswerte,kontinuirlicher blutverlust ,leberwerte nicht ok,bauchspeicheldrüse nicht ok.

    sam bekam antibiotikum und schonkost,mariendistel für die leber und eben ulmenrinde.


    gestern ging es ihm nach fast 3 wochen etwas besser,nur frißt er jetzt auf einmal gras samt erde(gras hat er vorher schon gefressen)

    der kot ist immer noch schwarz und es ist definitiv blut darin(untersucht worden)


    donnerstag haben wir einen ultraschalltermin.

    heute wurde noch mal blut genommen um zu sehen ob die leukos runter gehen.


    vermutet wird eine magenschleimhaut entzündung und blutung durch schmerzmittel.

    aber laut laboreintrag käme auch ein tumorgeschehen und eine bauchspeicheldrüsen entzündung in betracht.

    allerdings fehlen hierfür die sympthome.


    lg

    da ging es sam gerade minimal besser ,gibt es ein neues problem


    gestern war nach längerem endlich ein tag wo sam gut gelaufen ist,der kot nur dunkel,aber nicht schwarz war und er sogar ne kleine runde mit änni im garten getobt ist


    auffällig war nur das er gras gefressen hat ,sicher nicht ungewöhnlich.... nur mein mann hatte gerade den rasen gemäht und sam hat regelrecht ein loch on den rasen gefressen,gras samt erde.


    wir dachten an ein versehen und haben in das loch einen stein gelegt.


    eben läßt mein mann sam wieder rein mit den worten,er hat schon wieder ein loch in den rasen gefressen...also nicht nur das gras... auch erde


    heute unterwegs hatte er auch wieder schwarzen kot und dazu recht fest.

    nachher haben wir einen tierarzttermin ,da werde ich das ansprechen......

    unser ultraschalltermin(andere praxis) haben wir am donnerstag.


    ich hatte gestern so gehofft das nun alles besser wird und nun das .....


    und... sam hat gestern eine kleine portion fleisch(strauss gekocht) zu seinem möhrenreis bekommen und hatte einen sehr unruhigen abend und auch wieder eine total unruhige nacht,war immer am schlappen/lecken und brummen.


    wenn sich so garkeine lösung findet werde ich wohl auf komplett vegetarisch umsteigen müssen.


    lg

    heute morgen kam die nachricht der tierärztin ; sam hat tatsächlich blut im kot.


    es sieht immer noch so aus als habe er zeitweise schmerzen ,nur sieht das nicht so aus wie wenn ihm die knochen weh tun(bandscheibe) sondern eher so als habe er magenschmerzen


    er frißt nach wie vor gut und auch mit appetit,der bauch ist weich,kein erbrechen,kein durchfall

    auch ist es nicht direkt nach dem fressen sondern später.


    die ärztin läßt uns da die wahl,entweder weiter previcox o. so lassen und den ultraschalltermin nächsten donnerstag abwarten.


    nur,ist es vermutlich so das gerade die fast 5jährige dauereinnahme von schmerzmittel( anfangs methacam ,dann previcox ) zu den blutungen und auch den schlechten leber und blutkörperchen werten, geführt zu haben scheinen.(sind als nebenwirkung/folge angegeben)


    bevor aber der ultraschallbefund nicht steht,kann kein anderes medikament in erwägung gezogen werden.


    ist schon ein zwiespalt... welche entscheidung ist die richtige....?


    alles in allem geht ihm aber etwas besser ,er ist munterer,läuft wieder besser,geht freiwillig mit in den garten,bettelt,fordert sogar unserem enkel zum ballspielen auf.


    meint der kleine ; ich geh mit sam raus,dann steht sam promt an der tür :smile:


    auch der kot ist seit gestern nachmittag wieder heller


    lg