Beiträge von mogambi

    Sacco danke

    uns bleiben keine tage mehr.unsere tierärztin kommt heute nachmittag.

    die ärztin die ihn geröngt hat ,hat uns gestern abend geraten nicht mehr lange zu warten.

    die gefahr das er uns nachts qualvoll erstickt ist einfach zu hoch und die temperatur/wetterwechsel die wir aktuell haben belasten ihn extrem.

    gestern abend ist er auf dem weg vom garten ins haus einmal kurz eingebrochen ,war total kraftlos.....

    heute nacht hat er ,nachdem er die letzten tage im wohnzimmer auf seiner decke auf dem boden(entlastet) verbracht hat,wieder bei mir im bett geschlafen... war seine eigene entscheidung...... gut ging es ihm damit nicht.... vermutlich war es zu weich,denn er bekam so schlecht luft..... gegen morgen nach dem pipigang ist er dann wieder ins wohnzimmer.

    ich weiß das unsere entscheidung so richtig und gut für sam ist..... trotzdem tut es einfach nur weh.

    gestern haben die kinder sich bei eis und waffeln von sam verabschiedet.sam durfte eis und waffel soviel er wollte und alle teller abschlecken.er hat das so genossen.

    abendessen waren dann 2 bockwürste,später etwas welpen trockenfutter von icepaw ,heute morgen dann noch mal bockwurst(was anderes wollte er nicht) und eben noch mal eine.

    wir waren mit ihm seine lieblingsstrecke durch den wald ,so weit wie er wollte.

    er ist gut gelaufen im gegensatz zu den letzten tagen.........uns kamen kurz zweifel an unserer entscheidung

    aber als er im auto dann wieder so schwer geatmet hat ..... waren die zweifel wieder weg.

    es geht um sam,NICHT darum wie wir uns fühlen.

    wenn wir nicht loslassen,dann machen wir ihm das loslassen/gehen nur unnötig schwer und das will ich nicht.

    im moment versuchen wir uns zusammen zu reißen und nicht dauernd zu weinen.

    änni ist auch extreme unruhig heute,meldet jede kleinigkeit.....

    wir hatten fast 13 gemeinsame intensive jahre und sind so dankbar für diese zeit

    lg

    unsere zeit hier geht nun langsam dem ende zu.

    bei sam wurden heute lungentumore diagnostiziert.nachdem das herz soweit ok war beim schallen,die ärztin aber beim abhorchen ein kratzendes geräusch auf der lunge festgestellt hat,wurde die lunge gröngt.2 drittel der lunge sind bisher komplett befallen,das letzte drittel zeigt ebenfalls leichte wucherungen.

    uns bleiben mit glück noch ein paar tage.auf jeden fall sollen wir ihm keine heißen tage mehr zumuten.

    die diagnose erklärt auch alles der letzten 2 wochen ,das liegen auf dem boden,nicht mehr auf sofa o. bett wollen,die schwere atmung bei kleinster anstrengung,sein freßverhalten......

    nun geht es nur noch um eine einvernehmliche terminfindung mit unserer tierärztin ... da warten wir grad auf einen rückruf.

    traurige grüße

    KrissiMia

    schau dir mal das adventure von arctik wolf an ,da sind die schnallen bei bestimmter einstellung unterlegt o. verschwinden in einer art tasche.

    ansehen kann man es auf der website von der hundling(zughundesport) o. auch bei mithandundpfote.

    oder du schreibst mir mal eine nachricht,dann schick ich dir fotos(bekommen keine hier eingestellt.

    bei dem line harness von nonstop sind die schnallen auch unterlegt.das ist etwas kürzer im ganzen als anny x.

    du könntest auch gerne vorbei kommen und dir die geschirre bei uns vor ort ansehen.


    lg

    wir mußten gestern mit sam zu divertikel ausräumen.

    seit heiligabend das erste mal wieder... durch die magnesium gabe war die letzten monate alles gut.

    nun kann er wegen der ganzen anderen sachen nicht mehr jeden tag magnesium bekommen.zumindest bis montag alles abgeklärt ist was das abnehmen,futterverweigerung,scheren atmung und schwäche betrifft.

    sam hat das dosenfutter nicht vertragen und der kot war zu dünn so das er in die aussackung gerutscht ist und sam einfach keine kraft hat das selbst los zu werden.

    wir hatten unheimlich glück das unsere tierärztin uns noch angenommen hat... sie war schon reisefertig für ein freies wochenende.dies sei ihr von herzen gegönnt,die kinder haben ferien und urlaub war wegen corona nicht geplant.

    am montag ist sie wieder da und wir hoffen das bis dahin nicht mit sam ist. für den notfall haben wir zwar noch eine praxis und auch eine klinik in reichweite aber

    für ihn wäre es unheimlicher stress wenn er jetzt in eine andere praxis müßte und in der klinik darf keiner bei ihm bleiben.

    heute morgen hat er bisher nur eine kleine handvoll welpentrockenfutter von icepaw genommen und ein paar stückchen würstchen.

    seit gestern trinkt er vermehrt,vermutlich durch das derzeitige fressverhalten,sonst hat er sein futter ja immer mit viel flüssigkeit bekommen.

    dadurch mußte er dann 4x die nacht raus...

    manchmal wünsch ich mir auch fast ,wir könnten auch einfach einen sack o. dose futter für bestimmte erkrankungen aufmachen und meine ganzen sorgen würden mir von einem futtermittelhersteller abgenommen.

    dann lese ich die zutaten und bin wieder froh das futter für die 4beiner selbst zu zubereiten.so weiß ich genau was drin ist......gerade bei problemen mit der schilddrüse ist es mir so sicherer.

    lg

    hier ein bei uns seit vielen jahren(kenn ich noch aus meiner kinderzeit) bewährtes,ganz einfaches rezept für zitronen blechkuchen

    300gramm margarine

    300 gramm zucker

    300 gramm mehl

    ein halbes tütchen backpulver

    1xzitroback

    etwas selter

    guß

    aus puderzucker und zitronensaft bereiten

    da hab ich keine mengenangaben,den mach ich frei schnauze :smile:

    einen rührteig bereiten,

    etwas(nicht zuviel,der teig soll nicht zu flüssig werden) selter zu dem teig geben(damit wird er schön locker)

    auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech geben und 20 min. bei 200° backen

    ich nehme ein tiefes blech o. auch,wenn ich einen kleineren kuchen brauche eine dieser auflaufformen.in diesen wird er schön hoch :smile:

    aus dem puderzucker und zitronensaft einen glatten gus bereiten und auf den noch warmen kuchen geben.

    lg

    ich kenne für solche fälle kieselgur.

    wir haben ja mitlerweile seit 25 jahren(mit 1 jahr unterbrechung) hühner ,als wir noch auf dem bauerhof(zur miete) gewohnt haben und die vermieter sich als sehr sehr unsauber waren bei ihrem geflügel(sauber gemacht wurde zu den festtagen o wenn wichtiger besuch kam,die masthähnchen die ganze zeit bis schlachtung überhaupt nicht,anschließend kamen dann die enten in den stall) haben wir bei uns im sommer so alle 8 wochen die ställe mit ardap ausgesprühz beim misten(nein,wir haben nicht erst alle 8 wochen gemistet sondern wöchentlich,im sommer öfter :smile: )

    seit wir im eigenen haus mit garten und keinem weiteren geflügel in der nähe wohnen brauchen wir das nicht mehr.

    ein einziges mal haben wir milben vermutet und da dies kieselgur genommen.

    ist halt nicht so einfach in der anwendung,aber für die tiere unschädlich.

    lg

    wir füttern von versele laga den gra mix für die hühner und die wachteln.

    sind ja aktuell nur je 2 und die hühnchen sind zwerge .....

    unsere verstorbene wyandottenhenne ölli hat alles gefressen,die hat auch nicht gemäkelt.

    bei ihren küken war das auch so,das hat mama wunderbar weitergegeben.

    lg

    wir haben wieder eine unruhige nacht hinter uns.... diesmal hab ich auf dem sofa(nicht grad bequem ,ist nur ein 2sitzer) etwas geschlafen......ich sowas von müde nach den 3 nächten ohne schlaf, das ich beim fernsehen schon eingenickt war.

    heute morgen hat sam ein bischen nüchtern erbrochen,eigentlich nicht soo ungewöhnlich,kam in den ganzen jahren ab und zu mal vor... nur diesmal war frisches blut dabei,wenig zwar,aber eben blut.

    frühstück wurde dann auch verweigert.

    also hat er nux vomika und ulmenrindensirup bekommen,danach hat er dann ein paar stückchen würstchen und gekochte kartoffel gefressen und später von dem kleinen ein bischen von dem weichen inneren seiner nicht aufgegessenen bötchenhälfte, mit schon besserem appetit genommen.

    über nacht hat sich die atmung etwas beruhigt.

    heute nach dem frühstück hatte er sogar interesse an seinem ball,den der lütte aus der schublade geholt hatte weil er mit sam spielen wollte..... spielen wollte sam dann zwar nicht ,ist aber aufgestanden und zu dem kleinen hin.dieser hat ihm dann als ersatz die ohren gekrault weil sam das so gerne mag.

    total süß die zwei,der kleine ist so bemüht und besorgt um sam.

    ich hadere nun mit mir ob ich heute noch mal zur ärztin fahre wegen dem blut oder bis montag abwarte wenn wir zum herzultraschall sind.dort soll die speise und luftröhre sowieso einmal mit geschallt werden.

    unseren besuch haben der heute kommen wollte haben wir abgesagt,das wäre zuviel stress für sam (wir sollen stress und unruhe bis montag vermeiden).... verständnis dafür hatte man nicht so richtig.....man wünscht uns das sam nicht so doll und lange leiden muß( :wuetend: :rotekarte: )

    auch zu dem grillabend mit unseren beiden kindern einem schon viele viele jahre befreundeten ehepaar u. die beiden "kinder"( unsere kinder sind im gleichen alter) bei unserer tochter ,werden wir nicht gehen.

    die hunde hier lassen geht nicht und mitnehmen (sonst kein thema) wäre zuviel für sam.

    er kennt die freunde schon sein leben lang und mag besonders den mann sehr... aber dieser ist italiener ,recht tempramentvoll und nicht immer leise .

    da geht sam einfach vor.

    lg

    ach ja,wenn ich das so lese und bilder sehe

    kommt schon wehmut auf

    seit einem jahr haben wir nun keine schweinchen mehr(nach 25 jahren meerschweinchen)

    aber zur zeit ist das so besser.

    unsere schweinis sind auch meistens alt geworden,die älteste 9 jahre.

    sogar die cuys haben ihre angegebene altersgrenze weit überschritten,so ist mein letzter bub 5 jahre alt geworden.

    meine wieselmeerschweinchen und wildmeerschweinchen ebenfalls.

    ach,ich vermisse sie schon.....

    lg