Beiträge von mogambi

    ich hab nach langem mal wieder auf die seite von unikatös geschaut...änni soll von meiner tochter ein halsband aus alpackafilz von dort beommen.

    jetzt haben die auch leinen im angebot...........total chic in filz und tau.wunderbar passend zu diversen halsbändern .


    am liebsten würde meine tochter gleich eine leine mit bestellen..... aber die sind einfach viel zu chic für den alltag... und besondere gelegenheiten haben wir keine....



    lg

    Strawberrydrop1


    aktuell nutze ich das line harnes von nonstop.für die hündin(auch sehr schlank und tiefer brustkorb) die alte version,für sam die neue.

    ich bin damit sehr zufrieden ,da rutscht auch nichts hin und her.

    sonst haben wir noch das safety von uwe radant,auch damit bin ich zufrieden,es rutscht aber beim alten hund etwas(mag auch daran liegen das er das teil schon viele jahre hat und es mitlerweile ausgeleiert ist.

    dann hab ich für sam noch das adventure von arctik wolf,das ist ähnlich sie das safety.


    alles andere paßt bei beiden hunden einfach nicht.anny x ist in den gurten viel zu schmal in größe s ,welche beiden bräuchten.


    es git auch noch ein neues von nonstop,das rampler harness.der klm hündin paßt es super,bei sam hab ich es nicht probiert.


    lg

    ich hatte beim feltmann das problem das der schieber der brustgute bei "richtig"passender einstellung direkt im kehlbereich saß,anders aber die gurte von den schultern rutschen.

    ich habe einen schlanken hund mit tiefen brustkorb.


    lg

    auf den deichen und im watt ist grundsätzlich leinenpflicht.


    nur im winter wenn keine schafe auf den deichen sind kann man den hund dort auch mal ohne leine laufen lassen.


    leider ist es so das gerade zur urlaubssaison viele urlauber ihre hunde gerade dort einfach laufen lassen und auch keine rücksicht auf die schafe und deren lämmer nehmen.


    in friedrichskog ist auch am hundestrand leinenpflicht.


    wie es in anderen westküstenorten aussieht weiß ich nicht.denke aber das es in st peter ording auch einen strandabschnitt extra für hunde gibt,ebenso in büsum,aber genau weiß ich das nicht.



    lg

    wir hatten ja gestern den sono termin mit sam


    soweit alle bauchorgane unauffällig.

    etwas viel luft im darm hat er aber.


    die ärztin ist auch der meinung das seine probleme vom schmerzmittel kommen.immerhin hat er 5 jahre lang dauerhaft welche bekommen.


    diese chemischen magenschoner verträgt er nicht(hatte ich ja geschrieben) ich gebe jetzt 2x täglich 10 ml ulmenrindensirup 30 min. vor dem fressen.


    das hilft nun zwar gegen sodbrennen ,nur eben nicht bei schmerzen.... und das previcox(auch kein anderes mittel dieser gruppe) darf er nicht mehr bekommen......

    uns wurde nahegelegt mal über librela nach zu denken.

    oder aber ihm collagen als ergänzung zu füttern.

    dazu soll eine darmsanierung gemacht werden.


    aktuell koche ich immer noch schonkost mit nur alle 2 tage fleisch ,damit kommt sam gut zurecht,nur auf dauer müssen wir eine lösung finden das er genügend proteine bekommt.


    lg