Beiträge von mogambi

    da ich hier etwas aufpassen muß das änni durch die aktuelle schonung,nicht weiter zunimmt ,gibt es die riegel nur ab und zu als kausnack ohne was drauf.

    hier bekommen die hunde sonst kein getreide(ausser haferflocken und dinkelnudeln) o. brot ,änni reagiert auf weizen.... daher ist das was besonderes für die beiden.

    erdnuß muß/butter hatte ich mal versucht als sam nicht mehr so richtig fressen wollte.... wurde nicht gemocht. .... bei tamilo hab ich noch nicht probiert.... abwer bei dem muß ich wegen einer stoffwechselstörung,sehr aufpassen was er zu fressen bekommt .


    lg

    Audrey II

    deine idee biobrot in scheiben zu schneiden und zu trocknen.. aks kausnack für die hunde,ist genial.

    meine tochter hatte am samstag mehrere biobrote aus biomarkt rettung.... da haben wir was von bekommen.ich hab für uns was in scheiben geschnitten und eingefroren,die kanten dann in streifen und getrocknet.

    ist hier der renner bei den hunden .

    lg

    hier waren 2 richtig winterwelpen.

    sam an 9.11. geboren ,eingezogen am 3. 1. da aus angeblichen tierschutz(später stellte sich dann durch das vetamt, illegaler welpenhandel heraus) und sam,wie im nachhinein herauskam keine 9 wochen sondern mindestens 3 wochen jünger war,wissen wir nicht wie der kleine bis zu seinem einzug bei uns ,gelebt hat.

    tamilo ist am 11.11. geboren und am 9.1. bei uns eingezogen.

    er ist bei der züchterin, in einer schäferei, im zwinger geboren und hat auch hauptsächlich mit mama und geschwistern draussen verbracht.

    änni ist im august geboren und mitte november bei uns eingezogen.sie hat die zeit bei der familie wo sie geboren ist ,im garten und gartenhaus ,aber auch viel zeit im haus verbracht.

    so haben eigentlich alle drei ihre welpenzeit im winter gehabt.da wir einen großen garten haben war das kein problem mit dem nachts raus lassen... ging dann zwar für uns menschen nur warm angezogen,aber mit dicken socken in den pantoffeln und warmer jacke über dem schlafanzug ,war das auch nachts kein problem.


    lg

    hier kochen gerade wildschweinknochen (mit noch gut fleisch dran) mit möhren,sellerie,porree(drittel stangenstücke,werden zum schluß entfernt) einige wacholderbeeren und lorbeerblätter,für eine kräftige brühe.

    heute abend gibt es dann zuchini ,möhren und blumenkohl gekocht mit reis und pute(wurst) von fleischeslust


    lg

    hier ist bei der einen tierärztin als mitbringsel immer eine packung after eight sehr gefragt oder frische bananen oder auch immer mal ein korb anmachholz für den ofen .

    der super nette klinikarzt schätzt selbstgekochte marmelade sehr

    und die tierärztin wo wir inzwischen mit beiden hunde dauerhaft sind freut sich über pizzabrötchen,kuchen(dann für alle in der praxis),selbstgekochtes wie marmelade,apfelmuß o. wildfond oder mal bestimmte leckerchen für ihre hunde.

    privat gehen wir so gut wie garnicht mehr zusammen zu einladungen ,meist kommen freunde zu uns und beid en kindern sind mitbringsel nicht erwünscht.

    meine freundin die ich nur 1x im jahr sehen kann bekommt immer was persönliches duschbad was sie gern hat,oder gute seife,oder auch mal spezielle schokolade die sie gern mag.


    ich selbst freu mich immer sehr wenn meine beiden kinder uns was aus dem uralub mitbringen....

    so hat unser sohn zuletzt aus frankreich ein kräutersalz und olivenöl mitgebracht.

    lg

    für den "notvorrat"

    ein bischen futter bei fleischeslust.

    zum testen mal 4 dosen pute ,die sind sazu noch etwas günstiger als die würste.

    platinum fällt leider in zukunft raus ,da kann man seit kurzem nur noch kartonweise ,mindestens 12 tetra pack von einer ,sorte bestellen. und ... die haben die größeren(bei den kleinen hab ich nicht egschaut) tetrapack um 1 .-€/päckchen teurer gemacht.

    1 testpäckchen linsencräcker(wie reiswaffeln,nur aus linsen und viel kleiner )

    und

    für beide wurmkur

    lg

    Trixie03

    ich kann das so gut verstehen das ihr nach verträglichen lösungen sucht.

    unser sam hatte zuletzt einen kaputten magen durch metacam.meine damalige tierärztin kannte anscheinend nur dies(ironisch gemeint) und er hat es einige jahre bekommen..... da hieß es immer nur,das es absolut unschädlich sei.....

    inzwischen bin ich sehr sehr vorsichtig bei dem was mir ein tierarzt vorschlägt.

    unsere jetzige tierärztin hat ja zuletzt cartophen gespritzt weil das so veträglicher ist als oral.

    vielleicht wäre das ja noch einen versuch wert.

    vorher hatte änni previcox bekommen und auch gut vertragen..... nur leider ist in sachen schmerzmittel kein ende abzusehen.

    wie geschrieben, änni bekommt pregabalin gegen nervenschmerzen.das wirkt komplett anbders als schmerzmittel,ist aus dem humanbereich und wird dort bei epilepsie und angststörungen eingesetzt.

    der klinikarzt hat sie eine std durchgetestet bevor er für einen versuch damit entschieden hat.

    dazu muß pregabalin angeflutet werden wie die ärzte sagen ... so ca 3 bis 4 wochen dauert es bevor der richtige spiegel erreicht ist............und .... es braucht nach eingabe bis zu 2 std bis eine wirkung eintritt.

    ich drück euch ganz fest die daumen das ihr eine lösung findet.

    lg

    wir drücken auch weiterhin daumen und pfoten für alle die es brauchen.

    Trixie03

    pregabalin gegen arthrose ?

    änni hat ja auch in der linken vorderpfote arthrose,sie hat previcox bekommen und vor kurzen hat die ärztin ihr cartrophen gespritzt um die belastung für den magen zu umgehen.

    seit 3 wochen bekommt sie nun pregabalin,allerdings gegen nervenschmerzen (nerven im rücken sind nicht ok) ,gegen ihre arthrose hilft das nicht.

    da wird nächste woche in der klinik noch mal besprochen ob sie wieder cartrophen gespritzt bekommt,das hatten wir vorerst nicht weitergegeben.

    alternativ gebe ich nahrungszusätze für die gelenke und weihrauchpulver.


    lg