Jennifje
wir wußten ja das sam krank war,war er ja schon sein ganzes leben lang.immer wieder was neues... was dann letztendlich mit dieser neuromuskulären erkrankung des gehirns zusammen hing... wir diese diagnose aber est im herbst 2019 bekommen haben,da war er 10.
mehrfach wurde er in den jahren aufgegeben weil sich kein tierarzt einen rat wußte....
deshalb haben wir ja einen 2. hund,weil ich nicht mehr ohne hund leben wollte.....und nicht erst nach einem neuen schauen wollte wenn wir um sam trauern.
heute ist es so das ich unsagbar froh bin änni zu haben.sie erleichtert in gewisser weise die trauersituation ,allein durch ihre anwesenheit..... und sie braucht mich ,jetzt mehr als zuvor,weil sie so sehr trauert.
auch ich habe immer wieder ,bzw tue es immer noch,die letzten bilder und vor allem die videos welche ich für die ärztinnen gemacht hatte,angeschaut.......auf denen wird bildlich deutlich das sam das ende seines lebensweges erreicht hatte.das röntgenbild war dann noch der letzte beweis dafür.
man sieht da sehr deutlich wie müde und erschöpft er vom leben ist,deutlicher noch als in den letzten lebenswochen,wo wir vermutlich das nicht so wahrhaben wollten in unseren bemühungen ihm jeden neuen tag durch unsere fürsorge so angenehm wie möglich zu machen,das (s) leben endlich ist.
wir haben ja jeden tag gehofft das es wieder nur so ein schub ist und wir ihn nur wieder aufpäppeln müssen......
war doch mein größter wunsch ,gemeinsam die 15 zu knacken..... wie oft hab ich zu ihm gesagt; samsi wir schaffen die 15.....,ein traum der meiner war ,aber sicher nicht sam seiner.
2 wochen vorher waren wir noch bei unserer tochter zum grillen.ihre freundin(kennen sich von baby an) hatte gemeint wir sollten doch mal wieder alle zusammensitzen wie in früheren zeiten.
die eltern sind schon ein halbes leben lang freunde von uns ,unsere kinder zusammen groß geworden und jetzt die enkel..... durch verschiedene umstände haben wir uns schon ganz lange nicht mehr gesehen(nur die kinder sehen sich regelmäßig).
der mann und sam warn immer beste freunde und beide haben sich so gefreut über das wiedersehen.da ist sam sogar noch hochgesprungen.
vor 2 wochen sagte dann unser freund mit tränen in den augen ,wie froh er sei seinen freund noch einmal gesehen zu haben.
sam hat sich auch beim tierarzt nie mehr anmerken lassen als das er eben nicht mehr so fit ist.mehrfach hat sie uns gesagt,er sähe nicht aus als würde er gehen wollen......
im nachhinein denke ich das er das uns zuliebe getan hat ,eben weil wir nicht loslassen wollten/konnten.....und das eben solange bis sein körper nicht mehr mitgespielt und sichtbare zeichen gesetzt hat.
wir haben ein foto vom letzten winter wo er bei schneefall im wald sitzt..... ein wunderschönes bild....... heute sieht man das sein blick da schon ganz weit weg war,er wirkt auf dem bild so entrückt,als wisse er das es sein letzter schnee war.sam hat schnee geliebt.
lg