Hallo!
Bei uns haben Kürbiskerne leider auch nur kurzfristig geholfen. Danach sind wir auf Incurin umgestiegen...
Hallo!
Bei uns haben Kürbiskerne leider auch nur kurzfristig geholfen. Danach sind wir auf Incurin umgestiegen...
Huhu!
Ich würde auch zunächst mal eine Entzündung ausschließen.
Ansonsten haben wir sehr gute Erfahrungen mit Incurin gegen die Inkontinenz gemacht.
Unsere Pina ist aus dem Tierschutz und wurde frühkastriert.
Als Kürbiskerne u. ä. keinen Effekt mehr hatten, sind wir auf Incurin (Estriol) umgestiegen. Das hilft bei hormonell bedingter Inkontinenz. Damit kommen wir super klar und Pina ist völlig „dicht“.
Liebe Grüße
Huhu!
Bei unserer Pina (ca. 10 Jahre alt) wurde im März ein richtig großes Lipom unter der „Achselhöhle“/Brust entfernt. Ich wollte es schon früher entfernen lassen, aber die Tierärztin riet davon ab, solange es nicht störte. Dann wuchs es plötzlich sehr schnell und musste raus.
Pina hat die OP großartig weggesteckt. Nachdem die Drainage gezogen war, ging es sichtlich aufwärts. Ich hatte auch furchtbare Angst vor der OP, aber für uns war es die richtige Entscheidung.
Alles Gute für euren Hund!
... Hihihi, wenn ich jetzt die Augen schließe, sieht mich kein Mensch.
Hier gibt es heute Gemüsetarte mit Möhren und Zucchini. Dazu mache ich noch einen Salat.
Pina kam 2011 sehr dünn von Teneriffa zu uns. Ich hatte mich vorher mit möglicher Fütterung beschäftigt und wollte eigentlich verschiedene Arten von Futter abwechselnd füttern. Leider kam es dann anders. Pina ging es nicht gut. Sie machte immer wieder sehr dünn und blutig. Sie hatte Probleme mit Haut und Ohren.
Sie bekam immer wieder Medikamente deswegen. U. a. Kortison. Über Monate hinweg testeten wir, was sie verträgt. Letzten Endes landeten wir bei Lammfleisch und Kartoffeln als Nassfutter. Das klappte prima. Zwischenzeitlich versuchten wir Hirsch, Pferd und auch Strauß. Diese Sorten vertrug sie aber auch nicht so gut. Also blieben wir bei Lamm. Vor einiger Zeit testeten wir zusätzlich zum Nassfutter noch Wildborn Meadow Lamb Trockenfutter. Pina mag es sehr gerne und sie verträgt es! Also bekommt sie es noch zusätzlich. Zum Kauen bekommt sie Lammpansen und als Leckerchen ebenfalls Lamm. Zusätzlich koche ich ihr öfter noch Kartoffeln.
Eigentlich ist mir die Fütterung zu einseitig. Aber wenn wir uns daran halten, geht es Pina gut. Ihre Blutwerte sind auch top und sie hat eine gute Figur.
Heute Mittag gibt es Gemüse-Reis-Suppe.
Heute Abend hat mein Mann sich Bratkartoffeln mit Eiern und Salat gewünscht.
Hier gibt es heute Suppe mit Tofu, Glasnudeln, Kokosmilch, Gemüse und Curry.
Für meinen Mann mache ich heute Gulasch, Knödel und Lauchgemüse. Da ich selber davon gar nichts mag, gibt es für mich nochmal den gleichen Salat wie gestern und Knobibrot.
Hier gibt es heute einen gemischten Salat aus Eisbergsalat, Tomaten, Mais, Salatgurke, Schafskäse, Zwiebeln und sehr leckeres selbstgemachtes Joghurt-Knobi-Dressing.