Hier gibt es heute scharfen Sauerkrauteintopf.
Beiträge von TinaPina
-
-
Ich habe einen dermaßen schlimmen Hexenschuss, dass ich mich kaum bewegen kann. 😣
Mein Mann holt uns Essen bei meinem Lieblingsitaliener. Es gibt Pizza und Salat.
-
Mein herzliches Beileid zu deinem Verlust! Ich weiß, wie schrecklich diese Leere ist.
Meine Pina musste nach 12,5 Jahren bei uns eingeschläfert werden, da ihr Krebs gestreut hatte und sie nicht leiden sollte. Auch mir zog dieser endgültige Abschied den Boden unter den Füßen weg. Während mein Mann direkt davon sprach, wieder einen neuen Hund zu holen, war ich anfangs sicher, dass ich NIE WIEDER einen Hund wollte, um nicht noch einmal diese Trauer durchmachen zu müssen. Nach einem Monat fehlte es mir aber so sehr, einen Hund zu haben. Ich begann auf der Seite vom VDH nach Bearded Collie Welpen zu schauen und da fand ich Nellies Wurf. Sie wurde an Pinas Todestag geboren. Für mich war das ein Zeichen. So zog Nellie genau zwei Monate nach Pinas Tod hier ein. Als Verrat empfand ich das nicht.
Vielleicht wird es dir bald ebenso gehen und du wirst für dich ein Zeichen erkennen, das für dich eindeutig ist. 🍀
Ich wünsche dir alles Gute!
-
Heute Mittag gibt es für mich Gemüsesuppe mit Tofu. Mein Mann hat spät gefrühstückt.
Heute Abend gibt es Ofenkartoffeln, Knoblauchquark, gebratene Champignons und Salat. Für meinen Mann gibt es noch Geschnetzeltes dazu.
-
Nellie bekommt Holunder-Tabletten für das Pigment. Da ist Holunder, Seealge und Brennnessel drin.
Wenn der Hund keine Probleme mit der Schilddrüse und der Jodversorgung hat, würde ich diese Tabletten nicht geben.
Genau mit solchen Dauergaben kann man die Schilddrüse "verwirren" bzw. kaputtmachen.
Soooo wichtig wäre mir das Pigment nicht, daß ich das riskieren würde.
Oh nein. Das ist ja Mist. Ich habe die Gabe mit meiner Tierärztin abgesprochen. Das ist alles wirklich verwirrend. 🤯 Ich will natürlich nicht, dass die Schilddrüse Schaden nimmt! 🫣
-
Ich persönlich glaube nicht, dass es am Futter liegt. Ich vermute in der Tat eine erbliche Veranlagung. (Man kennt ja die sogenannte Wechselnase, die von schwarzem Pigment in andere Farben wechseln kann). Von daher rate ich von einer Futterumstellung, da es eh ein mäkliger Fresser ist, ab.
Ich würde den generellen Jodstatus des Hundes testen lassen (Schilddrüse). Vielleicht braucht sie einfach mehr Jod. Das könnte man zusätzlich über Seealgenmehl zufüttern. Oder über Medikamente.
Im Bekanntenkreis war mir ein Rauhaar-Dackel bekannt der nach einem schweren Treppensturz von seinem saufarbenen Haarkleid in ein weißes Fell gewechselt ist. Das war auf ein neurologisches Ausfallsystem zurück zu führen.
Im Oktober haben wir ein großes Schilddrüsenprofil machen lassen und vor der Kastration im Mai wurde die Schilddrüse wieder untersucht. Ich hatte ja auch die Schilddrüse in Verdacht. Da war aber alles okay. Ich glaube, wir müssen erstmal abwarten, bis die Hormonlage sich eingependelt hat, bevor es Sinn macht, nochmal zu testen, oder?
Nellie bekommt Holunder-Tabletten für das Pigment. Da ist Holunder, Seealge und Brennnessel drin.
-
Ob das Futter bedarfsdeckend ist, wüsste ich sehr gerne. Gibt es da eine bestimmte Vorgehensweise? Ich habe sowas noch nie gemacht. Es kann auch gerne was kosten.
Frag mal bei einen von denen nach:
https://www.med.vetmed.uni-mue…gen/ernaehrung/index.html
https://www.futtermedicus.de/
https://www.tiho-hannover.de/k…naehrung/dienstleistungen
https://www.vetmed.uni-leipzig…ehrungsberatung-kleintier
https://www.napfcheck.de/Ganz herzlichen Dank! Ich habe mit jetzt den Bogen der Uni München runtergeladen und werde da um Hilfe bitten.
-
Nellie zu Kiara: „Hast gehört, was der Vogel da eben gerufen hat? Er meinte, da kommen ein Löwe und ein Einhorn! Ich lach mich schlapp! Hahahaha… 😂“
Kiara daraufhin: „Ist der doof. Du bist doch gar kein Einhorn! Hahahaha… 😂“
-
Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht Vitiligo ist. Alles was du genannt hast, klingt der Reihe nach als ziemlich plausibel. Da sie jetzt kastriert ist, kommt hormonell hoffentlich Ruhe rein. Der Körper wird sich auch von Medikamenten/Infektion wieder erholen. Ich würde ihr das Futter erst mal lassen. Wenn alles ausgeschlossen ist, kann man dann versuchen an der Schraube zu drehen. Ich meine, ist auch nicht immer einfach, etwas zu finden, was sie gut vertragen oder gerne essen.
Danke fürs Daumendrücken. ❤️
Das mit dem Futter ist halt auch ein echtes Problem. In Nellies Pfotothread habe ich beschrieben, wie heikel sie mit dem Futter ist. Ich dachte zunächst, dass es nach der Kastration weniger schwierig würde (ich habe vergeblich versucht, ihr mehr als einmal Nassfutter aus der Dose statt aus dem Schälchen zu geben und auch der Versuch, ihr zusätzlich Lamm-Trockenfutter zu geben, ist leider gescheitert).
Insofern bin ich froh, dass sie das Lachs-Futter und die 100g-Schälchen so gerne mag und auch wirklich gut verträgt und jetzt nach der Kastration auch mengenmäßig genug frisst. Das macht aber einen Wechsel echt kompliziert.
-
Könnte es eine Folge der Medikamente sein? Ein Monat Antibiose ist schon heftig. Oder vielleicht der Stress der Scheinträchtigkeit? Es ist wirklich schwierig etwas dazu zu sagen. Ich würde spontan eher auf diese Sachen tippen, da sie den Körper eher beanspruchen. Unser Rüde hat, als wir ihn aus dem Ausland mitgenommen haben, davor einen TA Check gehabt und in den Nacken ein Spot-On vorsichtshalber bekommen. An der Stelle sind die Haare ergraut und haben nie wieder ihre Farbe zurückbekommen. Und er war da gerade mal ein Jahr alt.
Ja, ich halte auch die lange Medikamentengabe für eine Möglichkeit.
Ich hatte einige Möglichkeiten in Betracht gezogen:
- Medikamente (Antibiotika, Galastop, Mirtazapin, Gabapentin, Novalgin, Simparica…)
- Reaktion des Immunsystems nach der schlimmen Infektion
- Hormonchaos (Läufigkeiten, Scheinträchtigkeit, Depression, Appetitlosigkeit…)
- Mangel aufgrund von Futterverweigerung über einen langen Zeitraum
- Schilddrüse
- vorübergehender Pigmentverlust bei blauen Beardies
- derzeit Hormonumstellung nach der Kastration…
Verschiedene Tierärzte konnten uns nicht helfen. Nach wie vor steht Vitiligo im Raum. 🤷🏼♀️