Beiträge von TinaPina

    Ich zitiere mich mal selber, weil ich bisher keine Antwort bekommen habe. Also Versuch Nummer 2. :winken:

    Hallo!

    Vielen Dank für die Antworten!

    Tobie: Die Haut ist eher trocken. Der Juckreiz ist weitgehend weg, allerdings bekommt sie ja auch noch das Prednisolon. Insofern könnte das ja auch der Grund sein. Gewaschen wird sie derzeit recht häufig mit dem Allermyl-Shampoo.

    Amy-Mama: Dass die Medikamente den Haarausfall auch verursachen können, wusste ich tatsächlich nicht.

    McChris: Herzlichen Dank für die Artikel! Die lese ich nach der Arbeit.

    Testbild: Danke für deinen Erfahrungsbericht!

    Liebe Grüße

    Pina und Tina

    Hallo zusammen,

    da uns langsam die Ideen ausgehen, hoffe ich mit diesem Thread auf neue Gedankenanstöße.

    Zu unserem Problem:

    Pina ist unsere ca. 12-jährige Mischlingshündin. Sie lebt seit Januar 2011 bei uns und war immer ernährungssensibel. Sie hatte auch öfter Probleme mit der Haut (z. B. Warzen, Lipome, Lefzenekzem, Abszesse…). Ein sehr großes Lipom wurde 2020 unter ihrer „Achselhöhle“ entfernt. Dazu wurde sie bis zum Bauch rasiert. Das Fell kam nie wieder nach. Einige Zeit nach der OP begann der Fellverlust. Zunächst an den Hinterläufen. Inzwischen wird das Fell immer dünner auch an Rücken und Hals.

    Wir waren deswegen schon sehr häufig beim Tierarzt, ohne Erkenntnis. Da sie eine Zeit lang Juckreiz hatte und das Fellproblem bestand, empfahl uns der Tierarzt Royal Canin Hypoallergenic (Nass- und Trockenfutter), das sie etwa seit März bekommt.

    An Medikamenten nimmt sie folgende:

    Incurin (1x täglich)

    Wethyrox 400 (morgens 0,5 und abends 1)

    Prednisolon 5mg (2x täglich 0,5)

    Pantoprazol 20mg (1x täglich)

    Rimadyl 75mg

    Es wurden mehrere Blutbilder gemacht, die nichts ergeben haben. Die Schilddrüse ist gut eingestellt. Auch Leber, Bauchspeicheldrüse etc. sind unauffällig. Allergietest auf z. B. Milben ergab nichts.

    Wir haben keine Erklärung für den Fellverlust. Hat jemand eine Idee?

    Lieben Dank fürs Lesen!

    Viele Grüße Pina und Tina :winken:

    Hallo zusammen!

    Die Tierärztin war sehr zufrieden. Das Ekzem ist schon prima zurück gegangen. Pina muss nur noch morgen das Antibiotikum nehmen. Danach sollen wir weiterhin die Nekrolyt-Salbe benutzen und nach dem Essen die Schnauze waschen.

    Das Dentisept habe ich auch bestellt.

    Ich bin sehr froh!

    Huhu!

    Ich wollte schnell berichten, dass es Pina scheinbar schon ein bisschen besser geht. :nicken:

    Sie lässt es problemlos zu, dass wir ihr nach dem Essen die Schnauze mit einem feuchten Tuch reinigen. Auch das Auftragen der Nekrolyt-Salbe war heute nochmal einfacher. Das Ekzem ist meiner Meinung nach nicht mehr ganz so rot.

    Die Tabletteneinnahme klappt immer gut, insofern auch mit dem Antibiotikum. :bindafür:

    Ihr Appetit ist gut.

    Ich hoffe, dass es weiter bergauf geht!

    Liebe Grüße

    Hallo!

    PicoCooper: Pina geht sicher nicht besonders gerne zum Frisör, allerdings haben wir eine sehr einfühlsame Frisörin, die ganz toll mit Pina umgeht. Sie ist ganz sanft und vorsichtig. Insofern klappt es eigentlich recht gut...

    Pina hat jetzt die zweite Ladung Salbe und Antibiotikum. Ohne das Fell geht das mit der Salbe recht gut...

    Ich hoffe, dass es Pina bald besser geht...

    Danke @all für die Hilfe!

    Liebe Grüße

    Huhu! :winken:

    Beaglebine

    Vielen Dank für den Hinweis auf das Kauzeug. Das lassen wir dann vorsichtshalber auch mal weg.

    Wir waren eben als Notfall beim Hundefrisör. Pinas Schnauzenhaare sind jetzt ganz kurz. Irgendwie sieht sie dadurch aus wie ein Pudelchen, finde ich.

    Jetzt schläft sie...

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Vielen Dank für die lieben Antworten. Eurer Zuspruch ist tröstlich. Dennoch fühle ich mich mies, weil ich es nicht bemerkt habe...

    Pinas Nacht war ruhig. Gleich bekommt sie das Antibiotikum und die Salbe zum ersten Mal von uns...

    Die Idee, dass es vom Futter kommen kann, macht mich hellhörig. Pina hatte in jungen Jahren mit Allergien zu kämpfen. Wir haben damals Ausschlussdiät gemacht und sind am Ende bei Lamm als Proteinquelle geblieben. Jahre lang ohne Probleme.

    Vor einiger Zeit wollte mein Mann Pina etwas Gutes tun und brachte ihr zur Abwechslung mal Pferd mit. Sie hat es geliebt. Die Verdauung war super, sodass sie es dann öfter mal bekam. Vielleicht war das der Knackpunkt. Ein Ekzem hatte sie vorher nämlich noch nie.

    Ich lasse ab heute das Pferd wieder weg und hoffe, dass das die Heilung zusätzlich unterstützt. :gut:

    Ich werde wieder berichten.

    Danke an alle!

    Hallo, liebes Forum!

    Ich schreibe, weil ich gerade total durch den Wind bin.

    Als ich Pina heute Nachmittag gebürstet habe, fiel mir auf, dass das Fell an ihrer Schnauze auf der einen Seite verklebt war. Da sie recht langes Fell hat, in dem auch mal Nassfutter hängen bleibt, habe ich mir zunächst nichts dabei gedacht und wollte das Fell wegschneiden. Dabei sah ich, dass mit der Lefze etwas nicht stimmte. Pina wollte auch nicht, dass ich dran gehe.

    Ich habe dann direkt beim Tierarzt angerufen und konnte noch vorbei fahren.

    Pina ist beim Tierarzt immer panisch. Sie wollte nur weg und hat gejammert. Die Ärztin schaute sich die Schnauze an und sagte, Pina habe ein Lefzenekzem. Rechts besonders, aber auch links. Da Pina völlig hysterisch war, wurde sie sediert. Dann hat die Ärztin mit viel Geduld die Schnauze mit einem speziellen Mittel angefeuchtet, das Fell ganz kurz geschnitten und dann hat sie mit einer Salbe die Lefzen eingerieben und alle Krusten entfernt. Pina hat die ganze Zeit gejammert und hat Pipi verloren. Dann bekam sie Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt. Die Salbe haben wir mitbekommen und auch 10 Antibiotikatabletten. Am Dienstag müssen wir wieder hin.

    Ich bin total erledigt. Pina tut mir so leid! Die Ärztin sagte, das Ekzem sei sehr schmerzhaft. Ich habe es vor heute gar nicht bemerkt. Pina war genau wie immer. Appetit hatte sie auch. Sie bekommt allerdings zur Zeit jeden Tag Rimadyl für ihren Rücken. Vielleicht hatte sie deswegen nicht so schlimme Schmerzen. crying-dog-face

    Ich mache mir solche Vorwürfe und habe auch Angst, dass wir das Ekzem nicht in den Griff bekommen. weary-dog-face

    Hat jemand Erfahrung mit Lefzenekzemen und vielleicht ein paar Tipps!?

    Lieben Dank und sorry für den langen Text!