Beiträge von Hotsy

    Hallo,

    ich persönlich habe kein Tablet, allerdings meine Mutter. Sie hat das Samsung Galaxy Tab 2 glaub ich, kann dir aber nicht sagen wie viel es gekostet hat, da sie es in Verbindung mit einem Vertrag bekommen hat. Denke aber nicht das es SO teuer ist. Das Microsoft Tablet ist allerdings ne Hausnummer. Sie ist mit ihrem Tablet recht zufrieden, nutzt es allerdings nur zur Freizeit. Ich denke aber mal von der Handhabung her, könnte man auch damit arbeiten. Es ist auf jeden Fall nicht zu groß, meiner Meinung nach.

    Ich hatte vorher beruflich auch das Tab 2.
    Und ja ich nutze es auch zum telefonieren (und erde regelmäßig deshalb ausgelacht :headbash: )
    Leider war irgendwann der Display kaputt, hat einfach keinen touch mehr angenommen.
    Nun habe ich das Tab 4 gekommen... und mein Fazit ist, dass ich das Tab2 besser fand. Ich habe das Gefühl als wenn das 4er mehr und öfter rum spackt als das 2er. Mit dem 2er hatte ich nie Probleme bis es halt kaputt war (kurz nach der Garantiezeit...).

    Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen...

    Ich genieße meine Turniertage immer. Emma ist ein Hund, der weder im Zelt noch im Auto wirklich entspannt. Packe ich sie ins Auto guckt sie die ganze Zeit, ob ich nicht wieder komme. Wirklich entspannt ist sie auf meinem Schoß. Merke ich, dass sie zum Nachmittag hin müde wird und wir müssen noch einmal laufen (Pause ist bei A1 ja immer sehr lang) nehm ich sie zu mir auf den Schoß. Da wird dann gekuschelt und gedöst. Das genießen wir beide richtig. Sie hat ja zum Glück nur 47 cm Schulterhöhe. Da geht das mit dem Schoß-Aussie schon. Muss aber lustig aussehen, wenn sie mit ausgestrecktem Bauch auf meinem Schoß liegt.

    War bei uns im Wochenende genau so :D Hund hat auch ungefähr die gleiche Größe! :headbash:
    Und es ist einfach soo gemütlich die anderen Läufe zu verfolgen und dabei mit Hundi zu kuscheln! :bindafür:

    Krass was es nicht alles gibt. Bei uns sind am Wochenende alle bis auf zwei Ausnahmen auch mit am Platz geblieben.
    Die anderen Beiden wurden zwischendurch mal im Auto zwischen geparkt (auch so Kandidaten die sonst nicht entspannen würden). Aber natürlich kamen die öfter als zu den Läufen raus zum Beine vertreten.

    Ich finde es halt gruselig, dass halt der Trainer da nix zu sagt wenn schon junge Läufer/Läuferinen mit ihrem Hund so unschön umgehen. Es war jetzt echt noch gar nix schlimmes dabei (wenn man das mit dme was ihr erlebt habt vergleicht), nur halt so Sachen wo man denkt muss das denn sein? Unsere Trainerin hätte uns schon die Hölle heiß gemacht.
    Da war zum beispiel ein Teenymädchen, die hatte es mega drauf ihren Hund zu demotivieren.
    Der Hund wollte einfach nicht in den Tunnel. Da dann immer lauter und "böser" vom Ton her zu werden bringt doch rein gar nix... hats auch nicht. Mit hilfe vom Richter ist er dann doch durch den Tunnel. Generell klangen die Kommandos bei der im Parcour einfach nicht nett...ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Aber ich hab ein Sensibelchen und würde ich die in dem Ton ansprechen würde es mich nciht wundern wenn sie nicht das machen würde was sie soll...

    Naja zum Glück gab es auch das Gegenteil zu sehen. Da war ein Mädchen (ich bin so schlecht im schätzen...) vll 5 Jahre alt. Erst dachte ich, ob das icht ein bissel doof von der Mutter ist die die Parcourbegehung mit machen zu lassen, ist ja schon voll genug. Aber dann ist gar nciiht die Mutter gelaufen sondern das Mädchen! So genial. Natürlich hatte sie keine Chance einen Blumentopf zu gewinnen aber sie hat es echt soo süß gemacht. Ganz in Ruhe ein Hindernis nach dem anderen. Sie war auf jeden Fall Siegerin der Herzen. Beim Jumping hab ich bei der Parcour begeheung genauer hingeschaut. Mutti hat ihr alles ganz genau und in Ruhe erklärt und sie hat es dann ihren Möglichkeiten entsprechend umgesetzt. Auch den Hund muss man in dem Zusammenhang natürlich loben. Ich glaube es war ein Aussi. Nach jedem Gerät ist er wieder zu der Kleinen gelaufen und hat gewartet, dass sie ihm das nächste Gerät anzeigt. Super toll.
    Aber dieses Mädchen kriegt halt von klein an schon gezeigt, dass man mit Ruhe und Freude an die Sache ran gehen muss.
    Super süßes Paar die beiden.

    Glückwunsch! Mathilda läuft echt schön! :-)
    Schön flott und arbeitet alles gut ab was du ihr zeigst. Am Slalom seid ihr beide noch recht unsicher :D


    Danke dir. Ja meine Trainerin war auch mega zufriedne mit uns. Das ist doch besser als jede Schleife :D
    Ja sie macht das was ich ihr zeige und wenn ichs nicht mache sucht sie sich imm Zweifelsfall selbst das nächste :headbash:
    Siehe A-Lauf und den Steg. Kein Input von mir bzw zu spät und zack...
    Zu Hause läuft der Slalom ganz gut. Wenn er auf nem fremden Platz noch nicht perfekt ist, ist das ok.
    Ich denke wenn ich noch lerne meine Arme bei mir zu behalten wird das schon :lol:

    Ich fand es allerdings echt krass zu sehen wie manche mit ihren Hunden um gehen, obwohl es doch nur ein Funturnier war... da können einem die Hunde echt Leid tun. :rotekarte:

    Wow Sandra. Herzlichen Glückwunsch!

    Wir waren auch erfolgreich ;)

    Unser erstes Funturnier auf einem fremden Platz.
    Mathilda hat sich super geschlagen. Wäre ich nicht krank gewesen hätte ich sicher auch nciht den A-Lauf verpatzt.
    Trotzdem bin ich hoch zufrieden. Zweiter Platz im Jumping ist doch schon mal gut. (und wieder ein doofer Fehler von Frauchen)
    Unsere Trainerin hattte folgende Anforderungen an uns (alle, nicht nur Mathilda und mich):
    Macht den Start vernünftig, achtet auf saubere Kontaktzonen (2on/2off) und vor allem habt Spaß!!

    Das haben wir umgesetzt :D

    Mathilda A-Lauf
    Mathilda Jumping

    Externer Inhalt i1280.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Falsch:-)Trainiere in einem Verein in der Nachbarschaft und hab mich bei euch zur BH angemeldet so der Plan :smile:
    Die Welt ist klein und so viele Festzelte mit Sand gibt es ja nicht:-)
    Denke also man sieht sich...
    So genug OT...
    Komme gerade vom ersten Outdoor Training und es war wundervoll, Slalomeingänge zum dahin schmelzen :bindafür:


    Ah ok.
    Hatte mich schon gewundert weil mir nicht bewusst war, dass Rosi noch andere Hunde als nen Pudel hat :headbash: :lol:

    bei eurem BH-Termin musste ich grade mal schauen, aus welcher Ecke du kommst. :D Wir haben bei uns aufm Platz an dem Tag auch ne Prüfung.

    Das mit dem Reif hat meine gestern im Training auch wieder gemacht. :fear: Eigentlich dachte ich, das Thema wäre dann mal langsam durch. Aber nö, gestern hat sie wieder lustig 'finde das richtige Loch' gespielt. :headbash:

    Lach, das wäre es ja noch gewesen. Aber unser Termin ist auch ncoh nciht 100% bestätigt.

    Ja das richtige Loch ist so ne Sache. Gesprungen wird immer, ist ja egal wodurch. :headbash: Naja den Reifen hatten wir übern Winter auch nciht in der Halle... da haben wir eher Führ- und Sprungtechniken gemacht und halt Wippe und Slalom. Das Funktioniert ja auch :D
    Jetzt müssen wir nur den Rest noch nacharbeiten :P

    Das klingt nach ner wirklich guten und einleuchtenden Erklärung.

    Wir haben ja am Wochenende unser zweites (Fun-)Tunier. (BH Termin steht momentan für den 10.05.)
    Gestern noch mal Zonen geübt...ich glaube da müssen wir auch noch mal ran.
    Die Wippe die ich sonst immer viel zu langsam war (Madame wartet auf dem Kipppunkt und läuft dann bis zum Ende und macht ein schönes 2/2) arbeitet sie nun zügig ab. Hat das Training übern Winter doch was gebracht.
    Leider haben wir drinnen keine A-Wand und keinen Steg stehen gehabt. also den ganzen Winter nicht gemacht und Madame schießt momentan leicht übers Ziel hinaus... das war letzten Herbst nicht so. Hoffentlich erinnert sie sich möglichst schnell wieder dran.
    Was mir noch Sorgen macht ist der Reifen... wenn ich nicht aufpassen springt sie auch einfach mal zwischen Ring und Außengestell, anstatt durch den Ring... Naja wir üben weiter.

    Oh je wir haben drinnen Sand und und das ist mit ein Grund wieso ich lieber draußen bin :P
    Ich wühl mcih draußen auch nciht so "eingeengt" wie in ner Halle.
    (klar ist da auch Platz aber vom kopf her ist es mir iwie eng)

    Training wurde von gestern auf heute verschoben wegen Wetter. (die Autos hätten alle unter Bäumen geparkt)
    Hoffe mein Hundi ist nicht zu aufgekratzt weil wir die letzten beiden Tage wirklich fast gar nix gemacht haben...