Beiträge von Jackseptember

    Hallo Björn!

    Bis vor kurzem haben wir noch bei meinen Schwiegereltern gewohnt, wo wir zu Jack dann noch den Hund der Oma und Schwägerin im Haus hatten...

    Jack und Stella (der, der Schwägerin) haben oft auf dem Boden liegend aneinander rumgekaut, sind über den Boden gekullert und haben eher ruhige Beissspiele veranstaltet. Sie haben nie Rennspiele im Haus gespielt. Aber Zerrspiele waren sehr beliebt, ebenso "ich hab Deinen Ball/Knochen/irgendwas und knurr halt mal wenn Du Dich näherst" und der jeweils andere hat dann Faxen gemacht oder sich irgendwas anderes Begehrtes geholt um sich das halt gegenseitig abzujagen - schlaue Viecher :^^:

    Gejagt, gelaufen, getobt wurde draussen...

    Diese ruhigere Art von Spiel durften sie im Haus abhalten - gern haben sie dies im WoZi getan (und Schwiegerpapa beim Fernsehen gestört :zappen: . Wurden sie zu wild, wurden sie gestoppt. :rotekarte:

    Der Thread passt gut in meine Stimmung - ich bin seit gestern auch wieder mal super stolz auf unseren Jack...

    Er ist normalerweise sehr misstrauisch bei Fremden. Nun sind wir ja vor 2 Monaten in eine eigene Wohnung gezogen und am Anfang war er hier sehr unentspannt, hat unsere Nachbarn angeknurrt und rumgegrummelt. Auch Besucher, die er nicht oft sieht, werden erstmal angezickt...

    Gestern kam nun eine Freundin mit Kind und Mann und wollte sich mal kurz - im Vorbeifahren quasi - unsere Wohnung anschaun. Jack kam ca. 10 Minuten später mit Herrchen. Ich öffne ihm die Tür und er erstmal "Upps, wer sind denn die alle?!" An allen vorbei, mich begrüsst und dann langsam von Besucher zu Besucher ohne Knurren, Grummeln oder anderes! Hat geschnuppert und dann mit dem Sohnemann angefangen Ball zu spielen und war völlig entspannt... :D

    Als dann noch unser Nachbar geklingelt hat und in der Tür stand - Jack kurz hin, geschnuppert, gewedelt und weiter gespielt...

    Das ist ein RIESEN FORTSCHRITT für uns. Super! :2thumbs:

    Zitat

    ...unsere Madame nimmt jeden Tag ein Bade im Meer.

    :sauer: Is ja nicht so, dass wir darauf ein klitzekleines bischen neidisch wären... Neeeeeiiinn! Bestimmt nicht. Hund bei Judith möchte man sein ;)

    Wir hatten bei Jack auch das Glück, dass er es fast von selbst gelernt hat ;)

    Wir haben ihm über das Kommando Bleib beigebracht erstmal dort zu bleiben wo er war...

    Heute funktioniert das super: wenn wir z. B. Fahrradfahren und an eine Strasse kommen, rufen wir ihm "Bleib" zu und er macht Sitz an der Strasse. Wenn wir ihm dann mit der flachen Hand in Richtung Boden deuten, legt er sich hin... Die Kombination aus Befehl und Handzeichen interpretiert Jack am Besten...

    Wir waren letztes Jahr in Dänemark. Jack war total begeistert von der "riesen Badewanne" und ist geschwommen wie ein Verrückter!

    Immer wenn er das Gefühl hatte, er braucht mal ne Pause, kam er bei einem von uns angeschwommen und hat sich auf den Arm nehmen lassen. So konnte er alles überblicken und kurz verschnaufen...

    War total niedlich...

    Ich habe heute in irgendeinem anderen Thread gelesen, dass es wohl Hunde gibt, die kein frisches Wasser mögen...

    Für die schmeckt abgestandenes am Besten. Und ich dachte immer man tut ihnen einen Gefallen, wenn man ihnen frisches Wasser in einer sauberen Schüssel anbietet. :/