ZitatAlles anzeigen
Du hast Sweat- bzw.T-Shirts, Schlüsselanhänger, Tassen, Krawatten, Kühlschrankmagnete und Briefmarken mit dem Bild deiner Rasse und mindestens 1 Hecke im Garten ist als Hundefigur getrimmt.Da wir keinen Rassehund haben - eher Nein!
Du sparst schon monatelang vor einer Hundeausstellung, um weitere unter 1. genannten Gegenstände zu erwerben. Äähhh, nein.
Dein Hund bekommt teures Premium-Futter und frisches Fleisch, aber Du ernährst dich von Fastfood und Tiefkühlpizza. Das liegt daran, dass ich Fastfood liebe... Ehrlich!
Du hast weit mehr Hundebetten, Leinen und Halsbänder als Hunde.
Bis jetzt investiere ich eher in Schuhe - für michDu triffst nette Leute beim Spaziergang ... und stellst zuerst Deinen Hund vor. Erwischt!
Du gehst sofort mit Deinem Hund in die Uniklinik, wenn er eine Schramme hat, aber wenn du dir die Zehen brichst, klebst du sie selbst mit Isolierband zusammen und nimmst eine Aspirin um den Schmerz zu lindern. Ebenfalls: erwischt!
Du vergisst nie den Geburtstag deines Hundes (im Gegensatz zum Geburtstag deines Partners) Sie haben kurz hintereinander Geburtstag. So gehts irgendwie!
Du rechtfertigst den Kauf eines großen Autos damit, dass der Hund bequem Platz hat. Das war wirklich der Grund
Du hast einen schlechten Tag und redest mit Deinem Hund darüber.
Soweit ist es dann doch noch nicht *lol*Du gibst dich nur noch mit Menschen ab, die auch Hunde haben.
Wir sind fast die Einzigen im Freundeskreis - das wäre ein einsames LebenDu weißt mehr über Hundenahrung als über Menschennahrung (was man Dir auch ansieht). Nein! *entsetztguck*
Du liegst krumm im Bett, damit deine Hunde Platz haben. Wenn du nicht mehr liegen kannst, gehst du auf die Couch ... und die Hunde natürlich auch. Jep!
Da du deinen Hund nach Möglichkeit überall hin mitnimmst, gestaltest du deine Freizeit so, dass er auf keinen Fall in seinem Schlaf gestört wird, um seinen Spaziergang kommt oder sogar seine Mahlzeit versäumt.
Wir sind da flexibel: Fressen kommt mit, geschlafen wird überall und der Spaziergang ist der Weg dahinDu bist eingeschnappt, wenn Gäste die Sympathiebezeugungen deines Hundes nicht zu schätzen wissen. JA!
Du bist eifersüchtig, wenn dein Hund anderen mehr Aufmerksamkeit schenkt als dir. JA!
Du möchtest manchmal zurücklecken. Definitiv: Nein!
Wenn du verreist ist das Gepäck deines Hundes viel umfangreicher als deines. Fast!
Du magst Leute, die deinen Hund mögen, und verachtest die, die es nicht tun. Oh ja! Am liebsten sind mir die, die ihn als Köter bezeichnen und ihn nicht mal kennen. :motz:
Du gehst nicht zu "Happy-Hours" weil Du lieber nach Hause zu deinem Hund möchtest. JA!
Weihnachten liegen mehr Geschenke für den Hund unterm Baum, als für irgendwen sonst. Ja, ja! So ist es... Ich komme immer viel zu kurz.
Du hast Hundeleckerchen in jeder Hosen- und Jackentasche und an den unmöglichsten Stellen. Nein! Kaum Leckerlies.
Du hat 10 verschiedene Namen für Deinen Hund, die alle keinen Sinn ergeben; aber er versteht sie alle. Elmo, Baby... Alle gut zu verstehen
Dein Hund darf jederzeit Küsschen an Dich verteilen, egal wo er vorher mit seiner Schnauze dringesteckt hat (Du weißt, was ich meine...).
Macht er nicht *schluchz*Du signierst und verschickst Karten, Emails und alle Grüße zu jedem Anlass auch im Namen Deines Hundes. Ähhm, jaaaa?!
Du bleibst am Samstagabend lieber zu Hause und schmust mit Deinem Hund, als mit Deinem Freund/Freundin auszugehen. JA!
Es bricht Dir das Herz Deinen Hund auf den kalten Fliesen liegen zu sehen, während Du gemütlich auf der Couch liegst! JA! Ich decke ihn dann zu..
Und Grund Nr.1 warum du ein Hundemensch bist, ist, dass dein Hund der Star deiner Website ist...
Dieser Test ist Klasse! Ich stimme doch in einigen Punkten zu